Kompletter Wasserwechsel/Schleim von Futtertabl.?

Hallo,
Ich habe seit gut drei wochen ein Aquarium, ich habe mich viel informiert, über Pflege usw.
Nur eine sache ist mir nicht ganz klar. Soll man neben dem wöchentlichen 20% Wasserwechsel auch einmal pro monat das Komplette wasser wechseln, oder reicht es, wenn ich jede woche nur den 20 % wasserwechsel mache und es dabei belasse??? Die einen sagen das, und die anderen das. Und ich als Anfänger weiss nun gar nicht was ich machen soll. und wem ich glauben soll.

Ah und wenn ich gerade dabei bin zu fragen. Ich habe einen durchsichtigen Schleim auf meinem Kiesgrund entdeckt. Komischer weise nur an den Stellen, an denen ich die Futtertabletten für meine zwei Welse (seit etwa 3 tagen drinnen) reinblumsen hab lassen. Kommt das von den Tabletten? Oder scheiden das meine Antennenwelse aus?
Mein Aquarium ist 60X30X30 groß. Hab 8 Pflanzen drinnen und eben seit 3 tagen die zwei Welse ( 3,5 cm groß)
Wassertemp: 24-25
pH Wert: 7,6

Joar, freu mich über antworten! :D

Liebe Grüße, Marie
 
Hi
einmal die woche 20% Wasserwechsel reicht vollkommen aus.
Das komplette wasser solltest du eigentlich nie auf einmal wechseln ( wer hat dir das eigentlich erzählt???).

Zu dem Schleim auf dem Boden kann ich nur sagen, dass ich das am Anfang auch in meinem Aquarium hatte.
Ist aber von alleine weggegangen.

Gruss FischVerrückt
 
hm, das mit dem komplett wasser wechsel hab ich aus meinem Aquarienbuch... oder prospekt oder so... hm dann hoff ich mal, dass der schleim auch bei mir verschwindet :))

Danke!
marie
 
Hallo!

Komplett Wasser wechseln ist normalerweise nicht nötig.

Antennenwelse kannst du in dem becken nicht auf Dauer halten, hoffe das weist du.

Mfg Michi
 
hm um ehrlich zu sein weiss ich nicht, warum ich sie nicht dauerhaft halten kann? magst mir das verraten? *mich schlecht fühl so wenig über alles zu wissen*

hmm.... übrigens hab ich nun beobachtet, dass die welse die tablette kaum anrühren und sich dann um die gesamte tablette ein schleim bildet, der eher so pilzartig weis aussieht...
 
xajde schrieb:
hm um ehrlich zu sein weiss ich nicht, warum ich sie nicht dauerhaft halten kann? magst mir das verraten? *mich schlecht fühl so wenig über alles zu wissen*

Hallo!

Klar verrate ich es dir, das Becken ist zu klein dafür. Antennenwelse sollte man erst ab 80cm Becken halten. :wink:

Mfg Michi
 
ähm also die frau im laden meinte immer eine pro tag für beide... hmm aber ich hab sos gefühl, dass die welse nich wirklich von dem futter angetan sind... :|

hm wie schnell wachsen denn so welse im schnitt^^

:arrow: Marie
 
:)

ich habe auch zwei antennenwelse in meinem 60 l becken.
noch sind sie klein...
ich gebe morgens eine tablette für beide.
manchmal auch abends noch eine.

ich denke von dem anderen futter kommt auch jede menge auf den boden, wovon die beiden auch noch gut leben können...

lg
peggy

PS: hab mein AQ erst so seit 8 wochen
 
Hi All,

also wenn die Tabletten nicht genommen werden, dann mögen die Welse sie entweder nicht oder sind schon zu satt...

Auf jeden Fall belastet so einen vergammelnde Tablette das Wasser schon etwas. Versuche doch mal weniger zu füttern und beobachte Deine Welse, wo sie denn so nach Futter suchen.

Wir füttern für einen grossen Antennenwels und sechs Dornaugen zwei bis drei Tabletten im Dunkeln und die sind dann auch in kürzester Zeit weg (wenn es Gurke oder so gibt, dann gar keine Tabletten!).
 
Oben