Bis 400L Meine 360l Stand September 2019

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sabrina,
Bekommt der seine Mülas dann auch auf die Gabel gespiesst?
L. G. Wolf
 
Hi Folks,

hach nach 3 Wochen bangen, ob es die Macmasteri überhaupt überlebt haben, bei mir eingezogen zu sein, konnte ich eben endlich mal beide an der Frontscheibe sehen. ;) Sehen beide zum Glück fit aus, somit haben die irgendwo im Untergrund der grünen Hölle auch gefressen. Freu. Wasn Glück. Für Fotos hat es leider nicht gereicht.
Vielleicht klappt das ja beim nächsten Mal.
 
Hallo Sabrina,
Die sehen jetzt echt schon erwachsen aus.
Ich bin noch am hin und her überlegen ob ich von meinem Nachwuchs vielleicht auch ein Paar behalte und in ein paar Wochen zu den Eltern setzte. Bin mir nur nicht sicher ob das klappen wird.
Was machen die Macmasteris? Sind die schonmal wieder aus dem Dickicht aufgetaucht?
Gruß,
Svenja
 
Hallo Svenja,

danke, jetzt im Vergleich zu den Alttieren kann man gut segen, was die Lütten für einen Wachstumsschub gemacht haben.

Nö, bisher sind die Macs eher die Bangüxen im Becken. Ich hoffe, das die mutiger werden, wenn sie etwas gewachsen sind.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Sabrina,

die sehen richtig toll aus.
Papa und Mama wie aus dem Gesicht geschnitten
d015.gif
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sabrina,
Sieht richtig gut aus wie die miteinander schwimmen. Kann es sein, das deine echinodorus nun größer ist als ohne Co2?
L. G. Wolf
 
Hi Wolf,

danke. Ab und an zecken die sechs sich noch mal an, aber eine größere Prügelei ist zum Glück bisher ausgeblieben. Hoffe, das bleibt auch so. ;)

Ja, die Echi hat nen Schubs gemacht, aber irgendwas fehlt ihr scheinbar immer noch oder schon wieder, da sie schon wieder Löcher bekommt. Die Welse aus Ursache schließe ich aus, da ich da nie jmd von denen darauf sehe. Auch nicht nachts, wenn ich nochmal am Becken vorbei muß. Ich werde morgen mal die Wasserwerte checken, da hier ein wenig die Algen anfangen zu wachsen. Ich glsub auch, das ich noch ein paar mehr Blasen beim CO2 einstellen kann, da der Dauertest immer noch eher blaugrün statt grün ist....
 
Hi,

hier mal ein eher schlechtes Foto einer meiner Macmasteri Bangbüxen. Lach. Ab und an lassen sie sich doch mal blicken, aber immer dann, wenn ich zum Handy eile, sind sie wieder verschwunden. Heute hatte ich mal Glück.

20210411_173319_copy_768x1024.jpg
 
So, jetzt kann ich auch sicher sein, das beide Macs den Umzug zu mir überlebt haben. Ich habe heute beide zusammen gesehen, natürlich in der gefühlt in der dunkelsten Ecke vom Aquarium und bis ich das Handy griffbereit hatte, sind beide noch weiter ins Dickicht verschwunden. o_O Aber immerhin sind beide noch da. ;)
 

baum

Mitglied
Hi,
Bangbüxen gibts in allen Größen, meine Delphinbuntbarsche (Krobia itanyi) sind 15cm und mehr und würden sich am liebsten gar nicht zeigen wenn sie könnten o_O
Tolles Becken im Übrigen und der Skalarnachwuchs ist super.
VG
Sebastian
 
Hi Sebastian,

ha ha, auch nicht schlecht. Lach. Aber gut zu wissen, das auch die "Riesen" Angsthasen sind. ;)

Danke. Ja, ich bin auch immer wieder begeistert von der Skalarbande.
 
Hi,

auf Wunsch von @Wolf ;) hier ein Update eine Woche nachm Gärtnern. CO2 bin ich unsicher, ob da noch was mehr rein kann. Ich häng mal ein Bild vom Dauertest an. Wasserwerte will ich morgen endlich mal testen, da ich die auch mal vom Teich haben will/muss, da ich da gerade noch mit Algen kämpfe.

Bei Fragen, Meinungen etc. gerne her damit. ;)

20210424_181821_copy_1993x1008.jpg20210424_181843_copy_930x1188.jpg
 

Molch

Mitglied
Hallo Sabrina
Gefällt mir wirklich gut. Ist das rechts im Bild eine rotala h'ra? Wenn ja, ist die bei Dir auch grün und nur dieSpitzen leicht orange?
LG Sandra
 
Hallo Sandra,

danke und ja, genau. Je höher sie kommt, desto mehr rot kommt ins Spiel, ich denke mal, da kommt nicht genug Licht unten an. Aber auch so finde ich es eine hübsche, einfache Pflanze.
 

Molch

Mitglied
Hallo Sabrina
Finde ich auch. Ja, ist bei mir das gleiche. Beleuchtung zu schwach um Sie durchgehend rot oder orange hinzubekommen. Wie geht es deinen Skalaren?
LG Sandra
 
Hi Sandra,

bin schon froh, überhaupt rote Pflanzen pflegen zu können. gg. Vllt.braucht es aber auch mehr CO2 für die Bande? Als ich sie vom Vorbesitzer bekommen habe, war in den Stecklingen auch mehr rot, er hat wohl in allen Becken CO2 und ich hatte beim Einzug der Rotala noch keins am Start. Schulterzucken.
Den Skalaren gehts super, der leichte Zickenkrieg vom Anfang hat sich gelegt. Oft stehen alle 6 zusammen. Sieht auch echt schön aus, wenn die 6 zusammen ihre Bahnen ziehen. Jetzt heißt es hoffen, das es auch weiter so harmonisch bleibt, wenn die Teenies geschlechtsreif werden.
 
Oben