Mein Zwergfadenfischmännchen ist jetzt alleine!!!

Hallo

Also,ich hab folgendes Problem.
Durch einen dummen zwischenfall klemmte plötzlich mein Zwergfadenfischweibchen zwischen heizstab und filter fest. Ich weiß allerdingsnicht wie lange... Habe sie dann befreit und den Abstand nun vergrößert. Nach ca. einer Woche bemerkte ich einen ca 1 mal 1,5 cm hellen fleck auf einer Seite ihres körpers. Ehe ich reagieren konnte verstarb sie mir. Nun ist mein Männchen ganz alleine. Was soll ich jetzt machen? Ein neues Weibchen besorgen??? Er sucht die ganze Zeit nach ihr.. Bitte helft mir..

LG
Lars
 


Hallo,
mach das bloß nicht es sei denn du bist dir hundert pro sicher das es am Heizstab lag. Die meisten Zwergies haben alle eine ekelige Krankheit woran sie elendig zugrunde gehen!
wovon die verkäufer "natürlich" nichts wissen.

ciao
sami
 
Hallo,
ich würde auch auf jeden Fall von den Zooladen ZFF abraten. Meine sind auch an dieser Krankheit verstorben. Vielleicht bekommst du von seriöser Privatzucht ein Exemplar ansonsten würde ich den Mann lieber für den Rest seines Lebens als Single halten. Das hat bei meinem Weibchen leider auch nur ein paar Monate gedauert bis sie dann an der selben Krankheit verstorben ist. Sogar der bei uns im Becken gezeugte Nachwuchs ist leider nicht alt geworden und deshalb kann ich nur jedem von diesen Fischen abraten!!!
 
Vielen dank erstmal,
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass der heizstab schuld war. war exakt die stelle wo er fest hing...
Ich denke ich werde nochmal ein weibchen besorgen.
Jaa diese Zoohändler sind schon ne sache für sich.
Ich habe mich beraten lassen und bin quasi drauf reingefallen.
Habe Black Mollys in nem 60er becken, wo 80 minimum wären. Hatte ein einzelnes Dornauge wobei dies Gruppentiere sind, und vier Panzerwelse wobei die ab mindestens 5 gehalten werden sollten... Ich hätte mich wohl erst selbst informieren sollen und nicht dem händler mein vertrauen schenken sollen..... Naja, aller anfang ist schwer. Vielen dank für eure bemühungen!
Dieses Forum hat mir schon allein durch studieren der BEtreige richtig weitergeholfen.
Mfg

Lars
 
Hallo,

larsdadrummer schrieb:
Jaa diese Zoohändler sind schon ne sache für sich.
Ich habe mich beraten lassen und bin quasi drauf reingefallen.

Leider... Meine letzten Empfehlungen aus dem Handel: "Ja, Rotkopfsalmler sind was für Anfänger, sind robust." Bei der Behandlung der Weißpünktchenkrankheit las ich dann anderes...

Oder: "Die Filterschwämme haben Einheitsgrößen." Danke für die zu großen Schwämme, die es in drei Abmessungen gibt, ich hab das Trigon 190 im selben Laden gekauft, Trottel (ich hab jemanden die Schwämme besorgen lassen, weil ich grad selbst keine Zeit hatte hinzufahren).

Auch ich habe jetzt gelernt, was alle Profis sagen: Der Handel will verkaufen und schwallt leider beliebigen Unsinn, so wie viele Verkäufer in vielen Branchen. Bin selbst Neuling und werde nun darauf achten, nach Möglichkeit privat oder auf Börsen zu kaufen statt im Handel.

Viele Grüße,
gun

PS: Ich liebe meine Fafis, hoffentlich sind es keine "Zoohandel-Frühsterber".
 


ähm sorrrry,
da fehlt ein ganz wichtiger Link den ich bloss leider nicht wieder finde.
Jedenfals wird da erklärt das diese Krankheit wegen der Überzüchtung erst entstanden ist.Egal wie man sie hält fast jeder andere Fisch lebt länger als ein Zwergie! Ob man sie einzeln (Pärchen) hält oder mit anderen Fischen. Und dan habe ich noch gelesen das die Zwergies auch im Tümpel Wasser noch gut gedeihen würden, kann ich zwar nicht beurteilen, weil bei mir das Wasser immer 1A spitze ist.
Ich wünsche euch trotzdem noch viel freude mit diesem doch so schönen Fisch! :wink:
machts besser ciao
 


Oben