Bis 400L Meine 360l Stand September 2019

G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Sabrina.

Geh ruhig mal hoch auf 60 Blasen. Bei mir im 240er laufen jetzt 50 Blasen. Mein Dauertest ist schön grün.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sabrina,
Ich denke auch, einfach mal die Blasenzahl nochmals erhöhen. Was willst du sonst machen. Ich habe leider erst jetzt eine Nachricht bekommen, das es hier weiterging, sorry.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.
Ich habe leider erst jetzt eine Nachricht bekommen
So geht das aber nicht. Als Mod hast du jetzt 24/7 online zu sein
p046.gif


Glückwunsch dazu.
 
Ok, dann dreh ich morgen mal auf 60 Blasen die Minute hoch. ;)
Irgendwann muss der Dauertest ja mal umschlagen. Er ist ja schon etwas heller geworden. Bin ich zumindest der Meinung. Flöt.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Sabrina,

in meinem 450er hatte ich auch locker 60 Blasen/Minute laufen. Und das dauerhaft.
Das hatte natürlich den Nachteil, dass die Flasche immer nach ca. 2 Monaten leer war.
Aber nur so blieb der Dauertest grün.
 
Na, ich guck mal, ob sich bei 60 Blasen was tut, wenn ja, dann regel ich das danach wieder runter. Sollte der Test dann wieder blau werden, müssen dann wohl so viele Blasen sein. *schulterzucken* Wenn sich bei 60 nix ändert, werd ich den Dauertest bzgl. Flüssigkeit nochmal sauber machen und neu befüllen. Vllt. hab ich unbewusst da ja doch was falsch gemacht. \o/
 

Starmbi

Mitglied
Hallo Sabrina,

In der Nacht wird der CO2-Gehalt kleiner, wenn Du eine Nachtabschaltung besitzt.
Wenn Du mit Nachtabschaltung arbeitest, ist es deshalb wichtig, die CO2-Zufuhr schon 1-3 Stunden vor dem Licht-Einschalten zu starten, damit sich zum Belichtungsbeginn der richtige CO2-Gehalt einstellt hat.
Dein Test sollte also schon am Morgen "grün" anzeigen.

Ich habe bei 450l schon mit 120-180 Blasen/min. gearbeitet.
Kommt halt immer auf die Pflanzenmenge und Nährstoffversorgung an.

Gruß
Stefan
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Stefan,
Ihre Nachtabschaltung ist von EHEIM und mit ihrem Licht gekoppelt. Es schalten bei 50% Licht, ein wie auch aus.
L. G. Wolf
 
He ho,

hier mal ein aktuelles Bild nach dem Gärtnern heute. ;) Und ja, die Skalare haben heute wieder geeiert. War ja klar, wo ich den Kasten heute wieder raus genommen hab. Aber ich lass sie jetzt mal machen. Vielleicht nimm ich beim nächsten oder übernächsten Versuch einen neuen Anlauf. Jetzt bin ich erstmal bockig mit denen. Lach.

20210306_181028_copy_1024x550.jpg
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Nach wie vor ein Klasse Becken!
Du solltest nur aufpassen daß die Moos Polster links nicht irgendwann alles voll wuchern.
 
Hi,

ja, das hab ich vorhin auch gedacht. Lach. Da werd ich beim nächsten Rückschnitt mal ausdünnen. Denn das ist mir mittlerweile auch zu viel.
 
Hi Wolf,

hehe, japp, hab ich meinen Schlotzgoschen beigebracht. ;) So lassen die einem auch die Pflanzen in Ruhe. Solltest Du auch mal ausprobieren. :p

Und jetzt ernst, da war Paprika aufgespiesst. Hab ich heute Mittag reingegeben. Die erste ist fast alle. Lach.
 

DieDa84

Mitglied
Huhu,
gefällt mir echt gut. Ich mag diesen natürlichen Look. Und die Skalare sind wunderhübsch. Wenn der Nachwuchs nach den Eltern schlägt, lasse ich mich gerne auf die Warteliste setzen :p

Grüßle
Justine
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Sabrina.

Das Becken sieht gut aus. Auch die Skalare sehen klasse aus. Wie haben die gelernt, mit Messer und Gabel zu essen ;)
 
Oben