Hi,
im Großen und ganzen läuft es jetzt. Es gab allerdings schon ein paar Ausfälle, die mich geärgert haben. So hat das dominante Melanochromis-Männchen im Laufe der Zeit seine Artgenossen von 7 auf zwei reduziert. Übrig geblieben sind nur noch das größte und ein weiteres kleines Weibchen. Auch bei den Cynotilapia afra und den Labeotropheus trewavasae schwimmen weniger Tiere als zu Beginn. Die gute Nachricht ist aber, dass sich das Ganze inzwischen eingependelt hat und die Besatzzahl seit geraumer Zeit konstant bleibt. Das, wa sjetzt schwimmt, wächst und gedeiht. Derzeitig hat grad ein Ps. Acei-Mädel die Backen voll. mal sehen, was daraus wird.
Und die Synodontis - zu den fünf kamen noch mal zwei dazu - wuseln so vor sich hin. Komplette Zählung ist absolut unmöglich, vor zwei Tagen waren aber mal für ca. eine Sekunde fünf oder sechs gleichzeitig zu sehen