Hallo in die Runde,
also mein Kenntnisstand :
alle sechs Monate Vorfilter wechseln. Manchmal auch früher - Sedimente und so.
Spülen. Zu Beginn, nach der Neueinrichtung und manchmal auch mittendrin im Betrieb.
Membrane immer unter Wasser halten. Membrane alle 24 Monate tauschen.
Dazu mittels TDS-Meßgerät kontrollieren ob und wann es soweit ist.
Fehlt noch etwas? Habe ich etwas übersehen?
Wenn ich die Anlage nur einmal die Woche benütze, vielleicht auch zweimal,
die Schläuche mit Stopfen verschließen oder lieber an der Wasserleitung angeschlossen lassen?
Auf meiner Einkaufsliste steht eine sehr gute und etwas teure Osmoseanlage.
Wenn ich die durch Fahrlässigkeit meinerseits ruiniere
fast unverzeihlich und Ärger im Schlepptau garantiert
Lieben Gruß Jella
ps. es ist eine Anlage mit Boosterpumpe - unsere Wasserleitung im Haus läuft zu unstet.
Der Druck wechselt permanent/ hält nicht an
also mein Kenntnisstand :
alle sechs Monate Vorfilter wechseln. Manchmal auch früher - Sedimente und so.
Spülen. Zu Beginn, nach der Neueinrichtung und manchmal auch mittendrin im Betrieb.
Membrane immer unter Wasser halten. Membrane alle 24 Monate tauschen.
Dazu mittels TDS-Meßgerät kontrollieren ob und wann es soweit ist.
Fehlt noch etwas? Habe ich etwas übersehen?
Wenn ich die Anlage nur einmal die Woche benütze, vielleicht auch zweimal,
die Schläuche mit Stopfen verschließen oder lieber an der Wasserleitung angeschlossen lassen?
Auf meiner Einkaufsliste steht eine sehr gute und etwas teure Osmoseanlage.
Wenn ich die durch Fahrlässigkeit meinerseits ruiniere
Lieben Gruß Jella
ps. es ist eine Anlage mit Boosterpumpe - unsere Wasserleitung im Haus läuft zu unstet.
Der Druck wechselt permanent/ hält nicht an