Hallo ich habe mal eine Frage zu meinen guppy’s

Apparatchik

Mitglied
Vor 3-4 Wochen aber da hatte ich so gut wie 75% vom Wasser gewechselt
Dann halte ich Chlor im Wasser für ausgeschlossen. Es muss ein Messfehler sein.

Achte beim Stäbchentest darauf genau die Anleitung zu befolgen. Zum Beispiel die Ablesezeit. Wartet man zu lange kann sich ggf. der Messwert ändern. Ich vermute dies war bei dir der Fall. Bei soviel Chlor wären die Fische vermutlich schon tot.
 

Be_happy

Mitglied
Dann halte ich Chlor im Wasser für ausgeschlossen. Es muss ein Messfehler sein.

Achte beim Stäbchentest darauf genau die Anleitung zu befolgen. Zum Beispiel die Ablesezeit. Wartet man zu lange kann sich ggf. der Messwert ändern. Ich vermute dies war bei dir der Fall. Bei soviel Chlor wären die Fische vermutlich schon tot.
Ich soll den Stab drei Sec im Wasser halten und dann sofort ablesen und das hab ich gemacht ‍♀️
 

Apparatchik

Mitglied
Gut, danke für das Foto der Anleitung.

Ich würde mir wegen Chlor keine Gedanken machen, wenn Du vor 3-4 Wochen wassergewechselt hast. Ich bin mir recht sicher das dies ein Messfehler ist, nicht das du falsch gemessen hast, sondern der Test ungenau in diesem Fall ist.
 

Be_happy

Mitglied
Gut, danke für das Foto der Anleitung.

Ich würde mir wegen Chlor keine Gedanken machen, wenn Du vor 3-4 Wochen wassergewechselt hast. Ich bin mir recht sicher das dies ein Messfehler ist, nicht das du falsch gemessen hast, sondern der Test ungenau in diesem Fall ist.
Okay danke und was würdest du sagen wann soll ich das Wasser immer wechseln
 

Apparatchik

Mitglied
Okay danke und was würdest du sagen wann soll ich das Wasser immer wechseln
So wie sich mir dein Aquarium anhand der mir vorliegenden Informationen und des Fotos darstellt einmal die Woche 30-50%, oder besser 2 mal die Woche 25%.
Achte darauf das der Temperaturunterschied nicht zu groß wird, ggf. das Wechselwasser in Eimern auf Raumtemperatur angleichen lassen.
Wenn Du reichlich echte Pflanzen hättest, dann müsste man weniger häufig wechseln.
Die Pflanzen übernehmen wichtige Funktionen im Aquarium, deshalb ist es wichtig reichlich zu bepflanzen, es gibt Ausnahmen in der Spezialaquaristik, das ist hier aber nicht der Fall.
 

Be_happy

Mitglied
So wie sich mir dein Aquarium anhand der mir vorliegenden Informationen und des Fotos darstellt einmal die Woche 30-50%, oder besser 2 mal die Woche 25%.
Achte darauf das der Temperaturunterschied nicht zu groß wird, ggf. das Wechselwasser in Eimern auf Raumtemperatur angleichen lassen.
Wenn Du reichlich echte Pflanzen hättest, dann müsste man weniger häufig wechseln.
Die Pflanzen übernehmen wichtige Funktionen im Aquarium, deshalb ist es wichtig reichlich zu bepflanzen, es gibt Ausnahmen in der Spezialaquaristik, das ist hier aber nicht der Fall.
 

Apparatchik

Mitglied
Okay vielen dank ich geh morgen zum Futter Haus und Kauf da Pflanzen
Gut, achte darauf das Du,wie schon geschrieben, Pflanzen von einfacher Schwierigkeit kaufst.
Vielleicht auch eine Schwimmpflanze wie Froschbiss. Die zieht dir gut das Nitrat aus dem Wasser und wächst auch gut.

Wenn Du magst dann stell doch mal morgen ein neues Foto vom bepflanzten Aquarium rein. Ich bin sicher das wird schon deutlich anders aussehen.
 

Apparatchik

Mitglied
Vielleicht, wenn es das Budget zulässt noch eine passende Wurzel und ein paar echte Steine. Wichtiger sind aber die Pflanzen!
Ich rate dir dringend für morgen von einem Spontankauf von Fischen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Nixkraut, Hornkraut sind als versteck gut geeignet und man braucht es auch nicht einpflanzen. Auch die limnophila sessiliflora ist eine feine dicht wachsende Pflanze, die nicht so einfach von deiner Schlotzgosch gefressen wird.
Ansonsten würde dir ja schon vieles gesagt. Ich habe übrigens in allen meiner 9 Aquarien Schnecken und nirgends ist die Population explodiert. Ich bin froh über jede einzelne. Gerade Posthornschnecken gibt es in verschiedenen Farben und sind schön anzusehen.

L. G. Wolf
 

Be_happy

Mitglied
Gut, achte darauf das Du,wie schon geschrieben, Pflanzen von einfacher Schwierigkeit kaufst.
Vielleicht auch eine Schwimmpflanze wie Froschbiss. Die zieht dir gut das Nitrat aus dem Wasser und wächst auch gut.

Wenn Du magst dann stell doch mal morgen ein neues Foto vom bepflanzten Aquarium rein. Ich bin sicher das wird schon deutlich anders aussehen.
Ja das mache ich das Problem bei unserem Futterhaus ist das die immer
Gut, achte darauf das Du,wie schon geschrieben, Pflanzen von einfacher Schwierigkeit kaufst.
Vielleicht auch eine Schwimmpflanze wie Froschbiss. Die zieht dir gut das Nitrat aus dem Wasser und wächst auch gut.

Wenn Du magst dann stell doch mal morgen ein neues Foto vom bepflanzten Aquarium rein. Ich bin sicher das wird schon deutlich anders aussehen.
hallo ich wollte mal fragen wie viele Pflanzen du mir empfehlen würdest:)
 

Apparatchik

Mitglied
hallo ich wollte mal fragen wie viele Pflanzen du mir empfehlen würdest:)
Hallo,

am besten Froschbiss, dann noch wie @Wolf vorgeschlagen hat Nixkraut, Hornkraut und alles was gut wächst und leicht ist. Du musst mal sehen was die überhaupt an Pflanzen da haben. Schau es dir an und googel die Pflanzennamen. Schau dann auf z. B. Tropica oder besser Aquasabi/Flowgrow nach.
Ich würde folgendes kaufen, wenn dein Budget es erlaubt, also eine oder zwei Schwimmpflanzen und ungefähr 4 Pflanzenarten, gutwüchsig und einfache Schwierigkeit. Frag danach die Verkäufer, oder googel die Namen. Man weiß jetzt noch nicht was der Laden gerade an Pflanzen da hat.
 
Oben