Meine Fische sterben mir weg... HILFE

PH: 7,6
KH: 5
NO2: 0
us oder qu:(keien ahnung welcher buchstabe das ist: 455

die wasserwerte habe ich beim crysand händler testen lassen.

besatzung (jetzt):
1 blauer antennenwels
2 metall panzer
3 guppy´s weibschen /
1 guppy mänchen
5 rote neon´s

aquarium: 55l becken.

viele pflanzen und dicht

fütterung 1-3 mal täglich.
täglich: tagesdünner 1 tropfen.
einlaufbecken ist schon 2 monate her.
fische reingesetzt vor gut 3 wochen

gestorben sind jetzt in 1halb wochen folgene fische in reihenfolge::
2 roter neon´s
1 roter neon
1 mänchen guppy
1 weibchen guppy

ganz am anfang als ich mir die neon´s geholt habe hatten sie weiße pünktchen, händler gab mir dann ein arzneimittel mit. nach 4 tagen waren alle pünktchen weg. dann 2 wochen später ging das sterben los.

gehe gleich nochmal meien wasserwerte wieder testen lassen beim händler / kein teststreifen ;-) heute morgen aufgestanden und wieder ein weibchen tot. HEULLLLL

was kann ich machen? kann doch nicht einfach hoffen und zusehen. :-(
 
hat keiner nen rat? :cry:
kam eben vom händler:
wassertests sind fast gleich, alles im grünen bereich:
er sagte mir ich sollte mal ein esslöffel salz rein machen (jodfrei) nen besseren rat hat er nicht gehabt.

:cry:
 
Hallo silvano,

an den Wasserwerten lässt sich nur sehr selten eine Ursache für das Sterben von Aquarienfischen diagnostizieren.
Du muss tr uns also schon ein wenig mehr von deinem Problem erzählen.
Welche aüßeren Anzeichen für eine Erkrankung gibt es ?
Wie verhalten sich die Fische ? Gibt es da Auffälligkeiten vor dem Tod ?

Beschreibe bitte so genau und ausführlich wie möglich und selbst dann wird es noch schwierig aus der Ferne eine Diagnose zu stellen!

Gruß Knut
 
wow wenn ich dir nen rat geben kann, dann wechsle den händler!!!!
der hat dir kranke fische verkauf!!!
da hast du dir bestimmt die weißpünktchenkrankheit in dein Aquarium geholt. deine fische waren schon geschwächt wo du sie dir geholt hast und mit dem umsetzen hast ihnen den rest gegeben.
du solltest außerdem nicht nur diese wasserwerte testen lassen, weil man mind. auch die gesamthärte wissen sollte. Neons brauchen nämlich weiches wasser.
 
Hallo,
lodur schrieb:
wow wenn ich dir nen rat geben kann, dann wechsle den händler!!!!
der hat dir kranke fische verkauf!!!
da hast du dir bestimmt die weißpünktchenkrankheit in dein Aquarium geholt. deine fische waren schon geschwächt wo du sie dir geholt hast und mit dem umsetzen hast ihnen den rest gegeben.
du solltest außerdem nicht nur diese wasserwerte testen lassen, weil man mind. auch die gesamthärte wissen sollte. Neons brauchen nämlich weiches wasser.
... da hat wohl jemand den Kaffeesatz befragt oder besitzt hellseherische Fähigkeiten.
Und wieder einmal pauschale Händlerschelte, womit haben die das bloss immer verdient ?
Wie weich muss denn das Wasser für Neons sein ? Eine GH kennen wir nicht, die KH liegt bei 5° ...
Da lehnt sich aber jemand ganz weit aus dem Fenster!

Gruß Knut
 
silvano schrieb:
ganz am anfang als ich mir die neon´s geholt habe hatten sie weiße pünktchen, händler gab mir dann ein arzneimittel mit. nach 4 tagen waren alle pünktchen weg. dann 2 wochen später ging das sterben los.

:-(

ne ich trink auch keinen kaffe, ich hab bloß richtig gelesen.

2,0 millimol je liter würd ich sagen ist noch ok für neonsalmler aber nen richtwert dafür gibt es auch nicht.

Hä wie jetzt du kennst nicht die gesamthärte oder willst sie nicht kennen?!
Also ich kenne meine und die liegt so bei 1,81 mmol/l. Übrigens ich ermittel meine GH über titration mit EDTA ,weil die streifen oder lösungen sind mir zu ungenau.
 
