Kompletter Pflanzenaustausch im Becken !

Hallo Ihr Lieben,

wir hätten da mal eine Frage. Wir möchten gerne sämtliche Pflanzen unseres kleinen Beckens rausschmeißen und wegen nicht gefallen durch neue ersetzen.

Kann man es riskieren, die Pflanzen auszutauschen während die Fische im Becken sind, oder ist es besser, wegen Stress und aufgewirbelten Schwebeteilen und Dreck, die Fische in einem Eimer oder Wäschekorb zu parken ?

Wie lange schaffen es die Fische im Eimer oder Wäschekorb ohne Filter ?
Ist eine Heizung zwingend erforderlich ?

Da wir nur noch gereinigte Innenfilter (für den Fall der Fälle (Filterausfall)) haben, sollte dieser in einem eingefahrenen Becken mit Außenfilter so eine Woche parallel laufen ?

Freue mich über eure Info's :)

Liebe Grüße Muixier !
 
Hi.
Ich lasse meine Fische immer drin wenn ich was an den Pflanzen mache. Man muss nur bisschen aufpassen und keine so hektische Bewegungen machen. Manche Fische werden dann neugierig und knabbern am Finger :D .
 
Hallo,

vielleicht solltest du nicht alle Pflanzen auf einmal "ausreißen, sondern auf 2 oder 3 mal, damit die Fische immer noch ein versteck haben um in Deckung zu gehen.

Gruß Rody
 
Denk vor allem auch an Probleme die mit neuen Pflanzen kommen können! Wenn die Pflanzen vom Händler sind besser vorher 1-2 Wochen wässern und dann nach und nach einsetzen!
 
die fische musst und solltest du nicht aus dem aquarium nehmen. das fangen ist da stressiger. in einem eimer oder wäschekorb sollten sie sowieso nicht landen (außer er ist noch nicht mit putzmittel in verbindung gekommen).
alle aufeinmal austauschen würde ich nicht. ehr langsamwachsende raus und schnellwachsende rein und dann nach und nach die anderen austauschen.
 
Oben