Fragen zum neuen 2m Becken

Ich bin gern gedultig. Aber nicht wenn mein Thread als Kampfplatz zweier User missbraucht wird und sie sich gegenseitig an die Gurkel gehen.

Welche Antworten sollen mir denn nicht gefallen?Welche waren denn wirklich qualifiziert? Wieso kann ich meinen Thread nicht teilen und darf im Besatzfragenforum wo es richtiger wäre posten?
 


MrsScrat schrieb:
Meine Frage ist nun,könnte ich die zusammen halten? Meinem Freund gefallen Prachtschmerlen,von denen uns wegen ihrem Verhalten abgeraten wurde.

Naja, da solltest Du Prioritäten setzen... Dein Freund muß nicht in dem Becken leben sondern die Fischchen...

Ganz kurz zu den Prachtschmerlen: Ein langes Becken mit 200 cm Kantenlänge sollte für die Haltung völlig unbedenklich sein. Dann solltest Du Dich aber auf ein Arten-Aquarium einrichten - ganz viel kannst Du nicht dabeisetzen. Die Viecher nerven selbst agressivere Barsche, Ancistrus kommen aber problemlos klar, eigentlich kommen die fast immer klar...
Robuste Fischlein.

Gruß Stefan
 
Danke Stefan,

wir haben nochmal geredet und sind von den Prachtschmerlen abgekommen

Ist die Haltung meiner vorhandenen Fische (Panzerwelse,Ancistrus) mit den Wunschfischen

- Rotkeilaugenfleckbuntbarsch

-Pfauenaugenbuntbarsch

- diese besonderen Welse

möglich?

Von den Welsen wurden uns 4 Stück empfohlen.

Wenn die Haltung möglich ist, wieviele darf ich halten? Dir rkafbb wurden uns im Schwarm empfohlen da das Becken groß genug sei und diese Tiere friedlich untereinander seien.
 
Ohne mich jetzt mit den beiden von Dir gewünschten Buntbarschen auszukennen - ich fürchte Deine Panzerwelse stehen das nicht durch, der Ancistrus dürfte problemlos klarkommen.
Panzerwelse sind nicht die "Hellsten", die schwimmen ständig in das Barschgebiet. Ein Barsch der was auf sich hält verletzt die fürchterlich. Wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel - aber die Panzerwelse würd ich vorher raustun.
Ich hab in jungen Jahren mal ein Schmetterlingsbuntbarsch Pärchen (jaja, diese ganz winzigen...) in ein Guppy und Welsbecken gesetzt (120l). Meine Sechs Panzerwelse waren mausetot, aber an den Guppies waren nicht mal die Flossen angefressen (das kam später :D ). Ist allerdings auch ein sehr agressiver Buntbarsch der Schmetti, ich war zwei Tage weg und da hat er/sie zugeschlagen.
 
Moin,

da habt ihr auch aber auch die richtigen ausgesucht... :mrgreen:

Die Pfauenaugenbuntbarsche (Astronotus) willst du nicht.
Das sind böse Fischfresser, die rd. 30 große Klopper werden und dann in ein Becken mit großen Welsen und Salmlern gehören. Mit den Panzerwelsen geht das gar nicht und mit den Ancistren auch nur mitelfristig.
Die wachsen sehr schnell.

Die Rotkeil..(Heros) sind recht friedlich, sehen toll aus und sind ganz gut in so einem Becken in einer kleineren Gruppe zu halten.
Aber: Dann hat sich das mit einem netten Pflanzenwuchs erledigt. Die fressen alles.

Wenn die allerdings ein abgedunkeltes Becken mit viel Holz und Sand vorschwebt, dadrin eine Gruppe von den Heros, die Crossoloricaria und ein Trupp Panzerwelse...ja das ist nett. Als Stilbruch vielleicht noch ein paar Kongosalmler
 
fluethke schrieb:
Die Rotkeil..(Heros) sind recht friedlich, sehen toll aus und sind ganz gut in so einem Becken in einer kleineren Gruppe zu halten.
Aber: Dann hat sich das mit einem netten Pflanzenwuchs erledigt. Die fressen alles.

Wo man dazu auch den gemeinen Erdfresser vergesellschaften könnte... Völligst harmlose Maulbrüter welche trotz Ihrer imposanten Größe keinem was tun. Der Erdfresser (sagt ja schon der Name) frisst den Planzenwuchs erstmal nicht ,aber dafür alles andere was nicht lebt...
Ich habe, wie wohl die meisten, nur ein Becken und das steht im Wohnzimmer... muß ich mal mit der Gattin sprechen - umrüsten/gestalten wollten wirs eh - aber son schönes Erdfresserbecken werd ich ihr wohl nicht schmackhaft machen können...

Anderseits muß ein Mann sich auch mal durchsetzen... 8)
 
Ok vom Pfau nehme ich Abstand. Aus dem 112er nehm ich die Echo. mit ins neue Becken.Wenn die nicht überlebt ist es nicht schlimm.
Ich hab schwarzen Kies der war beim Kauf schon dabei. Ist ganz kleinkörnig und für die Buddelwelse gibts abgetrennten Bereich wo Sand hinkommt. Ich hab viele Tds, kann ich die mit ins neue Becken machen?

Was mach ich mit den Panzis? Sind Schatzs Lieblinge. Ich durfte mir Becken nur holen wenn die mit rein dürfen und zwei Becken geht nicht.

Mit den Erdfresser und Kongosalmler befasse ich mich mal.Beides noch nie gehört.
 


