Hey,
also ich würde mit Lebendgestein starten, einfach weil es unheimlich viel Biologe mitbringt. (übern Daumen ca. 5-6 kg für 60l)
Gut und relativ günstig bekommt man es zum Beispiel bei Whitecorals.
Sand habe ich von Colombo (Marine Sand XS) - alternativ soll wohl der CaribSea Ocean Direct ganz gut sein. Oder du hast Glück unbekommst irgendwo echten Korallensand - aber der ist wohl nicht mehr überall zu bekommen.
Ich würde 0.5-1cm Bodengrund nehmen, dickere Schichten brauchst du nur wenn man Bewohner pflegen will die das brauchen (Knallkrebse, diverse Grundeln, einige Lippfische) - aber da bietet wie gesagt das Becken zu wenig Platz.
Salz benutze ich das Tropic Marine Pro Reef.
Als Versorgung Tropic Marine All-4-Reef, je nach Besatz kann aber auch ein wöchentlicher Wasserwechsel von 10-15% reichen.
Korallen gehen für den Start vor allem Weichkorallen, z.B. Sinularia, Sacrophyton, Gorgonien (nur die, die man nicht füttern muss), Litophytum, etc...
Xenia, Briareum, Clavularia, Capnella gehen auch, sollte man aber nach Möglichkeit auf separaten Steinen (oder der Rückwand) platzieren, die können im Riff auch irgendwann andere Korallen belästigen.
Einfache LPS gehen auch relativ schnell - Tubipora Musica, Duncanopsammia, Acanthastrea oder Pavona.
Bei SPS wären ne grüne Seriatopora oder ne 'Milka' typische Einsteigertiere - ein wenig stabile Werte brauchen die dennoch.
Am besten kannst du Korallen aus Beckenauflösungen holen oder über CommunityCorals.
Hier
https://www.communitycorals.de/farmer/sheilas-korallen/ bekommt man auch mal Korallen in L oder XL zu fairen Preisen.
Bei vielen Händlern bekommt man halt kleine Ableger, die sind zwar "günstig" - bringen aber auch nur in großer Menge überhaupt das Becken ans laufen.
Wassertests solltest du einplanen:
KH, Ca, Mg, NO3 (Salifert)
PO4 (Tropic Marine
Professional)
Dazu ne Spindel oder n Refraktometer.
Ich bevorzuge die Spindel (meine ist von JBL) - ist zwar etwas aufwändiger, aber das Refraktometer muss man regelmäßig kalibrieren (am besten mit ner Referenzflüssigkeit)
Grüße
Lars