Verhalten von Rotkopfsalmlern geändert.bitte um Rat

Waterland

Mitglied
Hallo,
Ich würde auch die Wasserpest nicht so Im Bund setzen, sondern die Pflänzchen etwas verziehen. Deine Nadelsime um das Grab, sieht vielleicht nett aus, aber wenn die Echinodorus dahinter richtig wächst, dann reicht der Simse das Licht nicht mehr. Wobei, ohne Co2 wird die Echi vielleicht nicht so mächtig.
Was ist das eigentlich für ein rundes Teil neben dem Filterauslauf?
L. G. Wolf
Ich dachte das ist ein Bewegungsmelder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BeowulfAgate

Mitglied
Ich bin da eher auf der Linie von Marco, sowas wie Kritikfähigkeit, auch mal etwas härtere, dafür auf den Punkt gebracht, sollte auch bei jüngeren Einsteigern drin sein.

Wenn ich mir die Einrichtung so ansehe liegt er mit seiner Einschätzung genau richtig. Das Becken sieht grauenhaft aus, da würde ich mich als Fisch auch nicht wohlfühlen.
 

FischeFischer

Mitglied
Hallo Moderator, werte Forenmitglieder ich habe niemand persönlich angesprochen! Es war lediglich eine überzogene bildlich gesprochene offene Vermutung mit der „pubertierenden Pickelverseuchten Strunzdummheit“ wenn auch sehr ruppig. Das geb ich zu! Sorry dafür!
Letztendlich gibt man immer wieder gut gemeinte Ratschläge oder Vorschläge die dann wiederum falsch sind, weil der Fragensteller ja eh schon alles richtig gemacht hat und die Vorschläge Scheiße sind weil sie nicht ins Konzept passen. Wenn jetzt jemand klarere Worte findet und dem Threadersteller den „Spiegel vorhält“ geht die Jammerei wieder los…“ Bäh, alle hacken auf mir rum, niemand mag mein Aquarium etc. etc.
 

Freaksoundz

Mitglied
Hallo Moderator, werte Forenmitglieder ich habe niemand persönlich angesprochen! Es war lediglich eine überzogene bildlich gesprochene offene Vermutung mit der „pubertierenden Pickelverseuchten Strunzdummheit“ wenn auch sehr ruppig. Das geb ich zu! Sorry dafür!
Letztendlich gibt man immer wieder gut gemeinte Ratschläge oder Vorschläge die dann wiederum falsch sind, weil der Fragensteller ja eh schon alles richtig gemacht hat und die Vorschläge Scheiße sind weil sie nicht ins Konzept passen. Wenn jetzt jemand klarere Worte findet und dem Threadersteller den „Spiegel vorhält“ geht die Jammerei wieder los…“ Bäh, alle hacken auf mir rum, niemand mag mein Aquarium etc. etc.
Würde ich behaupten alles richtig gemacht zu haben, hätte ich nicht um Rat hier gesucht....
Eure "gut gemeinten" Ratschläge oder Vorschläge sind nicht falsch, das habe ich nie behauptet, bzw. bin ich über jeden Tipp dankbar....
Und natürlich geht es mir um die Art und Weise, in welcher Form hier geantwortet wird.....Würden wir uns gegenüberstehen, bin ich mir sicher daß ein gutes sachliches Gespräch stattfinden würde, aber hier versteckt man sich hinter seinen Bildschirm und in der Anonymität des Internets und glaubt mit solchen Aussagen wie "Pickelverseuchte Strunzdummheit" den großen allwissenden Macker raushängen lassen zu können:rolleyes:

Und wenn du mir jetzt den "Spiegel vorhältst", kann ich bei besten Willen nicht erkennen, was an meinen Anliegen nicht angemessen war...

