Sascha stellt sich vor

G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

wenn die Messungen der KH stimmen, hast du aufhärtende Steine oder Bodengrund drin.

Dann würde ich definitiv keine CO2-Anlage anschließen.
 


Sascha75

Mitglied
Danke für eure Tips.
Heute hab ich wieder ganz andere Werte. GH12, KH4, PH7, 2. Ich glaub ich brauche andere Tester. Aber Nitrit könnte ich jetzt den 2. Tag nicht mehr messen.
Gruß Sascha
 

JoKo

Mitglied
Hi,

misst Du die KH auch mit Stäbchen? Mit einem Tropfentest ist diese ziemlich verlässlich und auch einfach messbar: 1 Tropfen = 1KH bis zum Farbumschlag.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Sascha,
mit welchen Teststreifen misst du denn die Werte?
Da gibt's auch solche und solche.
Ich finde die JBL recht gut, zeigen bei mir immer die gleichen Werte an und haben weitestgehend mit den Tropfentests übereingestimmt.
Hatte aber auch schon wirklich schlechte, da konnte man bei jeder Messung wieder andere Werte entdecken.
 

Sascha75

Mitglied
Hallo, ich benutze auch die Teststreifen von JBL. Mittlerweile haben sich die Werte eingestellt. Nitrit ist die ganze Woche schon bei 0. Wenn es so bleibt ziehen wahrscheinlich am Montag die ersten Garnelen ein.
Gruß Sascha
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
dann wundert es mich schon, dass die so unterschiedliche Werte angezeigt haben. Eigentlich sind die ganz verlässlich.
Aber Hauptsache, es passt jetzt.
 


Brunhilde

Mitglied
Hallo, ich benutze auch die Teststreifen von JBL. Mittlerweile haben sich die Werte eingestellt. Nitrit ist die ganze Woche schon bei 0. Wenn es so bleibt ziehen wahrscheinlich am Montag die ersten Garnelen ein.
Gruß Sascha
Diese Fotodinger von JBL meinst du aber nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Sascha75

Mitglied
Nein ich benutze die ganz normalen.
Hab heute auch mal CO2 gemessen ist ziemlich tief. Hab Mir jetzt überlegt erstmal alles 3-4 Monate mit Besatz laufen zu lassen. Denke wenn alle Fische eingezogen sind und alles eingespielt ist, werde ich gezielt messen was meinen Pflanzen und Tieren fehlt und dann gezielt zugeben.
Gruß Sascha
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
Gefällt mir gut. Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, dann verkneif Dir das Füttern bis das Becken blitzeblank ist, 20 RF schaffen das in wenigen Tagen. Alles was da rumliegt ist potentielles Garnelenfutter.
 

Sascha75

Mitglied
Danke für den Tipp. Das mit dem Futter habe ich mir schon gedacht, auch wenn meine Tochter sie gerne Füttern würde . Wollte heute schon Verstärkung für den Putztrupp holen konnte mich aber nicht entscheiden.
Gruß Sascha
 

Sascha75

Mitglied
Hallo ich hätte mal eine Frage.
Heute sind 2 Garnelen gestorben, die meisten der verbleibenden sind munter aber es schwimmen auch 2-3 Stück immer an der Oberfläche. Kann es sein das ich zu wenig Sauerstoff im Becken habe? Ich habe beim Filter einen Nylonsocken drüber gezogen das keine Garnele geschrettert wird, seit dem ist fast keine Oberflächenbewegung mehr vorhanden. Jetzt hätte ich noch eine Frage. Meine KH sinkt immer weiter und der PH Wert steigt, ich wollte eigentlich mit CO2 düngen wegen zu niedrigen CO2 Wert. Jetzt habe ich gelesen das es keinen Sinn macht da mein Nitrat Wert bei 0 ist. Was soll ich tun? Ich denke das wichtigste wird jetzt erstmal der Sauerstoff für die Fische sein oder?
Gruß Sascha
 

Brunhilde

Mitglied
Vielleicht liegt’s am Socken… hast du mal dran gerochen? Spaß beseitige, wieso sinkt dein kH Wert? Von wo nach wo und wie hast du das gemessen, dito der pH Wert, schreibe bitte mal Zahlen auf.
 

Sascha75

Mitglied
Nein der Socken war es nicht
Ja ich messe mit Stäbchen.
KH ist bei 4 und Ph wieder bei 7,8.
Ich habe gelesen das wenn ich zu wenig co2 habe die Pflanzen den Kohlenstoff aus der Karbonhärte nehmen was wiederum den PH Wert ansteigen lässt.
Ich wollte am Wochenende einen neuen Filter kaufen um wenigstens eine Bessere Filterung und Wasserbeweung zu haben.
 

Fritz5

Mitglied
Moin,

ich hab in meinem 25l Becken nur nen Lufthebefilter und kaum Pflanzen (gut 4 Moosbälle…). Meine Garnelen verhalten sich dort normal, daher weiß ich nicht, ob Sauerstoff bei Dir das Problem sein wird. Ich würde jedenfalls erst n neuen Filter kaufen, bis mir das jmd von hier empfehlen würde, der Ahnung hat, denn sonst kann es sein, dass Du das umsonst gemacht hast.

Helfen kann ich Dir leider nicht, da ich kaum Ahnung von diesem Wasserwertegedöns habe. Parmaeter wie Beckengröße, Restbesatz und Bild, könnten aber in dem Zshg. noch interessant sein.
 

Sascha75

Mitglied
Wenn ich das wüsste. Nein Spaß beiseite. Es soll ein Asien Aquarium geben. Bei den Fischen und auch bei den Garnelen soll ja der PH Wert nicht so hoch sein (so um die 7). CO2 sollte halt auch okay sein da wir schon eine schöne Bepflanzung wollen. Bei den anderen Werten bin ich noch nicht so fit um das immer zu verstehen wie sie zusammen hängen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

hol dir mal nen Tröpfchentest ... wenn deine GH bei 4 liegt wie du auf der ersten Seite schreibst kann deine KH eigentlich nicht drüber liegen, wenn ihr keine Enthärtungsanlage besitzt. :)

Was für eine KH soll denn aus der Leitung kommen?

Und so nebenbei ... Stäbchen sind gerade bei pH und den Härten sehr ungenau...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


Oben