ständiges Ärgernis Innenfilter - Empfehlung?



BeowulfAgate

Mitglied
Das müsste der passende sein.
@BeowulfAgate kann das bestimmt bestätigen.

Ich hab nur den mitgelieferten groben Schwamm, weil ich den PatMini aktuell nur in temporären Becken einsetze, da spielt Standzeit und Garnelensicherheit keine große Rolle.

Grüße,
Lars
Ich glaube du hast mich da verwechselt Lars, ich hatte noch keinen PatMini in Benutzung, nur den Juwel Bioflow mit einem groben Schwamm.
 


jochenb

Mitglied
Ein Ärgernis hatte ich noch vergessen, zu erwähnen: Einige Pumpen laufen nach der Reinigung nur ausgesprochen unwillig wieder an.

Jedenfalls habe ich mir jetzt den Aquael Turbo gekauft. Bei dem verbleibt der Halter mit den Saugnäpfen zur Reiniung auch im Aquarium. Mal sehen, wie lange die Saugnäpfe haften. Zur Not klebe ich die mit Aquariumsilikon an oder bastel mir mit einem alten Algenmagnet eine Halterung. Der Schwamm ließe sich auch leicht nach unten abziehen, aber dafür ist das 60er Aquarium nicht hoch genug. Natürlich hat der Filter auch Steckverbindungen, aber das sind wirklich nur "Steck"verbindungen ohne die meiner Meinung überflüssigen Rastungen.
 

Mescalero

Mitglied
Das ist beim Eheim Aquaball / Biopower auch so. Die Halterung mit drei Saugern (die hält!) bleibt kleben und der Filter kann einfach rausgenommen werden.

Aquaball - nur Schwämme, saugt über die gesamte Oberfläche an
Biopower - kann mit allen möglichen Materialien gefüllt werden, Ansaugung nur von unten nach oben
 


Oben