Richtig gute Neuigkeiten gibt es nicht. Die Limnophila sessiflora wuchert weiter als gäbe es kein Morgen, der Lotus wächst auch schön kräftig und bekommt schöne langgestielte, große Blätter.
Die Cryptos lassen sich Zeit aber das ist ok. Probleme machen die Hygrophila corymbosa und stricta. Sämtliche Blätter schmelzen von unten nach oben, an einigen Stengeln gibt es nur noch die ersten beiden Blättchen. Es hat sich ein typischer Palmenwald gebildet - ein trauriger Anblick!
Mal sehen ob ich die beiden Arten erhalten kann. Es gehört schon Talent dazu, zwei der anspruchlosesten Pflanzen kaputt zu bekommen...
Ein Teststengel polysperma sieht völlig gesund und vital aus. Sehr seltsam...
Den Fischen geht es blendend, sowohl Aplocheilus als auch die Barben laichen regelmäßig und kein Fisch versucht, den anderen aufzufressen (obwohl sie es könnten, die eine Bitterlingsbarbe hat den Transport vom Händler nicht gepackt und taumelte schon in der Tüte, 10min nach dem Einsetzen steckte sie zur Hälfte in der Futterluke des Aplocheilus-Männchens).
Ein außerplanmäßiger WW fand gestern statt, sonst hätte ich die Mengen an schmoddrigen Blättern nie rausbekommen.