oha, ok...1 1/2 Monate sind da nichts, Dein Becken ist noch ganz frisch, "gerade eben so" eingefahren und wahrscheinlich noch ein Stück entfernt von "stabil".
immer noch keine Bewegung, habe an allen gerochen, riechen neutral, alle haben einen durchsichtigen Deckel wie Glas...Hi,
kannst noch Algensteine herstellen ggf.
ich krieg's nicht hin!!
immer noch keine Bewegung, habe an allen gerochen, riechen neutral, alle haben einen durchsichtigen Deckel wie Glas...
Liebe Astrid, danke für deine positive Meinung! Das Becken läuft schon seit 23.12.22... :-(ich finde das sieht sehr gut aus. Die Pflanzen sind da und Algen nicht.
Ich sehe zumindest nur ein Aquarium in der Einfahrphase wie sie nunmal dann so aussehen.
Zwei Wochen sind ja noch nix.Da musst du dich noch etwas in Geduld üben.
Sie werden verhungern, wenn sie so weiter machen ...Mehr kannst du im Moment nicht machen. Wenn der Deckel fest zu ist, sind sie wohl noch am Leben. Raus locken oder so lassen die sich nicht. Da kannst du nur hoffen.
Sie werden verhungern, wenn sie so weiter machen ...![]()
WIESO??Leider ja. Das ist das Problem bei denen.![]()
Oh je, hätte ich das gewusst, hätte ich sie nicht gekauft.... Wildfänge find ich nicht gut...Die Schnecken sind alles Wildfänge und kommen oft schon sehr geschwächt und schlecht genährt in den Handel.
Das sieht man dann an dem Weichkörper, der klein und schrumpelig ist.
Sind die Schnecken schon zu dünn, dann schaffen sie es meist nicht.
Beim Kauf immer darauf achten, dass die Schnecken aktiv sind und rumkriechen. Liegen die nur eingezogen rum, dann ist es meist schon zu spät.
Es gibt tatsächlich auch Berichte über bestimmte Wildfänge, die sind durchaus auch positiv. Hier war irgendwo ein Video über den roten Neon verlinkt. Durch den Fang profitiert dort der Regenwald und die Umwelt.Wildfänge find ich nicht gut...
Habe in der Zwischenzeit, es haben sich viele dünne Wurzeln gebildet, auf einen Rat hin die Pflanzen nicht versetzt, sondern nur etwas nach oben gehoben , damit die Rhizome oberhalb des Kieses sind. Dann habe ich noch zwei Wasserpest dazu gegeben (aber noch nicht eingepflanzt, dachte die gehen evtl. sowieso ein) und einen kleinen UV-C Sterilisator im Ausgang montiert. Endlich, es bessert! Aber eine Frage, UV tötet ja alle Einzeller, dann evtl. auch die Guten?Hallo Ruth,
pflegeleicht ist die auch. Ich bezog das auf die Wachstumsgeschwindigkeit.
Die Aufsitzerpflanzen kann man auch auf einen kleinen Stein binden und dann an der gewünschten Stelle ,,versenken".
Oder einfach einen Stein über das Rhizom legen, damit die Pflanze nicht wegtreibt.
Wenn die angewurzelt sind kann man den Stein auch wieder weg nehmen.
Die Wurzeln können ruhig in den Kies wachsen, nur der dicke Hauptstrang braucht es luftig.
Die Einteilung in Vorder-, Mittel- oder Hintergrundpflanze richtet sich lediglich nach der Wuchshöhe.
Gruß Astrid
Hallo Ruth. Endlich, es bessert! Aber eine Frage, UV tötet ja alle Einzeller, dann evtl. auch die Guten?
Hallo WolfDu kannst ihn ja auch an eine Zeitschaltuhr hängen.
Ich würde mir die UVC alle paar Monate genau ansehen, denn ich hatte schon welche in der Hand, wo die Wandung noch so dick war wie eine Zeitung.
Da kommt es halt auch auf die Leistung der UVC an, aber eine teilentkeimung reicht ja auch. Ich habe meine ca. 4 Stunden am laufen.Hallo Wolf
Ok, Zeitschaltuhr. Wie würdest du sie einstellen? Gleich mit dem Licht koppeln, oder einzeln so ca. 10.00-13.00 + 19.00-21.00 Uhr?
Nein, ich hatte es noch rechtzeitig bemerkt, da die UVC durchgescheint hat.Oha, ist dir dann das Aquarium ausgelaufen?
LG Ruth