Neons sterben bekannterweise schon mal öfter aus unbekannten Gründen, ohne äußere Anzeichen. Daher der Begriff Neonkrankheit.
Aber zu deinen Guppys: Hatten sie eine Anomalie in ihrem Körperbau, etwas was vorher nicht da war? Konntest du irgendetwas beobachten, auch wenn dir das jetzt nicht so wichtig erscheint, könnte es hier zu einer Diagnose helfen ;) tut mir jedenfalls sehr leid, am Besten wäre wenn du dir wenigstens nen kleinen Tröpfchentest holtest, für akute Situationen. Die liegen ca. bei 20,00€ lohnen sich aber und geben Sicherheit.
 
@knut

auch zeigt die auswahl der fische das der händler nicht wirklich plan hat.

ps: wenn du selbst einer bist dann tut es mir leid dich mit der wahrheit zu konfrontieren.
 
Hallo lodur,
ob der Händler ihm kranke Fische verkauft hat ist noch sehr fraglich. Ausserdem wurde die Krankheit erfolgreich behandelt, scheidet also als Ursache für das jetzige Sterben wohl aus.
Ich kenne rote Neons die leben in härterem Wasser und das nicht nur 3 Wochen!

Gruß Knut

PS: der Hädler verkauft nur, kaufen tut der Kunde und der bestimmt auch, was in die Tüte kommt. Hier wäre ich mit der Kritik am Händler sehr vorsichtig!
 
Hallo,
Lucinas schrieb:
Neons sterben bekannterweise schon mal öfter aus unbekannten Gründen, ohne äußere Anzeichen. Daher der Begriff Neonkrankheit.
Die Neonkrankheit, die echte, wird durch Microspridier ausgelöst und befällt nicht nur Neons sondern auch andere Fische, die unechte oder falsche, ist eine bakterielle Infektion mit Nocardia und befällt ebenfalls nicht nur Neons.
Bei der echten wie auch der falschen gibt es sehr wohl erkennbare äußere Anzeichen!

Gruß Knut
 
Bitte fangt nicht wieder mit der Diskussion über Händler / Käufer an! Da gibts doch genug Threads zu ... lieber beim eigentlichen Problem bleiben. LG Luci

PS: Nein, das stimmt MEINES Wissens nach nicht ganz. Entdeckt wurde die Neonkrankheit aufgrund dessen, dass ein Wissenschaftler oder Aquarianer - muss das Buch noch mal raussuchen - die Neons aufgeschnitten hat, weil er sich für das Massensterben keine Erklärung geben konnte. Äußere Anzeichen gab es dabei keine! Und dann hat er erst entdeckt was passiert war, dennoch kann es sein, dass es verschiedene Arten mittlerweile von Neonkrankheiten - wie du so schön sagst, echte oder falsche - gibt. Das weiß ich nicht. Ich kenn nur DIE Neonkrankheit.
 
Ja die dann aber im härteren wasser leben sind meist keine wildfänge sondern nachzuchten die sich an das wasser angepasst haben.

Ich hatte es so aufgefasst, dass er das Mittel gleich zusammen mit seinen kranken fischen mitbekommen hat.

Ja es liegt auch meist an den anfängern die sich nicht wirklich überlegen welcher besatz gut passen würde.
(irgendwie hast du schon recht)
 
Hallo,
lodur schrieb:
Ja die dann aber im härteren wasser leben sind meist keine wildfänge sondern nachzuchten die sich an das wasser angepasst haben.
nun kommt die Geschichte von der Anpassung. Was passt sich da wie an ?
googel mal zu dem Thema.
Wenn du nichts findest, da´nn schicke ich dir gerne ein paar links zu dem Thema!

schönen Tag noch!
Gruß Knut
 
Moin,

lodur schrieb:
silvano schrieb:
ganz am anfang als ich mir die neon´s geholt habe hatten sie weiße pünktchen, händler gab mir dann ein arzneimittel mit. nach 4 tagen waren alle pünktchen weg. dann 2 wochen später ging das sterben los.

:-(

ne ich trink auch keinen kaffe, ich hab bloß richtig gelesen.

2,0 millimol je liter würd ich sagen ist noch ok für neonsalmler aber nen richtwert dafür gibt es auch nicht.

Hä wie jetzt du kennst nicht die gesamthärte oder willst sie nicht kennen?!
Also ich kenne meine und die liegt so bei 1,81 mmol/l. Übrigens ich ermittel meine GH über titration mit EDTA ,weil die streifen oder lösungen sind mir zu ungenau.

Alles schön und gut.
Hier liegt eine Leitfähigkeit von 455 µs/cm vor, eine KH von 5,0 , pH ~ 7,6 und NO2 ist nicht nachweisbar.

