DanielL
Mitglied
Hallo Zusammen,
ein Bekannter von mir hat ein 450L Becken mit ziemlich suboptimalem Besatz:
3 Prachtschmerlen
1 Labidochromis caeruleaus (waren mal mehrere, Becken steht schon seit 8 Jahren)
1 pseudotropheus demasoni (waren auch mal mehr, bin mir bei der Art aber nicht gang sicher)
4 Viktoriasee Buntbarsche (siehen aus wie CH44)
Jetzt wollen wir was verändern und das Becken neu gestalten inkl. den Besatz.
Wasserwerte sind im mittelharten-Bereich.
PH leicht unter 7
GH und KH weiß ich aktuell nicht genau aber unter 10 dGH.
Da ich selber keine Cichliden halte wollte ich euch um Hilfe fragen.
Ein Wunschfisch wäre ein Aulonocara Firefish.
Wie muss der Besatz angepasst werden?
Ich hätte jetzt erstmal die Viktoriabubas abgegeben. Aber wie siehts mit dem Rest aus?
VG
Daniel
ein Bekannter von mir hat ein 450L Becken mit ziemlich suboptimalem Besatz:
3 Prachtschmerlen
1 Labidochromis caeruleaus (waren mal mehrere, Becken steht schon seit 8 Jahren)
1 pseudotropheus demasoni (waren auch mal mehr, bin mir bei der Art aber nicht gang sicher)
4 Viktoriasee Buntbarsche (siehen aus wie CH44)
Jetzt wollen wir was verändern und das Becken neu gestalten inkl. den Besatz.
Wasserwerte sind im mittelharten-Bereich.
PH leicht unter 7
GH und KH weiß ich aktuell nicht genau aber unter 10 dGH.
Da ich selber keine Cichliden halte wollte ich euch um Hilfe fragen.
Ein Wunschfisch wäre ein Aulonocara Firefish.
Wie muss der Besatz angepasst werden?
Ich hätte jetzt erstmal die Viktoriabubas abgegeben. Aber wie siehts mit dem Rest aus?
VG
Daniel