So nach etwas über einem halben Jahr LowTech, also als Technik nur Beleuchtung, kann ich schreiben, das es nahezu problemlos läuft. Es läuft so gar besser als von mir erwartet. Ich mache kaum was an den Aquarien. Sie laufen nahezu von alleine. Ich beobachte viel und füttere, gelegentlich also alle 2-4 Wochen lichte ich etwas die Pflanzen aus.
Gedüngt wird nur selten mit Düngecaps, über die Wassersäule dünge ich mit Flüssigdüngern gar nicht.
Die Fische stehen gut und haben sich auch gut vermehrt (Dario dario und D. hysginon). Bei den Pfeffersalmlern und Danionella muss ich mal abwarten ob die Vermehrung klappen wird. Ich habe sie ja erst vor kurzem zur Zucht angesetzt. Dario tigris hat bei der Vermehrung gefloppt.
Die einzigen Fische die mir während des halben Jahres verstorben sind, das waren drei Guppys kurz nach dem Einsetzen. Ansonsten stehen alle Fische sehr gut.
Algen sind recht wenig sichtbar. In einem Becken habe ich etwas Pinselalgen an der Frontscheibe, die anderen Becken sind nahezu algenfrei. Die fiese Spirogyra Alge, die ich während der Einlaufzeit recht massiv hatte, ist nahezu verschwunden.