Mein Rio 400

Mein kleines Yukatan-Krebs-64er :mrgreen:

Mit Krebsen betrete ich für mich absulutes Neuland, bin auch immer für ganz ganz viel Kretik dankbar.
Wie man sieht hab ich auf Optik wenig Augenmerk gegeben.
 

Anhänge

  • Bild 002_600x600_100KB.jpg
    Bild 002_600x600_100KB.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 213
  • Bild 005_600x600_100KB.jpg
    Bild 005_600x600_100KB.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 210
  • Bild 006_600x600_100KB.jpg
    Bild 006_600x600_100KB.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 213
  • Bild 007_600x600_100KB.jpg
    Bild 007_600x600_100KB.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 204
Wenn ich schon dabei bin:

12l Garnelen-Becken und 25l Zwergflusskrebse.
60l Zwergkrallenfrosch-Endler-Paradisschneckenbecken.
 

Anhänge

  • Foto0125_600x600_100KB.jpg
    Foto0125_600x600_100KB.jpg
    89 KB · Aufrufe: 180
  • Foto0128_600x600_100KB.jpg
    Foto0128_600x600_100KB.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 174
  • Foto0129_600x600_100KB.jpg
    Foto0129_600x600_100KB.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 177
  • Foto0131_600x600_100KB.jpg
    Foto0131_600x600_100KB.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 174
  • Foto0133_600x600_100KB.jpg
    Foto0133_600x600_100KB.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 187
  • Foto0134_600x600_100KB.jpg
    Foto0134_600x600_100KB.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 200
R

René

Guest
Moin Tristan,

Welche Pflanze im 400er ist das die dir so schön deinen Innenfilter zuwuchert :)
Ich will meinen Juwelinnenkasten nämlich auch gerne schön verdecken.

Sehr sehr schönes Aquarium !
 
Hi und danke :mrgreen: ,

das ist brasilianischer Wassernabel.

Ist eigendlich eine Schwimmpflanze. Damit er unter Wasser so gut wächst braucht er viel Licht. Ich hab ihn einige Zeit schwimmen lassen, damit er schön "buschig" wird.
Wurzeln bildet er im Boden keine, entweder legst du dann nen Stein drauf oder du machst es wie ich und lässt ihn einfach schweben^^
 
Hey Tristan,

echt coole Becken, kompliment! Bei Deinem Posting vom 12.12. ist auf dem zweiten Bild eine Pflanze, die oben "palmenartig" auseinander geht. Weißt Du, wie die heißt? Würde sich in meinem Becken auch ganz gut machen. :)

Dein Endler-Männchen sieht auch interessant aus - auch, wenn er auf dem Foto etw. unscharf ist. Ist das ein bestimmter Endler-Stamm?
 
Hi Markus,

danke dir, muss dich aber leider enttäuschen.
Hab momentan leider keine gute Kamera und die Endler wurden mir nur unter Endler Guppys verkauft.
Den Namen der Pflanze kenn ich auch nicht :oops: Aber die ist nur mit der Mutterpflanze verbunden und schwimmt im Wasser.
 
Hi Leute,

Hab jetzt komplett aufgehört zu düngen, geht seit fast zwei Monaten gut. Trotzdem kommt alle zwei Wochen ein Eimer Grünzeug raus. Über die Wasserlinsen freuen sich die Paradisschnecken und meine Apfelschnecke im 60er :lol:
 

Anhänge

  • Foto0161_600x600_100KB.jpg
    Foto0161_600x600_100KB.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 102
  • Foto0165_600x600_100KB.jpg
    Foto0165_600x600_100KB.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 101
  • Foto0158_600x600_100KB.jpg
    Foto0158_600x600_100KB.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 95
So wies aussieht sind die Gelbbandkrebse nun auch ausgewachsen. Ganz schön behaart die beiden :lol:
Den Red Fire im Becken kommen sie nicht hinterher aber mir können sie immer gut drohen.
 

