Teure L-Welse was passt ?

Dejo

Mitglied
Hallo zusammen ,
Ich wollte mir selbst ein Weinachtsgeschenk machen und mir einen schönen großen L-Wels gönnen.
Habe 3 Welse im Auge und einer davon soll es werden habe alle drei schon gefunden zum kaufen sind alle zwischen 20 und 25 cm groß und kosten 200 bis 300 Euro.
Blau Augen Panaque ca. 25 cm groß
L14 in 20 cm Größe
L56 yellow Rubber auch 20 cm.

hat jemand Erfahrung mit den Welsen und kann einen empfehlen oder eher nicht.
Einzige die Pflanzen sollten möglichst verschont bleiben.

Gruß
Dejo
 


Ebs

Mitglied
Hallo Dejo,

Ich halte schon sehr lange L-Welse, kenne deine aber nicht. Wenn du näheres über deine Auswahl wissen willst, gib die Namen bei Google ein bzw. frage auch im L-Welse- Forum nach.
Meine L-Welse sind wesentlich kleiner und fressen keinerlei Pflanzen, habe aber auch keine Pflanzen, die L-Welse besonders lieben.

Mit 20-25 cm sind deine Auswahl keine Jungfische mehr und wahrscheinlich mehr oder weniger durch ihre bisherige Umwelt "sozialisiert" in ihren Gewohnheiten und den dortigen Gegebenheiten (Pflanzen oder pflanzenlos).

Wenn sie also Pflanzenschreddern gewöhnt sein sollten, werden sie das bei dir wahrscheinlich nicht mehr abstellen.
Also vorher so genau wie möglich informieren.

Gruß Ebs
 

Chaca

Mitglied
Hallo zusammen ,
Blau Augen Panaque ca. 25 cm groß
hat jemand Erfahrung mit den Welsen und kann einen empfehlen oder eher nicht.
Einzige die Pflanzen sollten möglichst verschont bleiben.

Gruß
Dejo
Hallo,
die Panaque cochliodon hatte ich schon zeitweise. Die sind nett. ;-) Das Becken war aber pflanzlos und hatte nur Sand und viel Wurzelholz.
 

Dejo

Mitglied
Im Internet steht viel auch vieles nicht gleich deswegen wollte ich Erfahrungen von euch wissen da ich kein Fehler machen möchte.
Ja das mit Pflanzen wird wohl ein Risiko bleiben.
Aber so wie die gegenüber anderen Welsen sich verhalten und ob die scheu sind und ob ich die tagsüber auch mal sehe das wäre interessant zu wissen.-
 

Ebs

Mitglied
Ja das mit Pflanzen wird wohl ein Risiko bleiben.
Falls du Echinodorus-Arten, Alternanthera- oder Hygrophylaarten hast, werden die von meisten L-Welsen geraspelt. Ob auch von 25-cm-großen, keine Ahnung.
Aber so wie die gegenüber anderen Welsen sich verhalten und ob die scheu sind und
Meine verschiedenen Welse vertrugen sich bisher immer, will aber nichts heißen. Entscheidend ist bei deinen Kalibern die Größe des Beckens und genügend Versteckmöglichkeiten bzw. Sichtbarrieren. Mein L128, 13 cm, inzwischen 17 Jahre bei mir, ist noch scheu wie am ersten Tag.
Sichtbar werden sie gegen 18.00 Uhr, in Erwartung des Fütterns.

Solltest du dich nur für ein paar Wurzeln entscheiden, also wenig bis keine Getaltung sind sie evtl. sichtbarer. Ist aber nur ein Verdacht. ;)
ob ich die tagsüber auch mal sehe das wäre interessant zu wissen.-
ist bei mir ganz unterschiedlich. Das hilft dir zwar nicht weiter, soll dir aber wenigstens zeigen, wie es sein könnte.

Gib bei Google den Fischnamen und / oder die L-Nr. ein und dazu kurz deine Frage (z.B. tag- nachtaktiv ?; Scheu /zutraulich ?? Evtl. kommen Antworten.
Da hilft nur Suchen im Internet. Eindeutige Antworten findest du wahrscheinlich nicht. Jeder L-Wels kann anders sein.

Gruß Ebs
 
Zuletzt bearbeitet:


Oben