Aquariensuche ca 120L

mraqua

Mitglied
Moin,
Die Standart Ausführung ist bei den t5 allerdings Heller als die Led (zumindest bei Juwel) und die Beleuchtung die beim Rio mitgeliefert wird ist auch nicht dimmbar geschweige denn das sich so coole Sachen wie Sonnenaufgang damit umsetzen lassen. Allerdings verbraucht eine Leuchtstoffröhre etwas mehr als eine Led, wobei der Unterschied zwischen einer guten Leuchtstoffröhre und einer billigen Led nicht groß ist. Klar, bei t5 muss noch ein Reflektor dazu gekauft werden, aber dann sollten die den LEDs überlegen sein. Natürlich nur wenn man die Standardausführung betrachtet.

Grundsätzlich ist Led natürlich besser, aber auch deutlich teurer.

Ich habe auch schon einige Becken gebraucht gekauft und dabei kein Problem gehabt. Lediglich ein Schrank war Mal nicht mehr sehr vertrauenswürdig. Hielt aber noch.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Olli,
Du bist nicht ganz up to date. Leztes jahr auf der Messe wurde mir erzählt, dass so manche Hersteller keine Röhren mehr bauen. Auch eheim hat z. B. keine Röhren mehr und wenn du etwas besonderes möchtest, wie ich mit meinen 80Watt, dann hast du wirklich nicht mehr viel Auswahl. Sera hatte die z. B. noch nie.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
@Olli,
Hatte ich vergessen. Natürlich lassen sich Röhren dimmen, du brauchst halt die richtigen EVG's. Der wolkenzug sieht bei Röhren auch viel besser und natürlicher aus.
Nur ist es bei den Röhren eben nicht Standart und bei den LED's wird es heute schon häufiger mit angeboten. Da gibt es auch schon brauchbare Dimmer um 10€, dafür bekommst du bei Röhren wohl nichts.
L. G. Wolf
 

fischolli

R.I.P.
Hi Wolf,

bei mir passen überall normals Osram-Röhren rein. Die gibts noch in jedem Baumarkt.

Du mit deinen Sonderwünschen bist da kein Maßstab. :D :p

Gruß
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Olli,
Kauf dir ein Juwel Becken und du bekommst keine Osram mehr rein. Das war bei den Röhren für die 120cm Becken auch schon. Die 38W t8 gab es nur in der Aquaristik und in keinem Baumarkt.
L. G. Wolf
 
Super! Genau sowas hab ich mir erhofft. Werd glech mal t5, t8 und LED Lampen googeln. War als Anfängerin, die sich aber richtig informieren will total überfordert. Langsam lichtet sich das ein bisschen. :)

Aja... ahm. Sonnenaufgang? Nur für Optik, oder hat das ne praktische Funktion?
Ach, und gibt es andere Hersteller, die ihr einem Anfänger empfehlen könnt? Hab mich bisher ganz an Juwel gehalten...
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich find den sonnen auf und Untergang ganz praktisch weil ich damit die Beleuchtungsdauer verlängern kann. So kann ich länger ins Becken gucken. Würde ich die ganze Zeit mit voller Leistung beleuchten hätte ich vermutlich wesentlich mehr Algen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 43263

Guest
Moin,
Ich find den sonnen auf und Untergang ganz praktisch weil ich damit die Beleuchtungsdauer verlängern kann. So kann ich länger ins Becken gucken. Würde ich die ganze Zeit mit voller Leistung beleuchten hätte ich vermutlich wesentlich mehr Algen.
Stimmt! Der zweite Vorteil ist das für die Fische der Wechsel Hell/Dunkel, oder Dunkel/Hell nicht so abrupt ist, sondern gemächlich.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Vor allem erschrecken manche Fische wenn das licht schlagartig einschaltet.
Ganz ehrlich, ich möchte die Dimmer nicht mehr missen.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

also mal ganz ehrlich, meine Fische wissen, wann es Futter gibt. Sie wissen, wann das Licht angeht und sie wissen, wann es ausgeht.
Dann schält sich erst die eine Leuchte an (halbe Beleuchtung), 10 Minuten später die zweite. Somit auch recht "sanft".
Also hier erschreckt sich keiner:cool:
Ansonsten halte ich Sonnenauf- und -untergang eher für Spielerei. Ist ganz nett, muss man aber nicht haben.
Also mehr für die Optik, als funktionell.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
aber Männer brauchen immer Spielzeug...

