Innenfilter kaum Auswurf

Krallenkröte

Mitglied
Moin,

Mein Innenfilter hat kaum Auswurf. Er ist neu, läuft seit ner Woche das Filtermaterial sieht noch frisch aus. Mit ner langen Pinzette habe ich die Pflanzen von den Einsaugstellen schon entfernt. Hielt nicht lange an uns brachte garnichts.

Nachdem der Auswurf gegen die Scheibe gelenkt wird um kaum Strömung zu haben ist es mir erst nicht aufgefallen.

Danke schonmal!
 

Anhänge

  • 16471030960181592696778930369394.jpg
    16471030960181592696778930369394.jpg
    2 MB · Aufrufe: 29

Snowgnome

Mitglied
Hi,

also mein Filter wirft auch nix raus, daher alles in Ordnung :p

Ok, genug der Späße! Wenn die Pumpe funktioniert (also pumpt), muss der Durchfluss ja irgendwo ausgebremst sein. In der Regel ist das ja der Fall, weil sich das Filtermaterial irgendwann mit Dreck zusetzt. Das sollte nach einer Woche eigentlich nicht der Fall sein - zumal, wenn das Filtermaterial sauber aussieht. Aber vielleicht ist es irgendwie zu fein, zusehr verdichtet/gequetscht oder was auch immer. Ich würde das Ganze einfach komplett in seine Einzelteile zerlegen, um die Ursache zu suchen. Irgendwo muss ja irgendwas den Durchfluss hindern.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
In ganz seltenen Fällen ist auch mal der Magnet vom Flügelrad gerissen, aber das kommt wirklich nur sehr sehr selten vor.
Ich tippe da auch auf eine Verschmutzung. Er lief aber Anfangs schon gut, oder?
L. G. Wolf
 

Krallenkröte

Mitglied
Er lief aber Anfangs schon gut, oder?
Hi,
Ja beim Einrichten war alles top. Wir haben ihn auch gerade nochmal zerlegt dann ging es auch wieder für 2 Minuten und jetzt haben wir wieder das selbe Problem. Die Filterwatte schaut noch sehr sauber aus - es gibt ja auch keine Möglichkeit wie die dreckig sein könnte.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Hört sich interessant an. Da würde ich wirklich mal nach dem Flügelrad schauen und dabei auch gleich noch die pumpenkammer und alle Kanäle reinigen. Vielleicht steckt ja irgendwo eine Schnecke drin.
L. G. Wolf
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Lass den Filter doch mal in nem Eimer oben Material laufen. Wenn er da die Leistung bringt liegt's wohl am Filtermaterial, wenn nicht an der Pumpe.
 

Krallenkröte

Mitglied
...liegt's wohl am Filtermaterial, wenn nicht an der Pumpe.
Moin,

Ja hab den Fehler gefunden. Und es wäre wohl keiner drauf gekommen.
Ich wusste nicht, dass erst diese grobe Filtermatte oben und dann die Filterwatte kommt. Hatte es andersrum. Nachdem der Filter gebraucht beim Aquarium dabei war, gab's keine Anleitung und ich bin die Filterwatte vom Außenfilter nicht gewohnt
 

Snowgnome

Mitglied
Hi
Moin,

Ja hab den Fehler gefunden. Und es wäre wohl keiner drauf gekommen.
Ich wusste nicht, dass erst diese grobe Filtermatte oben und dann die Filterwatte kommt. Hatte es andersrum.

klingt nicht überzeugend. Wenn das wirklich die (alleinige) Ursache gewesen sein soll, dann hätte das Filtermaterial - egal, ob fein oder grob - versifft sein müssen, was es aber gemäß Eingangspost nicht war. Denn dem Wasser isses egal, ob es zuerst durch feine und dann durch grobe Schwämme fließt oder anders herum
 

Krallenkröte

Mitglied
Hi


klingt nicht überzeugend. Wenn das wirklich die (alleinige) Ursache gewesen sein soll, dann hätte das Filtermaterial - egal, ob fein oder grob - versifft sein müssen, was es aber gemäß Eingangspost nicht war. Denn dem Wasser isses egal, ob es zuerst durch feine und dann durch grobe Schwämme fließt oder anders herum
Hi,
also aktuell geht's aber vielleicht ist das auch nur vorübergehend... Werde ich mal weiter beobachten! Läuft eh noch ein und es dauert noch bis die Zwergkrallenfrösche kommen.
 
Oben