Besatzüberlegung für mein 120L

Wolf

Moderator
Teammitglied
Was nicht geht, das geht halt nicht. :confused:
Hallo, natürlich geht das. Ich halte meine Sterbai auch auf 1-2mm Kies und die sind zum Teil Steinalt. Als ich damals 2006 hier ins Forum gekommen bin, habe ich ein Bild von meinem Sterbai, panda Mischling gepostet, der lebt noch heute und hat auch noch alle Barteln.
Natürlich können sie im Sand wohl tiefer gründeln.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey,

das mag aber auch an anderen Umständen liegen als am Bodengrund.

Hier mal ne Aufnahme aus Peru:
ca ab Minute 22:45, und sogar in der Natur leben Corys auf grobem und sichtbar scharfen / rauen Grund.


Grüße
Lars
 

Waheela

Mitglied
Soo. Anbei noch mal ein paar Bilder
Die Pflanzen wachsen recht gut, finde ich. :)
Den Fischen geht es auch gut.

Leider frisst mir irgendwer die Pflanzen an. Können ja nur die Schnecken oder Amanos sein.
Fressen Posthornschnecken Pflanzen?? Dann müssen da leider welche von weg. Weiß nicht wie viele im AQ sind. Aber möchte mir ja jetzt nicht alle Pflanzen schreddern lassen. Dafür habe ich die ja nicht gekauft :rolleyes:

Bräuchte jetzt noch mal einen Rat. Aktuell befülle ich das AQ immer bis zur Markierung
Also bis zur Abdeckung und überlege Aktuell nur bis unterhalb zu Abdeckung zu befüllen. Damit die Schwimmpflanzen etwas mehr Abstand zu den LSR haben man mehr von den Schwimmpflanzen sieht.

Ihr hattet mir ja gesagt das dieses geblubber Co2 austreibt. Hab ich mir ja gemerkt :)
Nun ist in diesem Juwel ja dieser hohe Filter drin wenn ich das Becken nicht bis Markierung befüllen plätschert das ja aus dem Filter raus. Ist das auch schon negativ fürs Co2 oder ist das noch in Ordnung???

20220424_155030.jpg20220424_155103.jpg20220424_155150.jpg
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Die Anubias ist nicht angefressen die stellt sich auf Submers um (unter Wasser) die werden über Wasser gezogen und viele werfen die Blätter ab sobald sie dauerhaft im Aquarium stehen. Amanos fressen bei mir nur kaputte und abgestorbene Pflanzenteile. Wenn dein Filter genauso hoch hängt wie in meinem Becken kannst du den Auslass so drehen das du Oberflächen Bewegung hast und es nicht übermäßig plätschert. Posthornschnecken fressen keine Pflanzen. Höchstens kaputte und abgestorbene Blätter.

grüße
Antonio
 

Waheela

Mitglied
Die Anubias ist nicht angefressen die stellt sich auf Submers um (unter Wasser) die werden über Wasser gezogen und viele werfen die Blätter ab sobald sie dauerhaft im Aquarium stehen. Amanos fressen bei mir nur kaputte und abgestorbene Pflanzenteile. Wenn dein Filter genauso hoch hängt wie in meinem Becken kannst du den Auslass so drehen das du Oberflächen Bewegung hast und es nicht übermäßig plätschert. Posthornschnecken fressen keine Pflanzen. Höchstens kaputte und abgestorbene Blätter.

grüße
Antonio
Achse ok. Danke für die Info.
Das wusste ich nicht. Dachte nur da die da immer drauf saßen
 

Waheela

Mitglied
Hab vorhin einen Tröpfchentest gemacht. Nitrit ist endlich wieder bei Null.
Es hat ja die letzten Tage immer geschwankt. Habe oft Wasser wechseln müssen... :-(

Hoffe es bleibt so. Dann bekommt der Neon am Wochenende endlich Kumpel :)
 

Waheela

Mitglied
Was meinen die Profis denn passt besser in das Becken Becken
Die Pandapanzerwelse oder Zwerggarnelen
Möchte es nicht zu vollstopfen. Hab überhaupt keine Vorstellung wann es zu viel ist.

Möchte mich im Nachhinein auch nicht ärgern das ich dann doch die falsche Entscheidung getroffen zu haben,
 

Waheela

Mitglied
Gestern sind endlich die neuen Fische eingezogen. :)
15 neue Kollegen für den einsamen Neonsalmler
7 Pandapanzerwelse. Ich wollte ja schon lange wieder welche haben. Könnte dem wuseln Stundenlang zusehen.
Und 3 Pachtguppys für die Guppy Truppe

Bin echt happy. Fische haben sich gut eingelebt, haben heute morgen das erste mal Futter bekommen.
 

Anhänge

  • Resizer_16514301239591.jpeg
    Resizer_16514301239591.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 24
Oben