Türbe Geschwüre vor den Augen, schwarze Verfärbungen

Hy,

ich hatte mich ja schonmal hier gemeldet, nachdem mein Platy Männchen ein weisses Geschwülst über dem Auge hatte.

Ich hatte ihn jetzt fast täglich in den Sud von abgekochten Seemandelbaumblättern gesetzt aber es ist nicht besser geworden.

Auch seine Haut weist schwarze Verfärbungen auf, an den Flossenenden und am Rücken.

Gibt es irgendein Medikament, mit was ich ihn behandeln könnte?

Lukas
 


mausilibaer

Mitglied
Hi,

ein Foto wäre hilfreich.

Fängst du das Vieh jetzt andauernd raus um ihn im Seemandelsud zu baden? Ich denke mal, daß das mehr schadet wegen dem ganzen Stress als der Blättersud heilen kann. Häng doch einfach ein oder mehrere Blätter, je nach Beckengröße, ins Aquarium.
 
Hab schon zwei Blätter im AQ liegen. Und ja, ich fange ihn immer raus um ihn in sein "Quarantänebecken" zu sperren.

Bild ist im Anhang, ist ja verdammt schwer nen Fisch im AQ zu fotografieren.

Lukas
 

Anhänge

  • IMG_0425.jpg
    IMG_0425.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 102

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Lukas,

ich wundere mich genauso wie Tom. Entweder behandelst du das Tier im AQ oder seperat im Quarantänebecken. Aber das ständige hin und her zwischen AQ und Quarantänebecken ist purer Stress für das Tier. Das kostet dem Fisch soviel Kraft, die dann für die Heilung fehlt.

Viele Grüße
Roman
 

mausilibaer

Mitglied
Dann lass ihn doch bis zur Ausheilung in dem Quarantänebecken drin. Luftpumpe rein, ggf einen Heizstab und gut ist es.
 


@Martin Krüger: Toll, danke für die Info. Deshalb frage ich ja gerade mit was :autsch:

Das Problem ist, dass ich kein richtiges Quarantänebecken habe. Ich habe ihn jetzt immer in eine Plastikschüssel mit dem Blättersud getan und diese unter meine Aquarienabdeckung geklemmt (so dass sie im Wasser war, wegen der Temperatur).

Und rausgetan habe ich ihn halt weil die Schüssel ja keinen Sauerstoffzugang hat.

Lukas
 
Lukas K. schrieb:
@Martin Krüger: Toll, danke für die Info. Deshalb frage ich ja gerade mit was :autsch:

Das Problem ist, dass ich kein richtiges Quarantänebecken habe. Ich habe ihn jetzt immer in eine Plastikschüssel mit dem Blättersud getan und diese unter meine Aquarienabdeckung geklemmt (so dass sie im Wasser war, wegen der Temperatur).

Und rausgetan habe ich ihn halt weil die Schüssel ja keinen Sauerstoffzugang hat.

Lukas

Ich war gerade am querlesen einiger Seiten um dir weitere Infos zu geben.

Aber wie es nun mal so ist: :autsch:
 


Oben