Levinia Talia
Mitglied
Hallo,
ich muss für meinen Kampffisch und meine Zwergkrallenfrösche Mückenlarven, Wasserflöhe und Tubifex lagern, da ich bei dieser geringen Anzahl an Aquarienbewohnern nicht sofort alles auf einmal aus den Tüten verfüttern kann.
Könnte mir jemand vielleicht einen Tipp geben, in welcher Art von Gefäß man die Futtertiere am besten im Kühlschrank lagert?
Und wie verfüttert ihr die dann genau? Ich habe Angst, diese lose ins Wasser zu geben, da mein Kampffisch sehr faul ist und ich die Erfahrung gemacht habe, dass er 2/3 der Larven nicht frisst, wenn ich ihm diese nicht einzeln mit einer Pinzette vor die Nase halte...Schließlich schlüpfen die Mückenlarven ja.
Wie nehmt ihr die Futtertiere denn aus den Aufbewahrungsbehältern? Mit einem Kescher kann man ja schlecht welche aus einem Glas etc. bekommen.
Eine Antwort würde mich sehr freuen!
Lg
ich muss für meinen Kampffisch und meine Zwergkrallenfrösche Mückenlarven, Wasserflöhe und Tubifex lagern, da ich bei dieser geringen Anzahl an Aquarienbewohnern nicht sofort alles auf einmal aus den Tüten verfüttern kann.
Könnte mir jemand vielleicht einen Tipp geben, in welcher Art von Gefäß man die Futtertiere am besten im Kühlschrank lagert?
Und wie verfüttert ihr die dann genau? Ich habe Angst, diese lose ins Wasser zu geben, da mein Kampffisch sehr faul ist und ich die Erfahrung gemacht habe, dass er 2/3 der Larven nicht frisst, wenn ich ihm diese nicht einzeln mit einer Pinzette vor die Nase halte...Schließlich schlüpfen die Mückenlarven ja.
Wie nehmt ihr die Futtertiere denn aus den Aufbewahrungsbehältern? Mit einem Kescher kann man ja schlecht welche aus einem Glas etc. bekommen.
Eine Antwort würde mich sehr freuen!
Lg