Brainstorming: Mehrkammer-Innenfilter

Mescalero

Mitglied
Hallo zusammen,

mir geistert die Idee eines kleinen Aquariums durch die Rübe, das einen MkIf bekommen soll. Ganz simpel, mit nur einer oder höchstens zwei Kammern plus Klarwasser für die Pumpe.

Die Scheiben dafür könnte ich selbst zuschneiden, Kopfzerbrechen bereitet mir der Auslauf.

Eigentlich braucht man eine Bohrung für den Schlauch von der Pumpe zurück ins Becken. Dafür müsste ich zum Glaser. Oder kann man den Auslass genauso konstruieren wie den Einlass - Oberkante etwas tiefer als Wasserstand?
 


Mescalero

Mitglied
Hm, verkompliziert das die ganze Geschichte nicht eher? Jedenfalls bräuchte man auch da eine Bohrung im Glas.

Ich bin aber trotzdem schon einen kleinen Schritt weiter: wenn die Konstruktion aus Kunststoff besteht, wäre die Bearbeitung kein Problem. Löcher, Schlitze - alles ohne Spezialwerkzeug möglich.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Von Eheim gibt es Plastik Platten mit Schlitzen die unter den Kies kommen. Eigentlich dienen sie als Bodenfilter. Ich habe davon noch nen Karton voll im Schrank.
Ich habe den ersten Beitrag aber so verstanden, daß es ein Mehrkammerfilter unter dem Aquarium sein soll und in dem Fall würde ich die Druckseite nicht unter Wasser setzen, denn beim Ausfall der Pumpe läuft das Aquarium leer.
L. G. Wolf
 

Mescalero

Mitglied
Hallo Wolf, kein separat stehendes Filterbecken sondern fest im Aquarium verklebt.

Mein Opa hatte so etwas in seinem Wohnzimmeraquarium... das war um 1980 rum. Also noch nicht so lange her.
:D
 


Mescalero

Mitglied
Hallo Wolf, ganz genau!
Bzw. ganz anders :D
Weniger aufwendig und natürlich ein paar Nummern kleiner aber das Prinzip ist dasselbe.
 


Oben