180 ltr Becken, mehr pflanzen?

Hallo zusammen,

vorweg erstmal muss ich sagen das ich schwer begeistert bin von diesem Forum, es schwappt ja gerade zu über vor Informationen, echt schön das es das gibt.

ich hätte da auch ein paar offene Fragen bezüglich meinem neu eingerichteten Becken, hier kurz die Eckdaten:

- 180 liter becken von mp-Eh*im
- Eh*im Aussenfilter Professional II mit integrierter Heizung
- De**erle Classic Compact CO2 Anlage
- Standard Belecuhtung 2x 30 W Daylight
- J*L Bodenheizung f. AQ´s bis 250 Liter

Seit Freitag ist es in Betrieb und seit gestern sind die pflanzen drin. Mir kommt die Menge an Pflanzen etwas schmal vor, kann auch sein das es täuscht da alle noch recht klein sind. - Was meint Ihr ?

Ausserdem habe ich schon oft gelesen das man verschiedene moos-Ähnliche Pflanzen und andere auf Hölzer oder Steine binden kann, wie und mit was macht man das am besten ??

Würde gerne nach der einlaufphase ein paar Garnelen mit in das Becken setzen, so als Blickfang und "Aufräumer" was könnt ihr empfehlen in Kombination mit Neons, Guppys und ähnlichen "Anfänger"-Fischen??

Habe von verschiedenen Leuten gehört das Antennenwelse auch direkt von Anfang an mit ins Becken könnten, quasi während der Einlaufphase, richtig? oder humbug ?

danke im voraus.

Odie.

[/img]
 

Anhänge

  • CIMG0966.JPG
    CIMG0966.JPG
    181,1 KB · Aufrufe: 141
  • CIMG0979.JPG
    CIMG0979.JPG
    255,3 KB · Aufrufe: 126
  • CIMG0980.JPG
    CIMG0980.JPG
    259,3 KB · Aufrufe: 131


Hallo,

finde auch, dass es noch etwas schmal aussieht. Zum anderen hast du ziemlich viel Kies drin. Dürften ca. 10 cm sein ? Das erschlägt optisch etwas. Ich würde im Hintergrund der kompletten Länge nach schnell-und hochwachsende Pflazen einsetzen (Vallisnerien, Cabombas, Hydrocotyle o.ä.) Die Pflanze im linken Vordergrund dürfte eine Echinodorusart sein. Wenn die mal richtig wächst, wirst du sie Solitär oder in den Hintergrund setzen müssen.
Ich habe bei meinem AQ immer und immer wieder die Pflanzen umgesetzt oder durch andere ersetzt, bis ich das gewünschte Bild und den gewünschten Wachstum hatte.Das ist auch Erfahrungs-Geschmackssache.

Antennenwelse während der Einlaufphase ? Da scheiden sich die Geister. Es gibt Leut` die 4-6 Wochen warten und andere die die Einlaufphase ignorieren. Mein erstes AQ (240 Liter) hat 5 Wochen auf den ersten Besatz gewartet, mein zweites (54 Liter) hatte vom ersten Tag an mit geimpftem Innenfilter Besatz. Bei keinen von beiden hatte ich Verluste. Wobei ich den Nitritwert regelmäßig im Auge behielt. Jedoch find ich, dass Antennwelse, wenn sie noch klein sind (3-5 cm) entgegen mancher Meinung recht empfindlich sind.

Zudem finde ich, dass du mit 180 Litern schon auch andere Fische ins Auge fassen solltest wie "nur" Neons oder Guppys. Aber auch das ist Geschmackssache :wink:

Gruß, Henric
 
- die Pflanze nennt sich "Echinodorus Aquartica", laut Beipackzettel soll sie maximal 15cm hoch werden, mal abwarten wie sichs entwickelt.

Mit dem Kies ist auch so ne sache, laut berechnungsprogramm ist sogar 1 kilo zu wenig drin :lol:

Es liegt allerdings eine Bodenheizung drunter, da solls ja dann etwas mehr sein. die Bodenheizung hab ich vergessen zu erwähnen im Beitrag. :?

Mit dem Fischbesatz bin ich mir noch nich so schlüssig, hab auch schon an 2-3 verschiedene Barschsorten gedacht, bei denen mach ich mir dann allerdings gedanken um meine Pflanzen und die Garnelen :wink:

:idea: Vorschläge und Tipps was die Bewohner angeht werden natürlich gerne entgegen genommen
 


Oben