Wenn's schon kein Porsche geworden ist
a015.gif
dann wenigstens Sonnenauf- und -untergang...Da kann MANN seine eigene kleine Welt regieren
c020.gif
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Es geht
mir weniger um fen Sonnenaufgang sondern darum, das ich dimmen kann.
Man tut sich leichter, wenn man das licht so einstellen kann wie es gebraucht wird.
Klar Petra, du hast es ohne Pflanzen auch einfach, ne Kerze darüber und gut. :p
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,

Aja... ahm. Sonnenaufgang? Nur für Optik, oder hat das ne praktische Funktion?

Ansonsten halte ich Sonnenauf- und -untergang eher für Spielerei. Ist ganz nett, muss man aber nicht haben.
Also mehr für die Optik, als funktionell.

Ich habe lediglich die Frage des TE beantwortet.

Klar Petra, du hast es ohne Pflanzen auch einfach, ne Kerze darüber und gut. :p
Teelichter, lieber Wolf. Da weiß ich, die leuchten nur 4 Stunden und somit entstehen hier auch keine so gravierenden Algenprobleme wie in deinem 70er.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ach Olli,
wahrscheinlich sind deine Abdeckungen schon zu alt. Zu Zeiten von T5 hat Juwel Sonderlängen eingeführt, die man so nicht im freien Handel bekommt. Arcadia ist in dieser Zeit sogar Zweigleisig gefahren und seine Röhren als J5 und T5 bezeichnet. Das J bei J5 stand für Juwel.
Wie ich ja schon geschrieben habe, war die 38Watt T8 auch allein für die Aquaristik und zwar für die 120cm Aquarien. Such doch mal ne passende Osram. Ich habe nämlich damals im Baumarkt nachgefragt.

L.G. Wolf
 
Hallo,

also, ich habe beschlossen entweder ein Juwel Prime 110 https://www.juwel-aquarium.de/Produkte/Aquarien/Primo-Line-LED/Primo-110-LED/#sticky-navigationbar
oder ein Juwel Rio 125 https://www.juwel-aquarium.de/en/Products/Aquariums/Rio-Line-LED/Rio-125-LED/
zu nehmen. (Ausser es hat doch noch wer andere Marken als Empfehlung - hab nur mitbekommen, dass Juwel solide Qualität hat).

Zu welchem würdet ihr raten? Die Lichter sind hier auch unterschiedlich. Als totaler Anfänger, finde ich auch hier im Internet nicht wirklich Vergleichswerte (und selbst wenn, würden mir die Nix sagen). Vielleicht Tipps von den Profis?
 

mraqua

Mitglied
Moin,

Ich hab mir das Primo Mal auf Video angeschaut, das 110er scheint ja tatsächlich ganz OK zu sein, ich würde trotzdem für ein Aquarium bei dem es um Optik steht und das nicht im Keller oder ähnliches steht das Rio definitiv vorziehen.
Das Rio hat das bessere Licht, ich vermute beim Primo müsstest du noch ordentlich nachrüsten, und was dann teuerer ist weiß ich nicht.
Außerdem hat das Rio auch bei geöffnetem Deckel noch richtig Licht im Becken, das ist sehr sehr sehr viel wert. Im halb Dunkeln Fische fangen oder pflanzen schneiden ist nicht so schön.
Und zu guter Letzt sieht das Rio auch einfach besser aus.
 

Shai

Mitglied
Nabend,

ich stand vor der selben Wahl und hab mich vor allem wegen der Beleuchtung für das Rio entschieden. Beim Primo kommt man glaube ich gerade mal auf etwa 7lm / l - das ist wirklich sehr wenig.
Optisch macht das Rio aber auch mehr her.

Wenn du ne zweite Leuchte nachrüsten willst sind beide preislich nicht mehr so weit auseinander.

Grüße,
Lars
 
Oben