Ich bitte um Eure Hilfe - Guppy tot :(

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich bin neu hier und möchte Euch dafür danken, dass ich auch schon vorher sehr viel wissenswertes hier erfahren konnte!

Ich habe ein Problem:

in meinem neuen und auch ersten Aquarium habe ich nach der Einlaufzeit wochenweise neue Fische eingestezt. (3 Metall-Panzerwelse, 5 Glühlichtsalmer, 4 Guppys und 2 Zwergfadenfische, 1 Tiegerrennschnecke und Turmdeckelschnecken und viele schöne Planzen als Verstecke)

Wasserwerte sind laut Händler super (NO3 5, NO2 0, GH 16, KH 10, PH 7,5)

Letzte Woche kamen die 3 Guppys (1m / 2w) und alles war ok. Doch nach 2 Tagen jagte das Männchen wie wild und ich habe letzten Freitag noch ein Weibchen reingesetzt. Am Samstag stellte ich am "alten" Weibchen leichten Belag fest und heute war es tot... :-(

Habe Sie heute alle zurück gebracht und der Händler gab mir ein Mittel namens Ektol fluid von JBL mit und meinte ich solle das vorsorglich anwenden und einen halben TL Salz ins Wasser geben.

Meinen anderen Fischen scheint es jedoch gut zu gehen, obwohl ich denke dass ich jetzt am Rücken von den Welsen etwas sehe ?!

Soll ich das machen, was mir der Händler riet? Alle Angaben sind so widersprüchlich...
 
A

Anonymous

Guest
Hi Belaja,
erst einmal willkommen im Forum. :)

Dein Besatz ist nicht optimal, leider. Dein Händler hatte auch nur teilweise Recht. Aber nun bist du ja hier, da kann man dir auch gescheit helfen.

Der Belag, war der weißlich? Wenn ja, ist es ein Pilz. Dem beugt man am besten vor bzw behandelt natürlich, nicht mit der chemischen Keule. Seemandelbaumblätter und die Zapfen der Schwarzerle solltest du ins Wasser tun. Hast du da schon Salz drin und das Medikament? Dann musst du einen Teilwasserwechsel machen und über Kohle filtern, damit das Medikament aus dem Wasser kommt.
Wie groß ist denn dein Becken?
 
A

Anonymous

Guest
@ Kleines:
Das Becken ist laut Profil ein 54L :wink:

@ Belaja:

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Mit Deinem Besatz hat Kleines Recht: Die Panzerwelse sind Gruppentiere, denen du noch 3 - 5 Artgenossen gönnen solltest. Achte bitte darauf, dass es dann auch wieder Metallpanzerwelse sind, sonst hast du 2 kleine einsame Panzi-Trupps im Becken.

Auch die Salmler brauchen noch Verstärkung, es sind Schwarmfische, die man ab 10 Tieren halten sollte. Ob allerdings noch Platz für die Fadenfische ist, kann ich schlecht sagen, ich meine, dass man die erst ab einer Kantenlänge von 80 cm halten sollte. Wenn das Männchen sein Schaumnest baut, wird es das gegen alle anderen Fische verteidigen und das wird zu Stress in deinem, doch recht kleinen, Becken führen.

Zu deinem toten Guppyweibchen:

Würde es auch so machen, wie Kleines es dir geraten hat. Die Chemiekeule schadet wahrscheinlich mehr als dass sie nutzt. Wenn du Bedenken hast, dass deine Panzerwelse auch etwas haben könnten, poste doch mal ein Foto, vielleicht kann man darauf ja etwas erkennen.

Außerdem rate ich dir davon ab, dir nochmal Guppys zu holen. Sie sehen zwar nett aus, haben aber leider ein schlechtes Immunsystem. Die Händler und Massenzüchter geben Medikamente in ihre Becken, die ein Ausbrechen von Krankheiten verhindern sollen. Kommen die Tiere dann in ein normales Becken, wo nunmal zwangsläufig Keime, Bakterien etc. vorhanden sind (und was ja auch wichtig für die Gesundheit der Fische ist), erkranken solche Industriezuchtguppys und sterben schnell (Nachzuchten von Privat sind allerdings meist sehr widerstandsfähig).
Außerdem nennt man Guppys auch Millionenfisch - sie vermehren sich wie die Ratten... Und für so viel Nachwuchs ist in deinem Becken leider kein Platz. Abgeben lassen sich die Babys auch eher schlecht als recht...

Drücke dir die Daumen, dass das Guppyweibchen der einzige kranke Fisch war!

Grüßle
Nancy
 
Hallo,

vielen vielen Dank für die schnelle Reaktion :)

Ich habe heute 50% gewechselt und bei dem einen PW eine weiße aber glatte kleine Stelle oben am Körper entdeckt, weiß aber nicht,, ob das schon war (bin etwas panisch). Werde mir die Blätter und Zapfen besorgen - Ebay? Habe kein Salz und Medi ins Wasser.
Werde mir bald ein größeres Becken besorgen und die "Truppen" verstärken. Für meinen Sohn hätte ich schon gerne 1m 3w Guppys im Becken - aber auf jeden Fall von privat. Geht doch bestimmt hier auf der Seite - oder? Muss ich bei den Blättern und Zapfen auf etwas achten? Dürfen die immer drin bleiben, oder sollte ich immer das Wasser aller vier Wochen leicht ansalzen? (TWW jede Woche)

Habt lieben Dank für Eure Hilfe :D
 
Oben