Anhänge

  • Foto0152_600x600_100KB.jpg
    Foto0152_600x600_100KB.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 199
  • Foto0153_600x600_100KB.jpg
    Foto0153_600x600_100KB.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 203
  • Foto0155_600x600_100KB.jpg
    Foto0155_600x600_100KB.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 201
  • Foto0157_600x600_100KB.jpg
    Foto0157_600x600_100KB.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 200
Hi,

hab heut das Krebsbecken mal umgebaut.
Optisch wars ja nicht so der Hit, und viel zu viel Sichtschutz eingebaut :lol:
Die Red Fire sind ausgezogen, da der Filter nicht mehr "sicher" für die kleinen ist.
Zwegs besserer Strömung ist der Schutz vorm Einlass jetzt weg. Der Bodengrund hat schon etwas gerochen, weil das Wasser im Becken nahezu stand...
Und die Turmdeckelschnecken wurden ja alle verputzt...

Im 12l und 25l gibts wie immer keine Probleme :mrgreen:
 

Anhänge

  • Foto0177_600x600_100KB.jpg
    Foto0177_600x600_100KB.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 180
  • Foto0169_600x600_100KB.jpg
    Foto0169_600x600_100KB.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 180
  • Foto0168_600x600_100KB.jpg
    Foto0168_600x600_100KB.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 191
  • Foto0185_600x600_100KB.jpg
    Foto0185_600x600_100KB.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 206
Hey dankeschön :D

Mein Kampfísch-20er :arrow:

Mit der Einrichtung muss ich noch ein wenig kämfen, ist im Moment nur zweckmäßig :|
 

Anhänge

  • Foto0170_600x600_100KB.jpg
    Foto0170_600x600_100KB.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 187
  • Foto0171_600x600_100KB.jpg
    Foto0171_600x600_100KB.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 168
  • Foto0176_600x600_100KB.jpg
    Foto0176_600x600_100KB.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 168
Mein "großes" gefällt mir besser denn je.
Der Lotus hat endlich mal zu wachsen begonnen, wahrscheinlich hat ihm der Dünger nicht geschmeckt...
Auch die Pinselalgen werden gefühlt weniger.
D.h. Dünger bleibt weg :lol:

So hier mal wieder Bilder, direkt nach dem Gärtnern :mrgreen:
 

Anhänge

  • Foto0181_600x600_100KB.jpg
    Foto0181_600x600_100KB.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 176
  • Foto0182_600x600_100KB.jpg
    Foto0182_600x600_100KB.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 173
  • Foto0183_600x600_100KB.jpg
    Foto0183_600x600_100KB.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 174
Danke dir :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ist echt der Wahnsinn, wie die Pflanzen plötzlich abgehn.
Auch meine Wasserhyazinten, von denen nur eine so grade noch überlebt hat, vermehrt sich jetzt ohne ende.
Mittlerweile sinds schon acht Pflanzen.

Meine 0815-Düngung war wohl echt nur für die Tonne, wenns ohne sogar wesentlich besser und SCHÖNER wächst. :?
 

mraqua

Mitglied
LOL :lol: ohne Dünger besser als mit :lol: Mir gefällt auch der Laubhaufen wächst der jetzt auch besser seit du nicht mehr düngst? :mrgreen:
 
mraqua schrieb:
LOL :lol: ohne Dünger besser als mit :lol: Mir gefällt auch der Laubhaufen wächst der jetzt auch besser seit du nicht mehr düngst? :mrgreen:

Ich hoff du meinst nicht meinen Lotus mit Blätterhaufen? :lol: :lol:

In den kleinen Becken hab ich noch nie gedüngt, wenn da was nicht gut wächst wirds einfach durch den Überschuss vom Großen ausgetauscht :mrgreen:

Der Wahnsinn ist, dass die Buchenblätter nach jetzt ca. 3 Monaten noch kein bisschen zerfallen sind. Als Deko also ganz gut^^
Linde und Walnuss werden am liebsten gefressen. Kastanie liegt nur so rum...
 

mraqua

Mitglied
Hi,
Ah ok ich dünge halt alle meine Becken. Dachte du machst das auch so. Naja egal. Wenn es so reicht is ja gut
 
Oben