Besatzempfehlung 160l Aquarium als Gesamtpaket gesucht (Anfänger)

Ich habe mir vor kurzem ein 160l Aquarium gekauft und in Betrieb genommen (Süßwasser). Ich bin Anfänger und hab keine Ahnung von Fischen. Nun habe ich aber schon (immerhin) mitbekommen, dass man natürlich darauf achten muss, dass sich die Bewohner nicht gegenseitig auffressen und, da die Fischsorten aus unterschiedlichen Regionen stammen, unterschiedliche PH-Werte und Temperaturen notwendig sind.

Die Fischart ist mir vollkommen egal, wichtig ist mir nur, dass die Fische möglichst farbenfroh aussehen.
Schön finde ich diese rot-blauen Neon-Salmler, die aber wohl ziemlich weiches Wasser brauchen. Hier in Lübeck gibts vermutlich so ziemlich das härteste Wasser was es so gibt, ich habe aber schon einen ph-Senker bestellt. Neons müssen aber nicht zwingend. Ansonsten hätte ich gerne (hübsche) Welse als Putzkolonne und vielleicht ein paar Garnelen weil sie so putzig aussehen.

Welchen Besatz würdet Ihr mir als Gesamtpaket empfehlen, am Besten auch mit jeweiliger Anzahl? (möglichst robust, pflegeleicht, günstig und ohne unterschiedliche Futteranforderung)

Vielen Dank schon mal
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

es gibt keine Fische, die man als Putzkolonne einsetzen kann.

Teilt doch mal deine konkreten Wasserwerte mit. Die findest du im Zweifel auf der Interntseite deines Wasserversorgers. Erst dann macht es Sinn, sich über einen konkreten Besatz Gedanken zu machen
 

JoKo

Mitglied
Hier in Lübeck gibts vermutlich so ziemlich das härteste Wasser was es so gibt, ich habe aber schon einen ph-Senker bestellt.
Du hast eine KH von ca. 11-15 laut Trinkwasserversorgung von Lübeck.
Dann nützt Dir ein "pH Senker" den es im Aquaristik Handel zu kaufen gibt wenig. Der Weg zu einem niedrigen pH-Wert führt über die KH, d.h. Du brauchst weicheres Wasser dass Du mit einer Osmoseanlage bekommen könntest.

Da Du jedoch sagst, dass dir die Fischart eher egal ist, es möglichst farbenfroh sein soll, dann würde ich an Deiner Stelle das Wasser lassen wie es ist, und Fische einsetzen die damit zurecht kommen.
Hartes Wasser und farbenfroh wären z.B. Platys die es in unzähligen knallbunten Zuchtformen gibt. Garnelen dazu könnte funktionieren, ich bin mir nicht sicher ob die Platys die meisten fressen, vermutlich(!) eher nicht.

Welse als Putzkolone brauchst Du nicht, putzen musst Du selbst. Bei dem harten Wasser fallen mir auch keine ein die dafür in Frage kommen würden.
 
Hi,

es gibt keine Fische, die man als Putzkolonne einsetzen kann.

Teilt doch mal deine konkreten Wasserwerte mit. Die findest du im Zweifel auf der Interntseite deines Wasserversorgers. Erst dann macht es Sinn, sich über einen konkreten Besatz Gedanken zu machen
Welche Werte braucht man denn außer PH-Wert? Dieser liegt bei 7,41 - 7,67
 
Du hast eine KH von ca. 11-15 laut Trinkwasserversorgung von Lübeck.
Dann nützt Dir ein "pH Senker" den es im Aquaristik Handel zu kaufen gibt wenig. Der Weg zu einem niedrigen pH-Wert führt über die KH, d.h. Du brauchst weicheres Wasser dass Du mit einer Osmoseanlage bekommen könntest.

Da Du jedoch sagst, dass dir die Fischart eher egal ist, es möglichst farbenfroh sein soll, dann würde ich an Deiner Stelle das Wasser lassen wie es ist, und Fische einsetzen die damit zurecht kommen.
Hartes Wasser und farbenfroh wären z.B. Platys die es in unzähligen knallbunten Zuchtformen gibt. Garnelen dazu könnte funktionieren, ich bin mir nicht sicher ob die Platys die meisten fressen, vermutlich(!) eher nicht.

Welse als Putzkolone brauchst Du nicht, putzen musst Du selbst. Bei dem harten Wasser fallen mir auch keine ein die dafür in Frage kommen würden.
Danke, das hört sich ja schon mal ganz sinnvoll an. Google sagt, dass auch Guppys mit hartem Wasser klarkommen. Ja, das mit dem Putzen hab ich befürchtet ;). Gibts für hartes Wasser auch Fische für die Bodenfraktion? Und wieviele Platys oder Guppys müsste man wohl pro Sorte nehmen? Und wie viele insgesamt?
 

JoKo

Mitglied
Guppys gehen natürlich auch. Bei den Guppys sind aber die Weibchen unscheinbar grau, bei den Platys sind beide Geschlechter farbig.
Insgesamt würde ich bei 160l nur mit 6-8 Tieren anfangen um noch Platz für den Nachwuchs zu haben den Du sehr schnell haben wirst.

Du kannst mehrere Farbformen zusammen halten, der Nachwuchs wird dann halt ein Überraschungspaket. Bei der Abgabe wenn Du irgendwann zu viele hast, solltest Du dann halt so ehrlich sein, dass die Tiere eine Kreuzung sind (falls man dass denen sowieso nicht sofort ansieht).
 

Ago

Mitglied
Hallo Nicolai,

bei den Guppys kann man reine Männergruppen halten.
Guppys sind allerdings relativ klein, da wird es meines Wissens schwieriger mit weiterem Besatz für den unteren Bereich. Ich glaube, bei den Grundeln gibt es einige, die Hartwasser vertragen, dann könnten aber die Guppys zu Futter werden. Da wissen andere aber sicherlich besser Bescheid und können mehr dazu sagen ...
 

Sibylle

Mitglied
Herzlich willkommen auch von mir. Zu den Guppys können hier einige noch was sagen. Auch das Verhältnis von Männlein zu Weiblein ist wichtig, wenn du beide Geschlechter halten möchtest. Sind sehr nette Fische und sehr farbenfroh.
 
Oben