Die angegebenen Wasserwerte lassen nicht im geringsten einen Schluß auf eine Erkrankung bzw. das Sterben zu.
Punkt. Da kannst Du reden was du willst.
 
silvano schrieb:
hat keiner nen rat? :cry:
kam eben vom händler:
wassertests sind fast gleich, alles im grünen bereich:
er sagte mir ich sollte mal ein esslöffel salz rein machen (jodfrei) nen besseren rat hat er nicht gehabt.

:cry:

Moin,

Salzzugabe könnte Sinn machen.

Mach mal lieber einen großzügigen Wasserwechsel. Rund 50% mit temperiertem Wasser.

Sind die weissen Pünktchen wirklich komplett weg?
Schau besonders auf die Flossenansätze. Wenn nicht mit JBL Punktol nochmal voll durchkurieren.

Ansonsten kannst Du auch Fische erwischt haben, deren Immunsystem nicht kompatibel ist.
Die Ichtyo Infektion nach dem Einsetzen spricht schon dafür.

Gerade Guppys und Neons haben da oftmals gegenseitig Probleme auf Grund der Herkunft der Fische (Wildfang/Nachzucht)

Wenn Du wirklich richtig Pech hast werden dir die Neons alle versterben und von den Guppys bekommst Du mit Glück noch nachwuchs bervor die Alttiere dann in absehbarer Zeit auch versterben.

Eine Behandlung mit sonstigen Medikamenten bringt fast nix.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo,
Lucinas schrieb:
PS: Nein, das stimmt MEINES Wissens nach nicht ganz. Entdeckt wurde die Neonkrankheit aufgrund dessen, dass ein Wissenschaftler oder Aquarianer - muss das Buch noch mal raussuchen - die Neons aufgeschnitten hat, weil er sich für das Massensterben keine Erklärung geben konnte. Äußere Anzeichen gab es dabei keine! Und dann hat er erst entdeckt was passiert war, dennoch kann es sein, dass es verschiedene Arten mittlerweile von Neonkrankheiten - wie du so schön sagst, echte oder falsche - gibt. Das weiß ich nicht. Ich kenn nur DIE Neonkrankheit.
... dann besorge dir mal gute Lektüre zu dem Thema!
z.B. Roland Bauer; Erkrankungen der Aquarienfische,
oder auch Erwin Amlacher; Taschenbuch der Fischkranheiten,

dort sind verschiedene Symptome beschrieben, allerdings kann der Befall auch äußere Symptome auftreten ...

Gruß Knut
 
Knut schrieb:
dann besorge dir mal gute Lektüre zu dem Thema!

Jau brauchst ja nicht gleich Befehlston zu fahren.. hier will dir keiner was und ich habe nur MEIN (wie ich im Post schon betont habe) Wissen und meine Erkenntnisse abgegeben. Und habe auch betont, dass es so eine Neonkrankheit wie von mir beschrieben gibt, aber auch eingeräumt, dass es wie du sagst, auch andere Arten davon geben mag. Und ich das nicht ausschließe, weil ich nur das eine kenne. Also bitte ganz ruhig.

Knut schrieb:
allerdings kann der Befall auch äußere Symptome auftreten ...

Äh?? Bitte erkläre dich... der Satz verliert irgendwie bei mir seinen Sinn. Vllt Tippfehler?
 
Hallo,

jepp, der macht keinen Sinn. Da fehlt ein "ohne"
... allerdings kann der Befall auch ohne äußere Symptome auftreten ...

im Übrigen war dei erstes Posting ziemlich eindeutig. Da darf man sich nicht wundern, wenn da widersprochen wird.

Gruß Knut
 
man man man wieso habt ihr immer so eine diskusion :?:

mhhhh beobachtet hab ich zb. das in der letzten zeit die neons kaum was fressen. sobald ich füttere kommen alle fische und nehmen sich das futter. die neon kommen teilweise auch aber fressen nicht wirklich.

bin dann mal ins geschäft und habe anderes futter genommen, und jetzt macht es den anschein das sie es gerne fressen.

ein tag vor den guppy tot ist mir aufgefallen das er sich in den ecken verzocken hat. und dann sich fast hingelegt hat auf den boden. da wurde mir schon klar das er nicht lange leben tut. sonst ist mir eigentlich nichts aufgefallen.

hab auch jetzt 3 schwangere die sind teilweise auch sehr zurückgezogen. weis allerdings nicht ob es jetzt an der schwangerschaft liegt oder an einer krankheit.

udn eben ist mir aufgefallen das ein kleines baby im becken rum schwimmt. ja nur eins. kann es von dem toten guppy weibchen sein? das es bei der geburt gestorben ist?
und wieso hab ich dann nur ein baby im becken. man sagt sie werfen bis zu 50 babys!!!
um hilfe wäre ich dankbar.

lieb egrüße silvano

:)
 
Oben