110 liter und was jetzt zu guppys?

Hallo zusammen,
mein Sohn(7 jahre) hat jetzt ein größeres Becken. Zur Zeit wohnen dort 7 Guppy männlein und 4 Dornenaugen. Wir möchten gerne die Dornenaugen aufstocken und dann hätte er gerne noch 10 Panzerwelse. Was könnte ich denn noch zu den Guppys setzten, er möchte gerne noch weiblein dazu. Aber was mache ich mit dem Nachwuchs. Zwergbuntbarsch wurde mir schon angeraten........fressen die nicht die Pflanzen? Und wenn welche und wieviele könnte davon ins Becken? Fressen die die jungen Guppy´s???
Danke Dara
 
Hallo
in meinem 112Liter AQ hatte ich auch mal Guppys.Die vermehren sich sehr schnell. Die eigene Art lauerte der werdenen Mutter schon während der Geburt der Jungfische auf und verspeist sie mit Vorliebe. Aber einige Jungfische überleben diese Attacken immer, da sie sich gescheit im Grünzeug zu verstecken wissen.Auch für meine Barben waren sie ein willkommenes Leckerlie. So reguliert sich der Guppybesatz von selbst. Natürlich gibt es noch viele andere Fische, die junge Guppys zum fressen gern haben. Schade ist´s nur wenn man mal ein besonderes schönes Exemplar hat, welches man dann aber so für vier Wochen gesondert im Aufzuchtbecken halten kann,bevor man es (oder mehrere) wieder zu den anderen setzt.

Gruß Engel 07 :fisch:
 
Hi,

@ Engel:

Man sieht überhaupt nicht ob der kleine Guppy nun schöner is als alle Andern wenn der in nem Alter ist wo er noch gefressen wird ...

@ dara:

Ich halte 3 goldene Endler Guppys ( 1m 2w ) als Lebenfutterlieferant in meinem 240l Becken. Dort sind sowohl Buntbarsche als auch jede Menge anderer Fische drinnen. Dennoch überleben jedes mal 2 - 10 Jungfische :shock:
Ich bin heilfroh, dass ich noch 4 weite Aquarien habe auf die ich den Nachwuchs dann aufteile bis er groß genug zur Abgabe ist :D
Naja, ich glaube also, dass man egal wie man es macht eigentlich immer auf Nachwuchs sitzen bleibt.

Ob Buntbarsche in dein Becken passen weis ich nicht weil du echt wenig Infos gibst :p

LG Dani
 
Oben