meine neuen fische sterben,meine alte überleben

Hallo,

meiner Meinung nach ist Dein Becken bereits überfüllt.

Ich habe über acht Jahre Sumatrabarben gehalten in einem 112-Liter-Becken (80cm Kantenlänge). Mir waren sie deutlich zu groß für dieses Becken.

Außerdem hießen sie bei mir nur noch "Ärgerfische". Weil sie alle Fische mit erkennbaren Flossen jagen ohne Ende. Meine süßen Panda-Panzerwelse haben sie ununterbrochen angestupst. Es wurde erst besser, als ich sieben und mehr Tiere hatte. In Deinem vollem Becken kannst Du aber nicht noch mehr dieser großen Fische halten, und es wird nur Besser mit dem "ärgern" anderer Fische weil sie miteinander beschäftigt sind, aufhören tut es nicht.

Mit Sumatrabarben ist eine Vergesellschaftung mit "Flossenträgern" wie Guppies in so einem kleinen Becken nicht möglich.

Es kann Deine Keimbrühe sein, Zuchtfehler oder die Sumas, wahrscheinlich eine Kombi.

LG Alora

Kauf Dir ein zweites Becken für die Guppies und ganz viel Spaß dann damit!
 
Hallo,

die Wasserwerte kennen wir zwar auch nicht, aber ich tippe noch auf Bakterienunverträglichkeit bei Guppys. Guppys von verschiedenen Zuchtfarmen aus verschiedenen Ländern haben natürlich auch verschiedene Bakterienstämme entwickelt.
Diese vertragen sich untereinander nicht und entweder sterben die alten Fische oder die neuen.

Wie bereits angesprochen machen natürlich auch die Sumatrabarben Stress.


mfg

Dieter
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

auch ich habe in der Vergangenheit häufig Ausfälle bei neu hinzugekommenn Guppys gehabt. Manchmal hat es aber auch die Bestandstiere dahingerafft und die neuen haben überlebt. Das ist eindeutig auf verschiedene Keimbelastung und Resistenzen zurückzuführen. Seit einiger Zeit handhabe ich Bestazaufstockungen so: Ein bis zwei Tage vor der Besatzaufstockung mache ich einen großen Wasserwechsel von ca. 80% um die Keimdichte zu verringern. Dann gebe ich Seemandelbaumblätter ins Becken. Ein Blatt auf ca. 50-70 Liter, je nach Größe der Blätter. Seitdem ich so verfahre, sind die Ausfälle nach Besatzaufstockung auf nahezu null gesunken.

Viele Grüße
Roman
 
Laut meines Fischdealers dürfte es die Wasserhärte sein. Wahrscheinlich zuhart.
Da die Guppys es wohl gerne etwas härter mögen. Kann natürlich auch pech gewesen sein, sind ja Lebewesen und mann steckt nicht drin.
 
Oben