Hi,

mit Pfau, Buddelwelsis und Panzis kommst Du hier nicht wirklich weiter.
Mit Echos auch nicht.

Und nen 2m Becken ist zwar groß aber für manche Tiere eben nicht groß genug.

Besorg Dir mal nen gutes Buch und komm dann mit wissenschaftlichen Namen wieder.

Aquaristik ist nicht gerade ein Hobby auf Kindisprache.

Beste Grüße
Martin
 
Wenn Du die Panzerwelse wirklich behalten willst vergiß die Barsche.

Zu den Welsen würden ich dann einfach Lebendgebärende (muß ja nicht Guppy sein), nen fetten Schwarm Neons und ein paar Dornaugen setzen.

Gar nicht mal uninteressant so ein Becken, wäre ne Alternative!
 
Huntelaar schrieb:
Wenn Du die Panzerwelse wirklich behalten willst vergiß die Barsche.

Zu den Welsen würden ich dann einfach Lebendgebärende (muß ja nicht Guppy sein), nen fetten Schwarm Neons und ein paar Dornaugen setzen.

Gar nicht mal uninteressant so ein Becken, wäre ne Alternative!

Herr, schmeiss Hirn vom Himmel.
 
Martin Krüger schrieb:
Herr, schmeiss Hirn vom Himmel.

Wie muß ich das jetzt verstehen? Mag es mir tatsächlich an Hirnschmalz fehlen???

Aber ansonsten wars ein durchaus schöner, informativer und von Fachkenntniss triefender Beitrag von dir.

Gruß Stefan
 
Hi,

Huntelaar schrieb:
Martin Krüger schrieb:
Herr, schmeiss Hirn vom Himmel.

Wie muß ich das jetzt verstehen? Mag es mir tatsächlich an Hirnschmalz fehlen???

Aber ansonsten wars ein durchaus schöner, informativer und von Fachkenntniss triefender Beitrag von dir.

Gruß Stefan

Man möchte halt keine Dornaugen, Salmler und Lebendgebärende.
Man möchte halt mal was anderes wie diese Fischi-Aquaristik.
Nur weiss man noch nicht welche Nicht-Fischi-Fischi man da einsetzen will.

Das ist zwar zu nicht leicht verstehen, aber durchaus nachvollziehbar.

Beste Grüße
Martin
 

Z-Jörg

Mitglied
MrsScrat schrieb:
Ich bin gern gedultig. Aber nicht wenn mein Thread als Kampfplatz zweier User missbraucht wird und sie sich gegenseitig an die Gurkel gehen.

Welche Antworten sollen mir denn nicht gefallen?Welche waren denn wirklich qualifiziert? Wieso kann ich meinen Thread nicht teilen und darf im Besatzfragenforum wo es richtiger wäre posten?
Hi Janine,
das ist jetzt aber unfair, wieso meinst du du bekommst unqualifizierte Antworten?
Bis jetzt hast du eigentlich alle Fragen beantwortet bekommen.
 
Hallo Jörg! Ging nicht gegen dich!

@Martin: Entschuldige das ich im Beginner Forum nicht mit den lateinischen Namen um mich geschlagen habe.Um welche Fische es genau ging, steht ja auch nur ein paar Beiträge weiter vorn, bei dem Wels ist nicht ganz klar ob es vorbezeichneter mit lat. Namen ist oder ein ähnlicher. Aber nur für dich hier nochmal:

Vorhanden:
3 Corydoras melanistius melanistius
4 Corydoras aeneus
2 Ancistrus


Wunschbesatz:
Heros efasciatus
Astronotus ocellatus
Crossoloricaria (nicht sicher ob es der ist)

Pflanzen aus altem Becken:
Echinodorus
Anubias

Nun bist du schlauer und ich kann dann ja eine qualifizierte Beratung von dir erwarten.
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Janine,
du kannst zwar die Heros u. Pfauenaugen in deinem Becken zusammen halten, aber irgendwann würden die Pfauenaugen die Corys (ich weiß dass Martin weiß,was ich meine) als Futter ansehen u. dann vielleicht dran ersticken.
 
Danke dir Jörg.

Die Corys sind meinem Schatz heilig, daher gibts einfach keine Pfauenaugen und ich schau mal weiter. Heros sollen angeblich nicht an die gehen, laß ich jetzt in einem Buch.


Er will ja gern schöne bunte Barsche haben, dürfen aber nichts seinen Lieblingen tun.
Auf Fotos hat er mir ein paar Barsche gezeigt mit Namen und ich soll mich mal schlau machen, ob wir die halten können und wie es da aussieht mit seinen Corys und Pflege etc.

Waren ja nur zehn schöne bunte Barsche :roll:

Noch hab ich mit der Wahl etwas Zeit.

Wenn morgen Abend das Becken an den Start dann endlich geht, kann ich da am Freitag schon die Welse, deren Namen ich mir nicht merken kann, reinmachen und meine Corys? Konnte mir die nur bis dahin reservieren. Der Händler hat die selbst nur als Nachzuchten von einem Bekannten und wenn alle weg, dann gibts die nicht mehr.
 
Kies ist in vier Wannen untergebracht und schon eine Runde gespült mit 15 grad warmen Wasser (fühlte sich saukalt an)

Filter steht im Bad und in Badwanne ist ne große Wäschewanne mit Wasser und darin hängt der Filter ganze Zeit.
Der war nur zum Transport gestern mal 15 Minuten ohne Dauerlauf
 


Oben