Ein Corydoras Ei im Zeitraffer

JoKo

Mitglied
Hi,

ich habe ja schon mal vor ein paar Monaten ein Bild von einem Corydoras trilineatus Ei gezeigt. Jetzt war mal wieder eines an der Frontscheibe. Also: Kamera auf das Stativ gestellt, Makroobjektiv drauf, über Netzteil versorgt, und die Speicherkarte gefüllt.




900 Bilder im Abstand von 20s, d.h. 5h Laufzeit. Das Video wird am Ende dunkler, da dann die Beleuchtung langsam ausgeht...leider war das Ei dann heute morgen geschlüpft, d.h. den Moment habe ich leider nicht erwischt. Aber ich bleibe dran, als Aquarianer hat man schliesslich Geduld ;-)
 

Knurpsi

Mitglied
Hallo.

Das ist sehr interessant. Schade, daß der entscheidende Moment nicht drauf ist, aber das geht sowieso so schnell - könnte die Kamera das überhaupt erwischen?
Tolle Aufnahme. Man erlebt da so ein kleines Naturwunder direkt mit.

Noch gar nicht lange her, da hatte ich auch Cory-Eier an der Frontscheibe. Die hingen da paar Tage, wurden immer dunkler und angesichts der Garras, die alles wegsnacken, verwunderte mich das sehr.
Ich nahm mein Handy, um die Eier näher ran zu zoomen. Die Augen verlassen einen da ja gnadenlos. In diesem Moment sind die Kleinen geschlüpft! Die schnellen mit einem Ruck aus dem Ei, so schnell kannste nicht gucken, sitzen noch kurz verwirrt auf dem Boden - dann sind sie weg.
Aus ihnen ist wahrscheinlich nichts geworden...

LG Anja
 

JoKo

Mitglied
Hi Anja,

ich habe das schlüpfen noch nie gesehen, deshalb ist es für mich interessant, dass das wirklich so schnell geht. Das hätte ich so nicht erwartet. Die Wahrscheinlichkeit dass die Kamera dann diesen Moment erwischt, ist also sehr, sehr gering.
Wenn, dann müsste man das also filmen, am Besten als Zeitlupe ... und dann wird es auch schwierig diesen Zeitpunkt zu erwischen. Die Kamera über mehrere Stunden so laufen zu lassen ist - zumindest mit der Technik die ich habe - nicht möglich.

Eier sehe ich im Becken regelmässig, aber daraus ist bis jetzt auch noch nichts geworden.
 

Knurpsi

Mitglied
Das geht wirklich so schnell, daß man zuerst gar nicht einordnen kann, was da gerade wegfliegt.
Die Larven drehen sich ganz schnell im Ei, man kann die Bewegung sehen und - plopp - die Eihülle platzt auf und etwas schnellt heraus.

Deshalb denke ich, daß die Kamera diesen einen Moment gar nicht wirklich einfangen kann. Wie du sagst, evtl nur in Zeitlupe. Aber da kenne ich mich nicht aus.

Auf alle Fälle konnte ich diesen Moment nur sehen bzw überhaupt bemerken, weil ich das Handy gerade auf Zoom hatte.
Ich war - nebenbei bemerkt - ziemlich aufgeregt.

Dein Video ist trotzdem toll und hochinteressant.

LG Anja
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Die Larven drehen sich ganz schnell im Ei, man kann die Bewegung sehen und - plopp - die Eihülle platzt auf und etwas schnellt heraus.

Deshalb denke ich, daß die Kamera diesen einen Moment gar nicht wirklich einfangen kann. Wie du sagst, evtl nur in Zeitlupe. Aber da kenne ich mich nicht aus.
Hallo Anja,
Man könnte es auf deinem Video doch gut sehen, wie der kleine geschlüpft ist.
@JoKo klasse Aufnahme, so sieht man das normaler weise nicht.
L. G. Wolf
 
Oben