Hallo zusammen,
ich bin Aquaristik-Anfänger und möchte mich mit meinen Besatzfragen lieber an erfahrene Aquarianer wenden, nachdem mir der Aquaristik-Händler soeben für mein 80cm-Becken einen Skalar vorgeschlagen hat. :?:
Infos zu meinem Aquarium:
Es ist ein 80cm-Becken mit 126 Liter Fassungsvermögen. Sind allerdings nur ca. 95 Liter Wasser drin. Das Foto ist aber nach 1 Woche gemacht (da war das Wasser noch etwas trüb). Und ja, die Fotowand ist nicht so super.. :? Für's nächste Mal weiß ich's besser. :wink:
Die Wasserwerte von den Stadtwerken
pH 7,65
KH 12,57
GH 14,3
NO2 <0,01
NO3 (Nitrat) 1,7
Ich habe mein Wasser in zwei Läden testen lassen und es ist kein Nitrit nachweisbar.
Vor zwei Wochen habe ich das Becken mit Langzeitnährboden, Aquariumkies und -sand eingerichtet. Eine große Opuwa-Wurzel und ein Lochstein, sowie einzelne Muscheln und Steinchen dienen als Deko.
Pflanzen (laut Verkäufer für 120er Becken):
2x Micranthemum micranthemoides
2x Lilaeopsis brasilianais
2x Micranthemum umbrosum
1x Alternanthera rossefolia
1x Cryptocoryne wendtii ‚green’
mehrere Stängel Ludwigia repens
2x Echinidorus bieheri
1x Bacopa monnieri
1x Bacopa caroliniana
mehrere Stängel Ludwigia perennis
1x Hygrophila polysperma
Die Pflanzen sind teilweise schon schön angewachsen. Bevor ich allerdings anfange, Fische einzusetzen, wollte ich erst abklären, was zusammen passt.
Als Besatz hätte ich gerne Guppys (2m, 4w) und Black Mollys (2m, 4w).
Außerdem haben mir die Zwersaugwelse (weiße leider den lateinischen Namen nicht) (5) und Marmorpanzerwelse (Corydoras paleatus) (5) gefallen.
Was meint ihr? Sind diese Fische für meine Werte geeignet? Kann es untereinander zu Problemen kommen bei der Auswahl?
Amanogarnelen finde ich auch sehr interessant anzuschauen, aber ich habe gelesen, dass die mit Guppys nicht so gut zusammen passen. Ist auf dem Boden überhaupt noch Platz? Oder kann es zu Revierkämpfen zwischen den zwei Welsarten und Garnelen kommen?
Ich finde es wirklich schwierig, sich für einen Besatz zu entscheiden. Klar, sollen die Fische gut aussehen in ihrer Umgebung, aber sie sollen auch in das Wasser passen, sich wohl fühlen und vertragen. Ich habe mich ja schon eingelesen, aber leider findet man oft widersprüchliche Angaben und die Ratschläge des Verkäufers waren leider völlig daneben. Wie schon gesagt, hat er mir einen Skalar oder einen Schwarm Fadenfische angeboten (obwohl auf der angeklebten Fischinfo stand ab 200cm). Außerdem meinte er, dass der Zwergsaugwels auch mal 60cm groß werden kann. Für ein paar Anfängertips evtl. auch bezüglich Deko wäre ich wirklich dankbar.
Liebe Grüße
Jenny
ich bin Aquaristik-Anfänger und möchte mich mit meinen Besatzfragen lieber an erfahrene Aquarianer wenden, nachdem mir der Aquaristik-Händler soeben für mein 80cm-Becken einen Skalar vorgeschlagen hat. :?:
Infos zu meinem Aquarium:
Es ist ein 80cm-Becken mit 126 Liter Fassungsvermögen. Sind allerdings nur ca. 95 Liter Wasser drin. Das Foto ist aber nach 1 Woche gemacht (da war das Wasser noch etwas trüb). Und ja, die Fotowand ist nicht so super.. :? Für's nächste Mal weiß ich's besser. :wink:
Die Wasserwerte von den Stadtwerken
pH 7,65
KH 12,57
GH 14,3
NO2 <0,01
NO3 (Nitrat) 1,7
Ich habe mein Wasser in zwei Läden testen lassen und es ist kein Nitrit nachweisbar.
Vor zwei Wochen habe ich das Becken mit Langzeitnährboden, Aquariumkies und -sand eingerichtet. Eine große Opuwa-Wurzel und ein Lochstein, sowie einzelne Muscheln und Steinchen dienen als Deko.
Pflanzen (laut Verkäufer für 120er Becken):
2x Micranthemum micranthemoides
2x Lilaeopsis brasilianais
2x Micranthemum umbrosum
1x Alternanthera rossefolia
1x Cryptocoryne wendtii ‚green’
mehrere Stängel Ludwigia repens
2x Echinidorus bieheri
1x Bacopa monnieri
1x Bacopa caroliniana
mehrere Stängel Ludwigia perennis
1x Hygrophila polysperma
Die Pflanzen sind teilweise schon schön angewachsen. Bevor ich allerdings anfange, Fische einzusetzen, wollte ich erst abklären, was zusammen passt.
Als Besatz hätte ich gerne Guppys (2m, 4w) und Black Mollys (2m, 4w).
Außerdem haben mir die Zwersaugwelse (weiße leider den lateinischen Namen nicht) (5) und Marmorpanzerwelse (Corydoras paleatus) (5) gefallen.
Was meint ihr? Sind diese Fische für meine Werte geeignet? Kann es untereinander zu Problemen kommen bei der Auswahl?
Amanogarnelen finde ich auch sehr interessant anzuschauen, aber ich habe gelesen, dass die mit Guppys nicht so gut zusammen passen. Ist auf dem Boden überhaupt noch Platz? Oder kann es zu Revierkämpfen zwischen den zwei Welsarten und Garnelen kommen?
Ich finde es wirklich schwierig, sich für einen Besatz zu entscheiden. Klar, sollen die Fische gut aussehen in ihrer Umgebung, aber sie sollen auch in das Wasser passen, sich wohl fühlen und vertragen. Ich habe mich ja schon eingelesen, aber leider findet man oft widersprüchliche Angaben und die Ratschläge des Verkäufers waren leider völlig daneben. Wie schon gesagt, hat er mir einen Skalar oder einen Schwarm Fadenfische angeboten (obwohl auf der angeklebten Fischinfo stand ab 200cm). Außerdem meinte er, dass der Zwergsaugwels auch mal 60cm groß werden kann. Für ein paar Anfängertips evtl. auch bezüglich Deko wäre ich wirklich dankbar.
Liebe Grüße
Jenny