Hallo!
Wenn man mehr als ein Becken hat, wird man feststellen, dass ein starrer Wochenplan Quatsch ist. Gearbeitet wird "nach Bedarf": Mal hat die Scheibe zu viel Algen, mal ist eine Pflanze ausgerissen, mal lässt die Filterleistung nach und und und....
Und was das Füttern betrifft:
"also alle 2tage füttern" ist irgendwie faul und dumm. Es gilt eigentlich immer "mehrmals am Tag in kleinen Portionen" - wenn man statt dessen alle 2 Tage eine Riesenmenge ins Aquarium schüttet, "bedanken" sich sicher die Wasserwerte... Außerdem gehört es zur Natur der Fische, kontinuierlich auf Futtersuche zu gehen, sie finden dann in den natürlichen Habitaten meist ständig wenig Futter, aber auf keinen Fall machen sie das nur alle 2 Tage und finden dann Riesenmengen...
Außerdem: "also alle 2tage füttern" klingt nach der Riesentrockenfutterdose, die alle 2 Tage geöffnet wird. Wer aber Lebendfutter, Frostfutter oder andere Futtermittel (Gemüse, Blätter etc.) verfüttert, der weiß, das das immer mit etwas mehr Arbeit verbunden ist und das bei abwechslungsreicher Fütterung das Füttern an jedem Tag ein anderer Ablauf ist.
Auch Wasserwechsel sollte regelmäßig stattfinden, doch auch hier kann die Arbeit nicht an einen Stichtag gebunden werden. Was z.B. nicht geht, ist etwa "Das Wasser ist trüb, aber ich mach da nix, weil erst übermorgen Wasserwechseltag ist!".
Ein Aquarium sollte nach Bedarf, und nicht nach Agenda gepflegt werden.
Gruß
Carsten