Aquarienbesatz 120l und 60l

Nicky2806

Mitglied
Guten Tag,

hoffe mir kann jemand ein paar tips geben ob ich den Besatz in den Becken so lassen kann bzw wie ich ihn positiv verändern könnte. Habe aktuell 2 Aquarien
1. 120l Werte ph 6,8, kh 5 gh 6 temp da mein heizstab gerade leider ausgefallen ist ca 24 Grad sonst ca 26
Besatz aktuell:

Ca 20garnelen
4otos
2 kleine ca 2cm große antennenwelse
1molly
6platys
2guppy weibchen
2 purpurprachtbuntbarsche
1 SBB kommt noch einer dazu
Die barsche sind laut vorbesitzer auf weichem Wasser aufgewachsen, habe diese übernommen.

2. 60l Aquarium werte die selben da temp 26grad

2 goldene honigguramis
2guppy babys
40garnelen ca
Die honigguramis schienen mit mit den aktiven platys etwas gestresst zu sein daher erstmal im 60l becken, kann ich die kleinen da auch drinnen lassen? Wenn ja kann man kleinere Fische noch dazu setzen?

Wäre über tips und hilfe sehr dankbar:)

MfG
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Nicky,
die SBB lass lieber weg, mit Pppbb zusammen wird das nix.
Du hast sehr viele Lebendgebährende, deren Nachwuchs aber von den Pppbb dezimiert wird, dafür sind diese aber ebenfalls sehr vermehrungsfreudig und deren Nachwuchs wirst du nur schwer los.
In das 60er könntest du wohl noch kleinere Fische einsetzen, aber die Guppys werden ja auch groß und vermehren sich...
 

Nicky2806

Mitglied
Erstmal danke für die schnelle Rückmeldung:) .Guppys habe ich aktuell nur 2weibchen drin. Könnte ich sonst evt auch die sbb halten und dafür die pppbb umsetzten/abgeben?
 

Nicky2806

Mitglied
Hmm ok eigendlich sehr schade mag die Tiere. Was für Bedingungen würden denn für den sbb gut passen? Als Vorwissen für das nächste mal oder falls ich doch noch ein Becken hole um sie zu behalten.
 

Nicky2806

Mitglied
Ok dann seh ich mal was sich so machen lässt, danke. Sollte ich bei dem restlichen Besatz noch was verändern/ aufstocken im größeren Becken?
 
Oben