Hallo,
ich habe bzgl. Insektenfütterung auch mal ein bisschen rumgelesen wegen meiner Streifenhechtlinge.
Manchmal nehmen die Leute ja sogar schon vor roten ML Abstand wegen irgendwelcher Haken. Da hätte ich glaube ich mehr Respekt vor Ameisen (, obwohl ich beides noch nicht ausprobiert habe).
Außerdem fände ich die Ameisenfütterung irgendwie „unnatürlich“, oder landen die in der Natur auch schonmal in den Gewässern?
Vor Spinnen und Käfern hätte ich auch Angst, aber alles was fliegt bekommen meine Hechtlinge. (Andere Fische würde ich mit sonem Gedöns aber auch nicht füttern sondern nur mit Lebendfutter, welches auch unter Wasser noch lebt; ist aber nur rein gefühlsmäßig so, ob das gut, schlecht, richtig oder falsch ist, weiß ich nicht.)
VG
Fritz5