Lebendfutter einfach & billig züchten - welches ??

Hallo Wolf... danke für deine Antwort

Sonderlich groß wollte ich sie nicht werden lassen. Sie sollen für meine Schmetterlingsbuntbarsche als Abwechselung bei der Lebendfütterung dienen. Immer nur Wasserflöhe oder Mückenlarven muss ja auch nicht sein.

Nun ja, ich werd mal schauen was ich mache. Wie wichtig ist eigentlich die Beleuchtung bei der ganzen Sache, sollte ich da eine kleine Lampe über das Mini-Becken anbringen?
 


Hallo,

mit Ansätzen von Mikrowürmchen und Grindalwürmchen kann ich aushelfen,auch mit Fütterungs und haltungsanleitung!

MfG Sanne
 
Hi!

Das Thema is zwar schon was älter, aber ich könnte Dir Mexikanische Bachflohkrebse anbieten.

Diese halte und züchte ich in nem 50L-Becken und sie vermehren sich sehr schnell!

LG, Fred / Haustierzoo
 
Hallo,

2 60er Becken mit Kies drinn .

Dazu dann 2M und 5W Guppys und Mollys und ich hatte nach knapp nem halben Jahr Lebendfutter. Durch die Vermehrung hab ich Wöchentlich Lebendfutter und meine Tiere freuen sich den Jagdinstinkt wieder ausüben zu können.


:lol: :lol:

zur Abwechslung gibt es aber auch red-fire die sich im 30l Becken auch sau gut vermehren :lol:



Gruß Andy
 


Oben