Eheim Innenfilter Power Line XL

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hallo zusammen,

kennt zufällig jemand den o.g. Filter und kann mir bisschen was dazu erzählen?
Ist die Strömung wirklich so extrem stark, wie ich teilweise gelesen hab (für 450l Becken)?
Hält er NUR mit Saugnäpfen (die Bügel zum Einhängen können ja bei einem Becken mit Abdeckung nicht verwendet werden)?
Angeblich kann man das Eheim Installationsset 2 dranhängen, aber wie sollte das funktionieren? Ist mir nicht ganz klar, wo das hin soll...
Der Ausströmer ist (richtungsmäßig) nicht verstellbar?
Kann man die einzelnen Kammern zum Reinigen im Becken abnehmen, oder muss der ganze Filter raus?
Taugt der Filter überhaupt (als Schnellfilter gedacht)?

Vielen Dank im voraus:)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Leider habe ich dieses Kraftpaket tatsächlich noch nicht gehabt, aber er soll schon Dampf haben.
Das Installationset kann du mit dem Adapter schon anschließen, aber halt nur den Teil der im Becken ist. Dafür gibt es von Eheim auch viel Zubehör, also einzelne Rohre, Winkel, Rohre mit Löcher. Damit kann man sich den Auslass dann schon so umlegen, wie man ihn braucht.

L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ok, danke dir.
Stimmt, da hast du recht, notfalls könnte ich mir den Auslass mit den Eheim-Teilen zurechtbasteln.
Mal schauen, kaufen oder nicht kaufen, grübel
a014.gif

So wirklich günstig ist er nicht...
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Ok, danke dir.
Stimmt, da hast du recht, notfalls könnte ich mir den Auslass mit den Eheim-Teilen zurechtbasteln.
Du musst halt schauen, ob du mit Einzelteilen günstiger wegkommt, oder mit einem kompletten instset.
Mal schauen, kaufen oder nicht kaufen, grübel
a014.gif

So wirklich günstig ist er nicht...
Eheim ist auch nicht für seine günstigen Preise bekannt, aber für Qualität. Wobei das Kraftpaket gibt es ja schon ewig, dann wird es auch gut sein.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Es könnte sein, dass ich noch ein Erweiterungsmodul dafür im Schrank habe. Falls es passt, kannst du es haben, ich brauche es ja nicht.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,
das Set hatte ich mal am früheren 870er Becken.
Da hatte ich das auch irgendwie zusammengebastelt, dass es passt.
Inzwischen sind das alles Einzelteile in meinen verschiedenen Schatzkästchen. Muss erstmal im Chaos schauen, ob ich finde, was zusammengehört.
Mir war nur nicht klar, wie das mit dem beiliegenden Adapterstück an den Innenfilter passen sollte. Aber ich schätze, ich muss das zusammensuchen und ausprobieren.
Aber erst müsste ich den Innenfilter bestellen. Dann erklärt sich das vielleicht von selbst.

Danke für dein Angebot. Da komme ich gerne drauf zurück, falls es an irgendeinem Teil fehlen sollte.
Du wärst sowieso meine erste Adresse, wenn's um fehlenden Eheim-Kleinkram geht:pund um Rat bei Eheim-Bastel-Arbeiten.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Mir war nur nicht klar, wie das mit dem beiliegenden Adapterstück an den Innenfilter passen sollte. Aber ich schätze, ich muss das zusammensuchen und ausprobieren.
Die ganzen Röhre und Winkel vom instset passen ja alle zusammen. Und genauso passen sie auf den Adapter, den man auf den Auslass vom Filter machen kann.
Aber erst müsste ich den Innenfilter bestellen. Dann erklärt sich das vielleicht von selbst.
Ich denke auch. Es wird wohl selbsterklärend sein.
Es gibt zwei Dinge bei den Rohren, was man beachten sollte. Nicht zu fest zusammen stecken, sonst reißen sie und nicht zuvor fetten, sonst halten sie nicht zusammen.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Eheim reisst???:oops:
Das hätte ich jetzt nicht erwartet.
Na ja, das Installationsset hab ich damals nicht kaputt bekommen. Schließlich wurschtle ich mit Gefühl:cool:
 
Oben