Welches Lebendfutter füttert ihr?

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Da gibt es schon ab und an Unterschiede, vor allem was den Wasseranteil betrifft. wasser ist nämlich billig.
Olli Bestellt beim Fischfutterprofi und ich kaufe immer auf Messen bei ihm. Er hat allerdings beim Versand eine relativ hohe mindesabnahme.
L. G. Wolf
 
Hi,

ich hab meist das Frostfutter von Petman da. An Lebendfutter gibt es, wenn die Qualität stimmt, Wasserflöhe, Artemia und Weisse Mückenlarven. Letzte Saison hab ich in der Regentonne getümpelt, da gabs dann Hüpferlinge und Mückenlarven. Da will ich mir diese Saison eine extra Tonne aufstellen und mal eine Wasserflohzucht drin versuchen. Da darf dann on Top die Natur noch weitere Tierchen bringen, wie z.B. die Hüpferlinge. ;)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Ich kanns noch immer nicht glauben, warum jemand freiwillig schwarze Mülas füttert. Ich habe danach jedesmal mind. 10 Stechmücken in der Wohnung.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,

im Sommer hat man doch eh ab und zu mal ne Stechmücke im Haus, auch ohne Mückenlarven-Fütterung.
Klatsch und weg
d062.gif

Wo ist das Problem?
Aber bei mir im Becken kommt da keine durch:cool:
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Also klatsch und weg, gibt es bei mir nicht mit Stechmücken, da bin ich moderner und die werden mit einem elektronischen Muggabetscher erledigt. Gibt so keine Flecken. Klar die eine oder andere. Bei mir geht es jedenmal auf über 10 und das sind zuviel.
Klar kommen bei dir nicht so viel durch, da können sie sich ja nirgends verstecken.
L. G. Wolf
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Wolf,
es kommt natürlich auf die Fische an, du willst uns doch wohl nicht erzählen, dass in deinen Skalarbecken Mückenlarven zum schlüpfen kommen...!?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Da wir hier gerade bei Lebendfutter sind hätte ich noch eine Frage.
Algova hat da was neues, ich meine Rädertierchen auch als Aufzuchtfutter.
Hat da schon jemand Erfahrung.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hallo Leute,
Da wir hier gerade bei Lebendfutter sind hätte ich noch eine Frage.
Algova hat da was neues, ich meine Rädertierchen auch als Aufzuchtfutter.
Hat da schon jemand Erfahrung.
L. G. Wolf
Meinst du die hier?

Copepoden Eier Cysten Acartia tonsa

Bei dem Preis ist das aber quasi der Kaviar unter den Aufzuchtfuttern.
25ml für 69 Euro, - und 5ml sind gedacht für 1 Wasser :cool:


Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Ja die meinte ich, allerdings habe ich mir den Preis gar nicht angesehen. Das werden teure Jungfische.
L. G. Wolf
 
Oben