Sind das Algen oder was ist das?

Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:

An meinen Aquariumscheiben machen sich weiße "Gewächse" breit. Sie sehen in der Mitte wie weiße Kratzer aus und verbreiten sich dann netzartig und nach außen hin werden sie hauchdünn.

Ich hoffe, Ihr könnt es auf den Fotos erkennen. Auf dem ersten Foto an der linken Seitenscheibe. Auf Foto Nr.2 im Bild oben rechts.

Sind das Algen? Können Algen auch weiß sein? Oder worum handelt es sich sonst?



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

Ich habe mir auch vor ein paar Tagen neue Guppys gekauft und sowohl in dieses Aqua und auch in mein Nano eingesetzt. Ca. 2 Tage später fing der ganze Spuk dann an. Im Nano habe ich diese Probleme mit den weißen Gewächsen aber nicht. Allerdings ist in dem Aqua auf dem Bild ein Guppyweibchen gleich nach dem Einsetzen gestorben und ich finde die "Leiche" einfach nicht :roll: . Kann es daran liegen? Habe allerdings auch Raubschnecken im Aqua (vllt. haben die ja den Kadaver verputzt?!). In beiden Becken haben die Guppys auch schon Babys bekommen.

So, wer kann mir was zu diesen "Netzgewächsen" etwas sagen? Was ist das und was kann ich dagegen tun?
(übrigens: Mit ein wenig Phantasie sehen die Dinger auch aus wie Schneeflocken an der Fensterscheibe :? )

Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Hilfe!!!

LG
Angela
 

Pagan

Mitglied
Moin!

Wenn das Aquarium relativ frisch eingerichtet ist, würde ich auf Bakterienkulturen tippen. Das ist relativ normal in einem einfahrenden Becken. Da herrscht immer mal ein leichtes Ungleichgewicht an Bakterien und das muss sich erstmal einpendeln...

Kannst du die Dinger leicht manuell entfernen oder mit nem Schlauch absaugen? Sind sie schleimig?
 
Hallo,

damit Ihr auch nochmal einen Überblick habt über mein Aqua: 60 ltr.-Aqua mit Neonsalmlern, Guppys (mit z.Zt. neuen Babys), kleine rot-schwarze Salmer deren Namen ich nicht kenne-ca.1,5 cm groß und Raubschnecken.

@aCid: das Becken ist nicht neu eingefahren, es läuft seit über einem Jahr. Die weißen Flocken an den Scheiben lassen sich ganz leicht mit dem Finger entfernen. Ob sie schleimig sind kann ich nicht sagen, da man das nicht erfühlen kann.

@schnecken-maike: Wie gesagt, es sind an den Scheiben weiße Flocken bzw. Striche, die wie Pinselstriche aussehen, darum bildet sich ein feines Netz. Auch auf ca 1/4 des Bodens ist jetzt dieses Netzgebilde, hauptsächlich da, wo mehr Mulm auf der Oberfläche ist. Sieht ziemlich igitt aus :? . Meintest Du das mit "wandern". Bewegen tun sich die Flocken nämlich selbst nicht.

Bessere Fotos bekomme ich leider nciht hin. Aber vllt. könnt ihr mir einen Ratgeber mit guten Fotos zum Vergleich sagen. Dann hätte ich mal die Möglichkeit, Euch mehr Infos zu geben.

Was kann ich denn bei Bakterien bzw. bei Pilzbefall tun, um es wegzubekommen, aber ohne meinem Besatz zu schaden?

Ich hatte übrigens außer Scheibenwürmern, die ich mit einem Bioklärer erfolgreich bekämpft habe noch keine Probleme wie Algen oder ähnliches. Deshalb jetzt meine Panik, daß ich mir was eingeschleppt habe und wenn ja mit was?! :(

LG
 

black-avenger

Mitglied
underthesea2 schrieb:
@schnecken-maike: Wie gesagt, es sind an den Scheiben weiße Flocken bzw. Striche, die wie Pinselstriche aussehen, darum bildet sich ein feines Netz. Auch auf ca 1/4 des Bodens ist jetzt dieses Netzgebilde, hauptsächlich da, wo mehr Mulm auf der Oberfläche ist. Sieht ziemlich igitt aus :? . Meintest Du das mit "wandern". Bewegen tun sich die Flocken nämlich selbst nicht.

Hi,

hört sich für mich auch verdächtigst nach Schleimpilz an.

krankheiten-f6/fortschreitender-befall-im-aquarium-t105672.html#p763167
Vergleiche mal hier mit dem ersten Foto.

krankheiten-f6/garnelensterben-im-neuen-becken-flechten-t104848.html
Hier

wasserchemie-f12/wasserwerte-und-fragen-zur-co2-und-o2-einspeisung-t105249.html
Und hier.

Wenn es tatsächlich ein Schleimpilz sein sollte gibts nicht allzuviele Möglichkeiten den ohne Größeren Aufwand wieder zu entfernen...

Grüße
Thomas
 
Hallo,
@Thomas: Danke für die Fotobeispiele. Also ganz so extrem ist das in meinem Aqua nicht, aber ich habe gelesen, dass so ein Schleimpilz wohl recht schnell wächst und auch hartnäckig ist :evil: .

Ich werde erst mal gründlich sauber machen und dann das ganze weiter beobachten. Alles ein Mist! :evil: Da war ich so froh, ein gesundes Becken zu haben! Mist blöder!

Danke für Eure Hilfe!!!

LG
Angela
 
Oben