Aber es freut mich für euch daß ihr die Weisheit mit den Löffel gefressen habt, und wünsche euch viel Erfolg auf euren weiteren "menschlichen" Lebensweg.
Viel Glück;)
 

FischeFischer

Mitglied
Scheinbar ging’s wieder daneben. Ich habe in den Posts weiter oben keine schlechten Vorschläge gemacht. Soweit verstehen wir uns.
Du fühltest Dich gleich angegriffen, nachdem ein weiterer User klarere Worte fand und Dir den Spiegel vorhielt.
Meistens sind es diejenigen die immer gleich austeilen und jammern wie schlecht einen alle behandeln und Kritik am Projekt als Kritik an der Person verstehen. Daher meine Bemerkung die nicht fein war…Du brauchst Dich ja im keinster Weise angesprochen fühlen, wenn die Pickel…. nicht zutrifft.

Ich hoffe Du hast mich jetzt richtig verstanden und ich wünsche Dir viel Spaß bei Deinem Projekt.
 
  • Like
Reaktionen: TWR

Fritz5

Mitglied
Moin,

lest es doch einfach nochmal entspannt und objektiv von vorne und dann kann sich doch jeder selbst hinterfragen, was er vielleicht hätte „geschickter“ lösen können, anstatt sich gegenseitig Vorwürfe zu machen.

#
1. Es wird vernünftig eine Frage gestellt, mit Begrüßung. (Da jetzt nach Ausbrechen des „Streits“ auf ein Vorstellen hinzuweisen, halte ich für unnötig: habe ich auch nie gemacht und bin trotzdem nie drauf aufmerksam gemacht worden, da bei mir glücklicherweise noch nichts so entartet ist.)

2. Marco antwortet ganz normal und darauf folgt in 3. das Foto mit einem Dankeschön für die Antwort; so weit so freundlich!

4. Ich schreibe ein bisschen was zum Thema und ein bisschen was zur Deko (wie ich finde freundlich formuliert).

5. Marco macht mit seinem ersten Satz sehr deutlich (allerdings nicht so sachlich), was er von der Einrichtung hält. Das kann man schon falsch auffassen, insbesondere wenn man als Neuling nicht weiß, dass Marco gerne mal sehr direkt ist. (Er hat ja auch recht, wenn man sich vorher nicht vernünftig informiert. Hilft nur nichts, wenn man es dann auf die Art verdeutlicht, denke ich.)

6. Daniel antwortet dasselbe nochmal sehr freundlich plus den Zusatz mit Emers/Submers.

7. Wolf fragt nach dem Teil neben dem Filter

UND AB HIER GEHT AUS MEINER SICHT DAS THEATER LOS! (Und das nicht wegen des TE‘s!)

8. Der Leselampespruch geht vielleicht noch, worauf 9. Wolfs Frage folgt.

10. ist dann - nichts für Ungut Daniel! - aus meiner Sicht völlig überflüssig:
Vielleicht fand der TE das einfach so schön und wusste vorher nicht, dass Plastik ungünstig sein kann. Man muss das dann denke ich aus meiner Sicht nicht nochmal so abwerten. Das geht dann in 12. weiter: Nicht jedes Plastik im Becken ist automatisch giftig, „KANN“ es aber sein. (Mein Thermometersaugnapf und der Pflanzenluftschlauchring sind bspweise auch aus Plastik. #10 beinhaltet ja auch vieles Angemessenes, und wäre für sich genommen wohl auch kein Problem, aber wenn sich dann vorher neben dem Plastik auch noch über die Lampe lustig gemacht werden, darf man nicht verwundert sein, dass der Ersteller keine Lust mehr auf den Thread hat, zumal es darum ja ursprünglich nur bedingt ging.
Außerdem hat er da immer noch relativ sachlich seine Enttäuschung zum Ausdruck gebracht, wie ich finde!

Alles was danach kommt ist ja der übliche traurige Internetkram…Ich hoffe ihr nehmt es alles nicht zu ernst, guckt jeder, was er selbst vielleicht hätte anders machen können (nicht der andere!), freut Euch über die richtigen Ratschläge, die ja auch immer dabei waren aus meiner Sicht und könnt diesen Streit nach Oberwasser dann abhaken: es ist nämlich völlig unrelevant, wer letztlich wen in so einer anonymen Diskussion am Ende wie an die Wand nagelt!

Abschließend gebe ich Freaksoundz auch recht: hätten wir alle das face to face besprochen, wäre sowas vermutlich niemals passiert, da eigentlich jeder, der hier was zu gesagt hat, aus meiner Sicht ein freundlicher Mensch zu sein scheint!

