Hallo Leute,
mein Bruder hat in 3 Wochen Geburtstag und wir werden ihm ein Aquarium schenken mit 3-4 Goldfischen. Wir setzen es heute abend an und wollen es jetzt bei uns in der Abstellkammer aufbauen. Dort soll es sich dann die 3 Wochen aufbereiten bis wir ihm es schenken.
Jetzt gleich mal ein Problem. Er soll davon nichts mitbekommen. Ist ja ein Geschenk, also machen wir das in nem Raum in den er nie reingeht, also die Waschküche. Die ist auch beheizt und so, aber da ist eigentlich nur meine Mutter drin. Optimal für ein Versteck.
Frage ist jetzt ob wir das Aquarium ja jetzt einrichten können und es dann in 3 Wochen dort rausholen können. Ich hab gelesen, dass das Aquarium nicht voll sein muss, wenn man es einrichtet. Es ist ein 60 L Aquarium von sera. Also kann man es dann tragen? Oder ist die Gefahr zu gross, dass es kaputt geht. Wenn das ein oder andere Wasser rausschwappt ist es nicht soo schlimm, aber wenn das AQ bricht wärs kacke
Und die 2te Frage. Wir wollen es ja dann auch schön dekorieren und wir haben noch ein altes Playmobilpiratenschiff, welches wir im AQ versenken würden. Also Plastik. Kann das gefährlich sein, weil irgendwelche Stoffe drin sind? Oder würde es z.B. reichen wenn wir es ein paar Tage lang in nem anderen Gefäß in Wasser lagern würden, so dass die Stoffe evtl rausgehen.
Wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet.
Liebe Grüße Aron
mein Bruder hat in 3 Wochen Geburtstag und wir werden ihm ein Aquarium schenken mit 3-4 Goldfischen. Wir setzen es heute abend an und wollen es jetzt bei uns in der Abstellkammer aufbauen. Dort soll es sich dann die 3 Wochen aufbereiten bis wir ihm es schenken.
Jetzt gleich mal ein Problem. Er soll davon nichts mitbekommen. Ist ja ein Geschenk, also machen wir das in nem Raum in den er nie reingeht, also die Waschküche. Die ist auch beheizt und so, aber da ist eigentlich nur meine Mutter drin. Optimal für ein Versteck.
Frage ist jetzt ob wir das Aquarium ja jetzt einrichten können und es dann in 3 Wochen dort rausholen können. Ich hab gelesen, dass das Aquarium nicht voll sein muss, wenn man es einrichtet. Es ist ein 60 L Aquarium von sera. Also kann man es dann tragen? Oder ist die Gefahr zu gross, dass es kaputt geht. Wenn das ein oder andere Wasser rausschwappt ist es nicht soo schlimm, aber wenn das AQ bricht wärs kacke
Und die 2te Frage. Wir wollen es ja dann auch schön dekorieren und wir haben noch ein altes Playmobilpiratenschiff, welches wir im AQ versenken würden. Also Plastik. Kann das gefährlich sein, weil irgendwelche Stoffe drin sind? Oder würde es z.B. reichen wenn wir es ein paar Tage lang in nem anderen Gefäß in Wasser lagern würden, so dass die Stoffe evtl rausgehen.
Wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet.
Liebe Grüße Aron