Hmm, eine Geweihschnecke war wohl schon von Anfang an tot - sie hat sich gar nicht bewegt, während die anderen schon rumwuselten. Dann habe ich sie in Einzelhaft gesteckt, aber es fing an zu stinken, dann mussten wir sie begraben.
Die Nitritwerte sind gut (<0,1) und wir wollten dann am Wochenende die ersten fischigen Bewohner einsetzen. Den Nitritwert natürlich weiter im Auge behalten und anfangs wenig füttern, damit das Wasser nicht "kippt".
Was denkt Ihr, welche zuerst? Ich habe gedacht, die Welse zuerst. Ich würde dann schauen, welche Welsarten ím Geschäft zu bekommen sind und welche zum Wasser passen.
Dann wollte ich ja einige Schwarmfische (Salmler oder Bärblinge), 1 Pärchen (Paradiesfische) oder weniger auffällige und dafür einen Kampffisch. Aber das dann später!!
Welche Art ist am unkompliziertesten und verträgt sich weitgehend mit vielen anderen Arten - das sind doch die Welse oder habt Ihr da andere Vorschläge.
Die Nitritwerte sind gut (<0,1) und wir wollten dann am Wochenende die ersten fischigen Bewohner einsetzen. Den Nitritwert natürlich weiter im Auge behalten und anfangs wenig füttern, damit das Wasser nicht "kippt".
Was denkt Ihr, welche zuerst? Ich habe gedacht, die Welse zuerst. Ich würde dann schauen, welche Welsarten ím Geschäft zu bekommen sind und welche zum Wasser passen.
Dann wollte ich ja einige Schwarmfische (Salmler oder Bärblinge), 1 Pärchen (Paradiesfische) oder weniger auffällige und dafür einen Kampffisch. Aber das dann später!!
Welche Art ist am unkompliziertesten und verträgt sich weitgehend mit vielen anderen Arten - das sind doch die Welse oder habt Ihr da andere Vorschläge.