Hi,
Ich besitze ein 50cm Würfelbecken (Netto 125L), welches derzeit mittels 70W HCI-Strahler beleuchtet wird. Somit ist es ein offenes Becken. Zwischen Unterkante Strahler und Bodengrund sind es 65cm, davon ~25cm Luft und der Rest Wassersäule.
Ich möchte das Becken so umbauen, das es "geschlossen" ist. Die Adeckung wird selber gebauen, da fertige Abdeckungen in 50cmx50cm im meinen Augen nicht in einem akzeptablen Preis/Leistung-Verhältnis stehen. So nun zur Planung:
Auf Grund des gegebenen Platzes bieten sich 8W T5 Leuchten an. Ich dachte an 5 Stück. So wären etwa 6cm Platz zwischen den einzelnen Leuchten.
Nun frage Ich mich aber, reicht die Beleuchtung aus? Osram gibt seine LUMILUX T5 8W mit 450Lumen an. Bei 5 Stk. wären das dann 1800 Lumen. Hinzu kämen noch passende Reflektoren, wobei Ich nicht einschätzen kann wieviel die noch bringen, aber es wird wohl einiges sein.
Meine jetzige 70W Hängeleuchte ist bestückt mit einem Osram Powerball. Genaue Bezeichnung HCI-TS 70/942 NDL PB. Laut Osram Homepage hat das Leuchtmittel 6500Lumen :!:
Das ist ja schon ein gewaltiger Unterschied. Wobei zu beachten ist, das die Hängeleuchte zum einen deutlich höher hängt wie es bei den T5 der Fall wäre und zudem geht einiges an Licht auch am Becken vorbei.
Pflanzen pflege Ich derzeit fast ausschliesslich Vallisnerien. Ein "Starklichtbecken" sollte also nicht von Nöten sein.
Was meint Ihr dazu? Reichen die 5Stk 8W Leuchten aus oder soll Ich es lieber sein lassen.
p.s. ein weiter Vorteil vom geschlossenen wäre natürlich noch, das weniger Wärme verloren geht, somit der Heizstab auch weniger an wäre, was auch etwas Betriebskosten senkt.
Grüße Michael
Ich besitze ein 50cm Würfelbecken (Netto 125L), welches derzeit mittels 70W HCI-Strahler beleuchtet wird. Somit ist es ein offenes Becken. Zwischen Unterkante Strahler und Bodengrund sind es 65cm, davon ~25cm Luft und der Rest Wassersäule.
Ich möchte das Becken so umbauen, das es "geschlossen" ist. Die Adeckung wird selber gebauen, da fertige Abdeckungen in 50cmx50cm im meinen Augen nicht in einem akzeptablen Preis/Leistung-Verhältnis stehen. So nun zur Planung:
Auf Grund des gegebenen Platzes bieten sich 8W T5 Leuchten an. Ich dachte an 5 Stück. So wären etwa 6cm Platz zwischen den einzelnen Leuchten.
Nun frage Ich mich aber, reicht die Beleuchtung aus? Osram gibt seine LUMILUX T5 8W mit 450Lumen an. Bei 5 Stk. wären das dann 1800 Lumen. Hinzu kämen noch passende Reflektoren, wobei Ich nicht einschätzen kann wieviel die noch bringen, aber es wird wohl einiges sein.
Meine jetzige 70W Hängeleuchte ist bestückt mit einem Osram Powerball. Genaue Bezeichnung HCI-TS 70/942 NDL PB. Laut Osram Homepage hat das Leuchtmittel 6500Lumen :!:
Das ist ja schon ein gewaltiger Unterschied. Wobei zu beachten ist, das die Hängeleuchte zum einen deutlich höher hängt wie es bei den T5 der Fall wäre und zudem geht einiges an Licht auch am Becken vorbei.
Pflanzen pflege Ich derzeit fast ausschliesslich Vallisnerien. Ein "Starklichtbecken" sollte also nicht von Nöten sein.
Was meint Ihr dazu? Reichen die 5Stk 8W Leuchten aus oder soll Ich es lieber sein lassen.
p.s. ein weiter Vorteil vom geschlossenen wäre natürlich noch, das weniger Wärme verloren geht, somit der Heizstab auch weniger an wäre, was auch etwas Betriebskosten senkt.
Grüße Michael