von HCI wieder zurück auf T5 ? (Eigenbau geplant)

Hi,
Ich besitze ein 50cm Würfelbecken (Netto 125L), welches derzeit mittels 70W HCI-Strahler beleuchtet wird. Somit ist es ein offenes Becken. Zwischen Unterkante Strahler und Bodengrund sind es 65cm, davon ~25cm Luft und der Rest Wassersäule.

Ich möchte das Becken so umbauen, das es "geschlossen" ist. Die Adeckung wird selber gebauen, da fertige Abdeckungen in 50cmx50cm im meinen Augen nicht in einem akzeptablen Preis/Leistung-Verhältnis stehen. So nun zur Planung:
Auf Grund des gegebenen Platzes bieten sich 8W T5 Leuchten an. Ich dachte an 5 Stück. So wären etwa 6cm Platz zwischen den einzelnen Leuchten.
Nun frage Ich mich aber, reicht die Beleuchtung aus? Osram gibt seine LUMILUX T5 8W mit 450Lumen an. Bei 5 Stk. wären das dann 1800 Lumen. Hinzu kämen noch passende Reflektoren, wobei Ich nicht einschätzen kann wieviel die noch bringen, aber es wird wohl einiges sein.
Meine jetzige 70W Hängeleuchte ist bestückt mit einem Osram Powerball. Genaue Bezeichnung HCI-TS 70/942 NDL PB. Laut Osram Homepage hat das Leuchtmittel 6500Lumen :!:

Das ist ja schon ein gewaltiger Unterschied. Wobei zu beachten ist, das die Hängeleuchte zum einen deutlich höher hängt wie es bei den T5 der Fall wäre und zudem geht einiges an Licht auch am Becken vorbei.

Pflanzen pflege Ich derzeit fast ausschliesslich Vallisnerien. Ein "Starklichtbecken" sollte also nicht von Nöten sein.

Was meint Ihr dazu? Reichen die 5Stk 8W Leuchten aus oder soll Ich es lieber sein lassen.

p.s. ein weiter Vorteil vom geschlossenen wäre natürlich noch, das weniger Wärme verloren geht, somit der Heizstab auch weniger an wäre, was auch etwas Betriebskosten senkt.

Grüße Michael
 


Moin

Tiberias schrieb:
Hinzu kämen noch passende Reflektoren, wobei Ich nicht einschätzen kann wieviel die noch bringen, aber es wird wohl einiges sein.
Die bringen garnichts. Die sorgen nur dafür, dass von den 1800 Lumen nicht die Hälfte an der Abdeckung landet.

Tiberias schrieb:
Meine jetzige 70W Hängeleuchte ist bestückt mit einem Osram Powerball. Genaue Bezeichnung HCI-TS 70/942 NDL PB. Laut Osram Homepage hat das Leuchtmittel 6500Lumen :!:
Und was ist so schlimm daran?

Tiberias schrieb:
Das ist ja schon ein gewaltiger Unterschied. Wobei zu beachten ist, das die Hängeleuchte zum einen deutlich höher hängt wie es bei den T5 der Fall wäre und zudem geht einiges an Licht auch am Becken vorbei.
Stört dich das? Dann häng sie tiefer.

Tiberias schrieb:
p.s. ein weiter Vorteil vom geschlossenen wäre natürlich noch, das weniger Wärme verloren geht, somit der Heizstab auch weniger an wäre, was auch etwas Betriebskosten senkt.
Ein Weiterer? Worin liegt denn der andere Vorteil?

Vieleicht beschreibst du nochmal was mit deiner jetzigen Beleuchtung nicht stimmt und wo du hin willst.


Grüße
Niels
 
Hi Niels,

also laut deters-ing bringen Reflektoren eine Menge.Finde es seltsam das Du schreibst sie würden "garnichts" bringen. Ich denke aber du meinst nichts zusätzlich,oder?

An der Hängeleuchte an sich stört mich, das viel Licht in Richtung Zimmerdecke reflektiert wird und ebenso einiges am Aquarium vorbei scheint. Habe die Leuchte testweise auch schon tiefer gehängt, aber dann werden einige Bereiche im Aquarium nicht gut ausgeleuchtet und trotzdem geht ne Menge Richtung Decke. Da die Leuchte fest montiert ist, stört Sie dann auch noch beim arbeiten im Aquarium (gärtnern) und um ehrlich zu sein Ich fand es beim probieren rein optisch ziemlich hässlich. Ich müsste sie so tief hängen das nur 5cm zwischen Leuchte und Wasseroberfläche sind.

Mit "ein weiterer Vorteil" meinte Ich, das weniger Wasser verdunstet. Derzeit verdunsten etwa 10L jede Woche. Bei einer geschlossenen Andeckung würde wesentlich weniger Wasser verdunsten und zugleich bliebe mehr Wärme im Wasser. Das führt dazu, das der Heizstab weniger an wäre.
Klar könnte Ich nun einfach eine Glasscheibe über das Aquarium legen, aber Ich finds einfach hässlich. Wenn schon offenes Aquarium, dann richtig oder garnicht. :mrgreen:


Wie schauts denn mit meiner Frage aus dem ersten Post aus, reichen 5 x 8W T5 Leuchten??

Gruß Michael
 


Oben