Sorry für die erneute Stellungnahme, ich konnte es mal wieder nicht lassen und meine es nur gut, einfach überlesen, wen es nervt!
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

hehe jo ich weiß das aber es war ja auch nicht der erste Beitrag, den ich von dir gelesen habe, sonst hätte ich mich womöglich auch gewundert ;)
 

FischeFischer

Mitglied
Hi,
die Leselampe fand ich jetzt äußerst humorvoll… naja sei es drum.
Für mich ist’s rum ums Eck und es darf wieder sachlich und mit Witz weitergehen.

:p
 

J0K3R

Mitglied
@Fritz5 Ich geb zu mein Post zum Lämpchen war überflüssig, sorry hierfür.

Zum Kunststoff im Wasser möchte ich nur anmerken das ich mein täglich Brot mit dem Bau von Hochdruckumkehrosmoseanlagen, Vollentsalzeranlagen sowie sämtlichsten anderen technischen Möglichkeiten der Behandlung von Wasser verdiene. Darum bin ich, was dieses Thema anbelangt ein wenig sensibilisiert ;)
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

okay da hast Du mir einiges voraus: ich hab diesbzgl. nur die Infos, die ich so im Netz gelesen habe. Was alles wirklich absondert und was nicht, davon habe ich nicht wirklich Ahnung. Aber vorsichtig zu sein ist dann natürlich der beste Weg!
 

AquaDesignPM

Mitglied
Moin Moin,
ich werde keinen Senf zu eurer Diskussion;) geben, die recht amüsant ist.

Zum Becken, lass dem Aquarium mal 2 Monate und ein bissl mehr Bewuchs, dann geht es allen gut. Falls möglich Licht dämmen aber an sich kann halt nur jeder so wie er kann und seine Brieftasche ist. Ich freue mich das es auch noch Aquaristik-Anfänger gibt. Sonst hätten die alten Hasen nichts zu tun :)
 

adler5

Mitglied
Hi!
Die Fische würden sich über ein paar mehr Pflanzen bestimmt freuen.
Ansonsten muß das Becken nicht mir, sondern dem Besitzer gefallen.
Hi!
Das war mal mein Beitrag zu ganzen hier.
Mir bleibt nur noch zu hoffen das sich der Ton hier im Forum noch bessert, auch wenn die Fallzahlen zurückgehen
und die Kindergärten wieder geöffnet haben.
Dann hätte ich noch eine Bemerkung über den Beitrag vom Joker. Wer sich so abfällig über Kinder und Putzfrauen
äußert, hat den Knall für das Leben überhört.
 

J0K3R

Mitglied
@adler5

Ich gebe gerne mal manche Sachen überspizt und ironisch zu Wort. Das ganze war weder abfällig noch bösartig gemeint, wenn es anders rüber gekommen ist kann ich es auch nicht ändern. Und damit wir uns mal ganz klar verstehen, ob ich nen Knall gehört habe oder nicht darf dir recht herzlich egal sein...
 

Z-Jörg

Mitglied
Jetzt mal mein Senf:
Rotkopfsalmler können schon sehr speziel sein und ihr Verhalten ändert sich u.A. schon durch veränderte Gruppenstärke oder Beifische.
Und nun zur Plastikdeko:
An anderer Stelle habe ich schon mal zu bedenken gegeben, das Plastikdeko a la back to nature , wenn sie nur möglichst natürlich aussieht, hier total gefeiert wird, aber Plastikdeko aus dem Hause Kitsch und Schnickschnack, aus gleichem Material hier verdammt und verteufelt wird.
Wenn diese Deko in Aquaristikregal liegt, oder aus dem Spielzeugladen kommt, dann kann man jedenfalls davon ausgehen, dass es keine Giftstoffe absondert und den Fischen ist es egal hinter welchem Material sie sich verstecken.
Die einzige wirkliche Gefahr durch diese Kitschdeko besteht darin das der Naturverbundene Aquarianerin davon Augenkrebs bekommt.
 
Oben