Nano cube als aufwuchs becken?

Hallo ich habe vor guppys zu züchten (bin anfänger) habe gehört das die babys oft gefressen werden also dacht ich mir ob ich mir ein kleinen nano cube als aufwuchs becken zu holen. Würde das ganze neben mein 52l stellen und dann mit einem luftheber betrieben.
 

Snowgnome

Mitglied
hi,

ganz ehrlich, du solltest erstmal deine Probleme im ersten Becken in den Griff bekommen, bevor du über Zucht nachdenkst. Dein Becken sieht jetzt nicht danach aus, als ob du dich schon länger mit der Aquaristik befasst.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
hast du denn auch jemanden, der dir die gezüchteten Guppys abnehmen würde?
Deine vorhandenen Guppys sehen ja jetzt nicht so aussergewöhnlich aus.
Oder hast du vor, eine besondere Art anzuschaffen und mit denen zu züchten?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Im Moment hast du ja verschiedene Guppys und alle zusammen in einem Aquarium. Die werden sich alle mischen und meist kommt dabei nicht tolles heraus. Wenn du Abnehmer für den Nachwuchs hast, dann solltest du dir erstmal ein Pärchen besorgen, wo das Weibchen auch zum Männchen passt. Du kannst auch durch selektieren, dir einen Stamm heran ziehen, aber das dauert ein paar Generationen und du brauchst mehr als zwei Aquarien.
L. G. Wolf
 

Ago

Mitglied
Hallo Guppyfreund,

Guppys werden auch Millionenfische genannt, weil sie sich wie verrückt vermehren. Da braucht es kein extra Aufzuchtbecken. Wenn Du eine halbwegs vernünftige Bepflanzung hast, werden immer wieder Jungfische durchkommen, so daß Du bald nicht mehr weißt wohin mit ihnen.
 
Hallo,
Im Moment hast du ja verschiedene Guppys und alle zusammen in einem Aquarium. Die werden sich alle mischen und meist kommt dabei nicht tolles heraus. Wenn du Abnehmer für den Nachwuchs hast, dann solltest du dir erstmal ein Pärchen besorgen, wo das Weibchen auch zum Männchen passt. Du kannst auch durch selektieren, dir einen Stamm heran ziehen, aber das dauert ein paar Generationen und du brauchst mehr als zwei Aquarien.
L. G. Wolf
Ja hatte das erstmal zum testen geplant aber hab im moment kein geld werde mir irgendwann vielleicht ein 180l juwel zulegen danm kommt der 52l tetra als 3. Becken zum einsatz
Hi,
hast du denn auch jemanden, der dir die gezüchteten Guppys abnehmen würde?
Deine vorhandenen Guppys sehen ja jetzt nicht so aussergewöhnlich aus.
Oder hast du vor, eine besondere Art anzuschaffen und mit denen zu züchten?
Habe noch niemanden aber denke gerade über besondere Arten nach auf die man sich spezialisieren könnte
 
Hallo Guppyfreund,

Guppys werden auch Millionenfische genannt, weil sie sich wie verrückt vermehren. Da braucht es kein extra Aufzuchtbecken. Wenn Du eine halbwegs vernünftige Bepflanzung hast, werden immer wieder Jungfische durchkommen, so daß Du bald nicht mehr weißt wohin mit ihnen.
Okay naja muss erstmal mein AQ in ordnung bekommen und hab da noch vor alles über siemens logo laufen zu lassen und dauert alles und das geld auch knapp
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Die koi Guppys sind im Moment angesagt und man bekommt wenigstens noch etwas dafür.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Guppyfreund,

Guppys werden auch Millionenfische genannt, weil sie sich wie verrückt vermehren. Da braucht es kein extra Aufzuchtbecken. Wenn Du eine halbwegs vernünftige Bepflanzung hast, werden immer wieder Jungfische durchkommen, so daß Du bald nicht mehr weißt wohin mit ihnen.
Hallo Anke,
Er will ja züchten und nicht vermehren und dann kommt er um ein weiteres Becken nicht drum herum.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Guten Abend Wolf,


die kunterbunte Mischung auf den Fotos sieht eher nach vermehren aus. Auf Zucht spezieller Guppys kam er erst durch Deine Hinweise.
Hallo Anke,
Ich glaube er dachte eben, dass da Guppys rauskommen, die so aussehen wie die alten. Hätte er das vorher gewusst, dann hätte er sich keine bunte Mischung gekauft.
L. G. Wolf
 
Oben