Säulenaquarium: Bitte um Rat zum Außenfilterkauf

Einen wunderschönen Abend!

Vor ca. 2 Monaten habe ich mir ein ca. 60L Säulenaquarium gekauft.
Die Bodenlänge (von einer Seite zur anderen Seite) beträgt 34 cm und die Höhe des Aquariums ist (nach Abzug von Bodengrund und Luft) 37 cm.

Zurzeit habe ich einen Innenfilter 500 Vitakraft Eheim. Doch aufgrund der Höhe und des Platzes im Aquarium möchte ich mir einen Außenfilter zulegen. Da ich in dem Bereich ein Neuling bin, bitte ich um eure Hilfe :)

Der Außenfilter sollte leise, einfach zu reinigen, beim Kauf sollten bereits (so gut wie) alle Teile dabei sein…. Einfach gesagt, einer für Anfänger :thumleft:
 
Aus dem "Pott" möchte ich ein südamerikanisches Gesellschaftsbecken machen. ^^ Ist jedoch noch in der Planung, was die Besetzung des Aquariums betrifft.

Der Einhängefilter wird ja an die Scheibe des Aquariums eingehängt. Ist es richtig, dass er das Wasser dann auch nur oben "ansaugt" oder haben einige Einhängefilter noch ein seperaten Filter, den man unten im Aquarium befestigt?! Habe da ansonsten bedenken, aufgrund der Beckentiefe.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Jepp, die werden einfach an die Scheibe gehangen.
Das "Rohr", was man an den Hängefiltern unten sieht, das ist die "Ansaugstelle".
WasserTeufel89 schrieb:
Aus dem "Pott" möchte ich ein südamerikanisches Gesellschaftsbecken machen. ^^ Ist jedoch noch in der Planung, was die Besetzung des Aquariums betrifft.
Wenn ich mir deine gegebenen Maße so durchrechne, dann maßvoll planen :!:
Ich komme da gerade mal auf etwas über 40 Liter.

Gruss Heiko
 
Wenn der Anhängefilter so funktioniert, werde ich eher zu einem "normalen" Außenfilter. Denn dann habe ich ja einen Ein- und Auslass, so dass ich den Einlass/Ansaugstelle unten im Aquarium befestigen kann. Welche kann man da empfehlen, die du, Mooskugel, eben aufgelistet hattest?

MOOSKUGEL schrieb:
Wenn ich mir deine gegebenen Maße so durchrechne, dann maßvoll planen :!:
Ich komme da gerade mal auf etwas über 40 Liter.

Ich weiß, dass ich mir ein kleines Aquarium zu gelegt habe. Daher möchte ich u.a. einen Außenfilter kaufen (damit mehr Platz im Aquarium ist). Ich habe schon gemerkt, dass man genaustens planen muss. Es gibt ja diese Richtline 1cm pro 1L Wasser. Doch habe auch schon gelesen, dass dies Müll sein soll. Für einen Einsteiger manchmal verwirrend :roll:
 
Ich habe mich noch einmal mit dem Thema "Außenfilter" auseinander gesetzt. Für mein Säulenaquarium habe ich nun folgende Außenfilter in der engeren Wahl:

- JBL CristalProfi e700
- Tetratec ex 600
- Eheim classic 2213

Welchen dieser oder auch gerne einen anderen könnt ihr mir empfehlen?

Wichtig beim Filterkauf ist mir, dass man die Strömung regeln kann. Möchte gerne einen Kampffisch halten und da dieser eine geringe Strömung bevorzugt... Außerdem sollte der Filter wie am Anfang schon beschrieben leise und leicht zu handhaben sein.
 
Oben