Guten Abend an alle Aquarianer und Aquarianerinnen,
Ich möchte mir nächstes Jahr ein neues Aquarium einrichten. Ich habe mich schon für das Juwel Rio 125 entschieden, es soll im Südamerikastyle gestaltet werden(kein Biotop).
Gestaltung:
- Moorkienwurzel,flache Steine, kleine Höhlen
- dichte Randbepflanzung, mit genügend Schwimmraum
- vtl. ein paar Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen
- feiner Sand( könnt ihr mir einen empfehlen? oder reicht normaler Quarzsand außen Baumarkt aus?
Bepflanzung:
- Überwiegend aus Südamerika:-D, diese sollten aber keine 24h Betreung brauchen...
Könnt ihr mir vtl. ein paar Arten empfehlen?Wie viele Pflanzen sollte ich in einem 125l Becken haben?
Derzeitige Besatzvorschlag:
- 1m/1w Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche(Microgeophagus altispinos)
- einen Schwarm Neonsalmler/Neontetra(Paracheirodon innesi) Wie viele ca.?
- Marmorierte Panzerwelse(Corydoras paleatus) Wie viele ca.?
Das war's erstmal, danke für alle Antworten und euch allen ein schönes Weihnachtsfest
Gruß Marcel
Ich möchte mir nächstes Jahr ein neues Aquarium einrichten. Ich habe mich schon für das Juwel Rio 125 entschieden, es soll im Südamerikastyle gestaltet werden(kein Biotop).
Gestaltung:
- Moorkienwurzel,flache Steine, kleine Höhlen
- dichte Randbepflanzung, mit genügend Schwimmraum
- vtl. ein paar Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen
- feiner Sand( könnt ihr mir einen empfehlen? oder reicht normaler Quarzsand außen Baumarkt aus?
Bepflanzung:
- Überwiegend aus Südamerika:-D, diese sollten aber keine 24h Betreung brauchen...
Könnt ihr mir vtl. ein paar Arten empfehlen?Wie viele Pflanzen sollte ich in einem 125l Becken haben?
Derzeitige Besatzvorschlag:
- 1m/1w Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche(Microgeophagus altispinos)
- einen Schwarm Neonsalmler/Neontetra(Paracheirodon innesi) Wie viele ca.?
- Marmorierte Panzerwelse(Corydoras paleatus) Wie viele ca.?
Das war's erstmal, danke für alle Antworten und euch allen ein schönes Weihnachtsfest
Gruß Marcel