140l Becken sucht neue Bewohner

Hallo,

soooo, fast 5 Wochen sind nun vergangen und der Nitrit-Peak ist überstanden. Jetzt suche ich
Bewohner für das Becken. (Ich kann die Frage meiner Tochter "Papa, wann kommen endlich die Fische..." nicht mehr hören ;-) )
Könnt Ihr mir mit der Besatzfrage helfen.
3 Antennenwelse haben schon Einzug gefunden.

ich dachte dann noch an ...
Dalmatiner oder Black Mollys
Platys
und / oder Guppys

So wie ich es als Einsteiger verstanden habe, passen die zu meinen Wasserwerten.
Könnt Ihr mir etwas mit der Anzahl helfen. Wieviel sollten es mind. bzw. max. sein?
Und vertragen die sich untereinander?

Oder habt Ihr noch andere Vorschläge für einen Einsteiger?

Ach ja, meine Wasserwerte noch:
Nitrit 0
KH 11
GH 12
PH 7,4

Ach ja, eine Frage noch... Ich habe einige kleine Schnecken im Becken. Ich denke mal die kommen aus der Bepflanzung.
Was meint Ihr? Lassen? Ausräumen? ....

Vielen Dank... Grüsse Torsten
 


mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,
tormang schrieb:
Dalmatiner oder Black Mollys Platys Guppys
Drei lebendgebärende Arten in einem Aquarium ist schlecht, die poppen euch ruck-zuck die Kiste voll. Eine lebendgebärende Art reicht da vollkommen aus und dazu womöglich einen "Schwarmfisch" in Richtung Salmler o.ä.

Schnecken drin lassen. Die sind hervorragende Pflanzen- und Futterrestevernichter. Wenn man vernünftig mit dem Trockenfutter umgeht, gibt es auch keine Schneckenplage.
 
Hallo Torsten,

ich kann dir eigentlich auch nur einen Salmlerschwarm (8 Tiere aufwärts) empfehlen wie z.B. Glühlichtsalmler, schwarzer Phantomsalmler, Neonsalmler (nicht roter Neon-der bevorzugt weicheres Wasser), Rotflossensalmler, Sternflecksalmler. Die passen auch ganz gut zu deinen WW!
Und dann dazu entweder Guppy,Platy oder Molly, weil die vermehren sich wirklich schlimmer als die Karnickel :) Kannst natürlich auch nur Guppymännchen nehmen, die vermehren sich dann nicht so einfach :wink: und dazu 1Platy od. Molly m + 3 Platy od. Molly w.
Bei den Antennenwelsen kannst du dich früher oder später auch auf reichlich Nachwuchs einstellen, die werden für dein Becken auch irgendwann zu groß!

Grüße, Julia
 
Hallo,

danke für Eure Antworten...
Gut, dass ich gefragt habe, sonst hätte ich demnächst einen überfüllten Fisch-Kindergarten im Wohnzimmer gehabt.

Gruss

Torsten
 


Oben