Hi,
in meinem 112l Gesellschaftsbecken haben ich 2 Kakadu Zwergbuntbarsche die jetzt ca. 3 Wochen alt und knapp 1cm groß sind. Bis Sonntag hat die Mutter noch auf Sie aufgepasst, so das ich sie recht leicht finden und gezielt mit Nauplien füttern konnte. Seid heute sind die Zwei nicht mehr bei der Mutter und ich konnte Sie auch bisher in meinem recht gut bepflanzten Becken nicht finden.
Wie hoch ist den die Überlebenschange der Kleinen wenn ich Sie eben nicht mehr geziehlt füttern kann? Bzw. fresse die schon was anderes als Nauplien?
Heute habe ich dann mal in den beiden Ecken in denen Sie sich sonst bevorzugt aufgehalten haben reichlich Naupiien und gefrorene Cyclops verteilt.
Im Anhang mal ein Bild vom Becken.
Sonst noch im Becken: 2 Guppies, 3 KZBB( 1M, 2W), 1 Siamesische Saugschmerle, 10 Rotkopf Salmer, 2 Antennwelmännchen, TDS, PHS und Blasenschnecken.
in meinem 112l Gesellschaftsbecken haben ich 2 Kakadu Zwergbuntbarsche die jetzt ca. 3 Wochen alt und knapp 1cm groß sind. Bis Sonntag hat die Mutter noch auf Sie aufgepasst, so das ich sie recht leicht finden und gezielt mit Nauplien füttern konnte. Seid heute sind die Zwei nicht mehr bei der Mutter und ich konnte Sie auch bisher in meinem recht gut bepflanzten Becken nicht finden.
Wie hoch ist den die Überlebenschange der Kleinen wenn ich Sie eben nicht mehr geziehlt füttern kann? Bzw. fresse die schon was anderes als Nauplien?
Heute habe ich dann mal in den beiden Ecken in denen Sie sich sonst bevorzugt aufgehalten haben reichlich Naupiien und gefrorene Cyclops verteilt.
Im Anhang mal ein Bild vom Becken.
Sonst noch im Becken: 2 Guppies, 3 KZBB( 1M, 2W), 1 Siamesische Saugschmerle, 10 Rotkopf Salmer, 2 Antennwelmännchen, TDS, PHS und Blasenschnecken.