Hallo möchte mich und mein neues AQ vorstellen!!!

Hallo, was meint ihr zu folgenden Daten?
Ist das eine gute Vorraussetzung?
AQ 160 Liter
Bodenheizung: JBL ProTemp Basis 250
CO2-Anlage: JBL Proflora CO2 Set Profi 2
Beleuchtung: JBL SOLAR NATUR 30W (9000K) 30 W 90 cm
JBL SOLAR COLOR 30W 30 W 90 cm
Beleuchtungsdauer: 12 Std.
Temperatur: 27 ° C konstant durch JBL ProTemp Basis 250
Wassertester

NO3: Seratest
NO2: Tetratest
PO4: Tetratest
PH: Tetratest
GH: Seratest
KH: Seratest
Testergebnisse vom 22.03.2007

GH: 18
KH:10
PH: 7,0
NO2: unter 0,3
NO3: 0,0
PO4: 0,0

CO2

C02 27 Blasen pro Minute

Bodenaufbau

Bodengrund: Sera Floredepot ca. 9,4 kg; 3 cm stark
5-6 cm Kies, 2-5mm Körnung, Kölle

Wasserzusätze

Sera nitrivec Bio Kulturen täglich 15ml
Ferropol von JBL 40ml wöchentlich


Einlaufzeit: ab 17.03.2007
Pflanzen ca. 30 Stck.
Versuche noch ein Bild hochzuladen.
 
Hallo Krake;

Herzlich Willkommen im Forum

Wieder ein Randberliner , der mit der Aquaristik anfängt.

Voraussetzung für den Erfolg mit Deinem Aquarium wird sein, den Mindestabstand zur A10 in Wildau einzuhalten, wegen der auftretenden Vibrationen . :wink:

250 Watt Heizer (Risko- wenn der mal hängt ist statt Wasser Fischfond im Aquarium) . Da reichte einer mit 100 Watt.
Lampe zu hohe Lichttemperatur (zu blau - 9000 Kelvin). Besorg Dir Dreibandenlampen 840 und 860 mit 30 Watt und gut.
Die CO2 Anlage kann ich wegen Befangenheit nicht einschätzen, habe die gleiche.
Eine Bodenheizung ist in meinen Augen technische Überorganisation eines Aquariums und verzichtbar.
Die Beleuchtungsdauer stellt eine Kopie des tropischen Tages dar und geht in Ordnung.
Die Temperatur ist sicher etwas zu hoch. Durch den Schweiß der Fische kann es zu einer Aufsalzung kommen, was nur bei Brackwasserfischen Sinn macht. :wink:
Anmerkung: Der erste Satz des letzten Absatzes ist richtig, der Rest noch nicht wissenschaftlich gesichert. Aber so 25 Grad C. im Aquarium, als Richttemperatur, reicht aus.

Nun braucht es Geduld bis die Nitrifikation mit dem Nitritpeak durch ist. Den 1Leitfaden und 1Ratgeber 1Algen 1Steckbriefe kann man in der Zeit lesen.

Die Wasserwerte sind in Wildau, wie sie sind und werden sich im Laufe der Zeit auf Beckenniveau verändern. 16 Blasen CO2 sollten erstmal reichen 27 halte ich für Verschwendung , würde aber vergleichsweis,e in Anbetracht von Verkehrsflugzeugen, nicht von Umweltsünde sprechen .
wollen. :wink:

Ich denke ansonsten ein gutes Fundament für eine Aquarianerlaufbahn, zu der ich Erfolg und Ausdauer wünsche.

Gruß und schönen Abend Dirk-Werner
 
erstmal herzlich willkommen,

im ( meiner meinung nach ) besten AQ-forum überhaupt.... und wow,
Dein Händler hat mit Dir ganz gut Umsatz gemacht...
Vollausstattung 8)

Hoffe bei soviel Zubehör und Technik hast Du trotz studieren sämtlicher Gebrauchsanweisungen Zeit, Dir den Anfängerleitfaden zu Gemüte zu führen :wink:
Ist sozusagen Pflichtlektüre für alle AQ-Anfänger und wirklich lesenswert!

Wünsche Dir viel Spass bei Deinem neuen Hobby und viele vergnügliche Stunden vor dem Aquarium und hier im Forum!
Gruss
linebiene
 
Oben