Hallo,
ich hab schon eine Weile mit dem Gedanken gespielt mir ein Aquarium anzuschaffen und gestern kam ich dazu wie die Jungfrau zum Kinde - also quasi hingefahren, eingepackt, aufgebaut - nun steh ich da...
Es ist nämlich ein 180l-Becken mit Fischen (von denen ich bei den meisten nichtmal die Namen kenne), OHNE Pflanzen (bzw. es sind ein Haufen Plastikpflanzen dabei) und reichlich Zubehör (dabei auffällig viel Algenbekämpfungszeugs).
Eigentlich war das ja mal so gar nicht mein Plan, ich wollte ein leeres Becken und dies in Ruhe planen, gestalten und "einfahren", aber das ist ja jetzt zu spät...
Klar, jetzt müssen erstmal ordentlich Pflanzen rein, die werde ich bei nächster Gelegenheit auch besorgen, allerdings würde ich auch gerne den Bodenbelag tauschen, da ist jetzt ein helles Sand-/Kiesgemisch drin mit ein paar "Neonblauen" Steinchen *würg* - ich hätte aber lieber einen dunklen Boden.
Meine erste Frage wäre demnach: kann ich den Boden "im Betrieb" einfach so tauschen? Das wäre ja mit viel Verwirbelung und Stress für die Fische verbunden. Soll ich die Fische dazu in einem Eimer zwischenlagern oder sie nur von links nach rechts scheuchen? Obwohl, jetzt wo ich´s so schreibe gefällt mir die Idee mit dem Eimer schon eher...
Es kommen ja jetzt auch erst noch die Weihnachtstage und da ist ja nix mit Anschaffungen und so, also vielleicht lieber erstmal mit den Plastikpflanzen und Dekosteinen für etwas "Deckung" sorgen, abwarten bis die Lage sich beruhigt und dann schauen was geht?
Jetzt nach dem "Umzug" ist das Becken ja noch kahl und einige Fische sind entweder sehr nervös oder drücken sich in Ecken, wie lange sollte ich denen geben um sich zu beruhigen?
Mit der Zeit werden sich bestimmt noch einige Fragen hinzugesellen und ich werde mal so frei sein diese hier zu stellen, wünsche ansonsten erstmal schöne Feiertage und auf bald!
Gruß
Thomas
ich hab schon eine Weile mit dem Gedanken gespielt mir ein Aquarium anzuschaffen und gestern kam ich dazu wie die Jungfrau zum Kinde - also quasi hingefahren, eingepackt, aufgebaut - nun steh ich da...
Es ist nämlich ein 180l-Becken mit Fischen (von denen ich bei den meisten nichtmal die Namen kenne), OHNE Pflanzen (bzw. es sind ein Haufen Plastikpflanzen dabei) und reichlich Zubehör (dabei auffällig viel Algenbekämpfungszeugs).
Eigentlich war das ja mal so gar nicht mein Plan, ich wollte ein leeres Becken und dies in Ruhe planen, gestalten und "einfahren", aber das ist ja jetzt zu spät...
Klar, jetzt müssen erstmal ordentlich Pflanzen rein, die werde ich bei nächster Gelegenheit auch besorgen, allerdings würde ich auch gerne den Bodenbelag tauschen, da ist jetzt ein helles Sand-/Kiesgemisch drin mit ein paar "Neonblauen" Steinchen *würg* - ich hätte aber lieber einen dunklen Boden.
Meine erste Frage wäre demnach: kann ich den Boden "im Betrieb" einfach so tauschen? Das wäre ja mit viel Verwirbelung und Stress für die Fische verbunden. Soll ich die Fische dazu in einem Eimer zwischenlagern oder sie nur von links nach rechts scheuchen? Obwohl, jetzt wo ich´s so schreibe gefällt mir die Idee mit dem Eimer schon eher...
Es kommen ja jetzt auch erst noch die Weihnachtstage und da ist ja nix mit Anschaffungen und so, also vielleicht lieber erstmal mit den Plastikpflanzen und Dekosteinen für etwas "Deckung" sorgen, abwarten bis die Lage sich beruhigt und dann schauen was geht?
Jetzt nach dem "Umzug" ist das Becken ja noch kahl und einige Fische sind entweder sehr nervös oder drücken sich in Ecken, wie lange sollte ich denen geben um sich zu beruhigen?
Mit der Zeit werden sich bestimmt noch einige Fragen hinzugesellen und ich werde mal so frei sein diese hier zu stellen, wünsche ansonsten erstmal schöne Feiertage und auf bald!
Gruß
Thomas